DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Gemeinsam mit Reinhold Luger sind wir von der Stadt Dornbirn beauftragt, das Corporate Design zu überarbeiten und ins Heute zu führen. Weitere Impressionen seht ihr laufend hier. Der offizielle Rollout mit allen Medien ist für das erste Quartal 2017 geplant. Wir sind sehr sehr stolz darauf, daß wir für unsere Stadt diese Arbeiten mitgestalten dürfen und freuen uns über die nächsten Jahre der Weiterentwicklung. Danke an alle Beteiligten. Das sind sehr viele und es ist insgesamt eine sehr gute Stimmung und viel Freude dahinter. Mann, das macht Spaß.
Redesign CD Stadt Dornbirn from Sägenvier on Vimeo.
Nach wunderbaren Kurzgeschichten von Paula Köhlmeier hat das Walktanztheater ein beeindruckendes Stück erarbeitet. Wir sind stolz darauf, die Visualität der Kommunikationsmittel gestaltet haben zu dürfen. Nach Entwürfen von Sigi hat Sophia Ellensohn die Arbeit super finalisiert. Mit der Schreibmaschine von Elias wurden originale Texte getippt. Zur Freude unserer Digital-GestalterInnen. Endlich wieder mal direkt to paper.
Nach Vorlagen der Kampagne von Lena Seeberger aus dem Jahre 2015 hat unsere Sophia Ellensohn die Kommunikationsmittel für 2016 gestaltet. Und mit Bravour und viel Lob vom Auftraggeber alles bestens gestaltet und organisiert. Wir danken und gratulieren.
Eine Kooproduktion von unserer Mama Tina Rhomberg und mir hat zu diesen Entwürfen geführt. Wahnsinn, was die Menschen in den Bergwerken alles zustande bringen mussten. So schwer war unsere Arbeit zum Glück nicht. Eine weitere feine und gut abgestimmte Zusammenarbeit mit dem vorarlberg museum. Danke dafür.
Stefan Behnke ist ein Berater in Bregenz. Ein feiner Mensch mit viel Knowhow und Gefühl für Menschen und deren Unternehmungen. Barbara Raich hat ein neues Erscheinungsbild gestaltet, daß dieser feinen Klinge entspricht. Wir freuen uns sehr und können Stefan Behnke sehr gerne weiterempfehlen.
Seit Jahren bin ich beim BIFO – Wege nach der Matura – als Berufsberater tätig. Heuer durften wir die neue Kommunikationslinie in der Säge gestalten. Da meine Twins Leonie und Jonas gerade vor dieser Frage standen, fragte ich die beiden, ob sie nicht als Testimonial zur Verfügung stehen möchten. Sie haben es gerne getan und unsere Sophia hat daraus eine Lehrabschluss-Prüfungs-Arbeit mit römischem Einser gestaltet. Rundum ein Bildungsprojekt für alle Beteiligten. Und Leonie arbeitet jetzt seit Sommer 2016 bei uns in der Säge als Lehrling im Beruf Mediendesign. Auch ein toller Weg.
Die ersten DesignKommunikationsmittel sind im Umlauf. Lena Seeberger, Monika Schnitzbauer und Hermann Brändle haben die Erscheinung und die Kommunikation dieser sehr erfolgreichen Unternehmung ins Heute geführt. Wir sind stolz darauf, solche Firmen nachhaltig begleiten und beraten und mitgestalten zu dürfen. In allen Disziplinen, die die umfassende Kommunikationstechnik bietet und erfordert. Danke an TGS von S4.
Die Einladung der neuen Sporthalle Mittelschule in Rankweil wurde von Monika Schnitzbauer gestaltet. Schön, daß wir für so sinnvolle Gebäude sinnvoll und schön diese designen durften.
Der zweite Jahresbericht der Pro Mente Vorarlberg in der Illustrationsserie ist erschienen. Mit Illustrationen von Bianca Tschaikner. Wunderbar und so treffend und betreffend. Wir freuen uns bereits auf den nächsten im Jahr 2017. Dieser wird von Willy Puchner illustriert. Übrigens, die Fotografie der aktuellen Projekte wird ab sofort von unseren beiden neuen Lehrlingen Leonie und Erwin gemacht. Das machen die beiden schon sehr gut. Juhu!
Seit gut einem Dreivierteljahr sind wir beauftragt, das Corporate Design und die Kommunikation unserer Stadt Dornbirn zu überarbeiten. Ganz schön ist, daß wir das mit dem Urschöpfer der Grundlagen Reinhold Luger gestalten dürfen. Ist eine sehr feine Zusammenarbeit aller Beteiligter und -innen. Wir dürfen die Logotype bereits verraten. Der Rest folgt noch dieser Tage im 2016. Wunderbar und voller Innovation. Danke für die Beauftragung.
Das war wieder ein Fest. Unser Trainee Matthias Krissmayr hat das Projekt gestemmt. Dieses Mal hatten wir keine Idee für eine erneute Parade vom Marktplatz weg. Dafür erfanden wir die Idee – Wunschplakate von DornbirnerInnen durch ProfessionalistInnen gestalten zu lassen. Alle haben super mitgemacht und es gab wieder einen speziellen Dornbirn-Beitrag zur Wanderausstellung. Congratulatione an alle Beteiligten. Ihr gehört auch zu den Besten.
Proxi und die Säge sind mit der Tarifreform im Verkehrsverbund Tirol beauftragt. Wir werden nicht viel verraten, da die Arbeit mitten drin steckt. Aber soviel sei gesagt – wir sind stolz auf die Arbeit. Mit Hohenems, Berlin, Barcelona, Dornbirn und Innsbruck zu arbeiten. Den Wettbewerb durften wir eindeutig und klar gewinnen. Super Kooperation.