Employer Branding
Employer Branding aktuell in aller Munde. Wir haben 2023 einen Wettbewerb in dieser Disziplin für die WKO Tirol gewonnen und schon bei der Auflistung unserer Referenzen in der ersten Phase haben wir realisiert, daß wir sehr viel Erfahrung für Mitarbeiter*innen-Pflege und -Suche haben. Deshalb habe ich jetzt einen eigene Kategorie erstellt und kommuniziere Sägenvier ab sofort als Expert*innen dafür. Uns interessieren innovative und wirkungsvolle Aufgaben in diese Richtung.
Für die Vorarlberger Tourismus Menschen haben wir diese Kampagne entworfen. Ganz unter dem Motto bzw. der Haltung – Alle sind Gast in irgendeiner Weise und das gekonnte und ehrliche Gastgeber*innen-tum ist stets gefragt, die Dinge, die man selber gerne mag und gut findet – anderen weiterzugeben bzw. dies zu empfehlen oder denen zu gönnen. Danke für die Möglichkeit zur Ideenpräsentation.
Da würde ich sagen – Text, Illustration und Gestaltung excellent. Kommt bestens im Inseraten-Dschungel. Danke für die Beauftragung und viel Neugierde auf das Übermorgen.
Süsses oder Saures war letzten Samstag in der Eishalle des EHC Lustenau das Thema. Das Kreativ-Team rund um unsere neue Vorstands-Kollegin Birgit hat richtig beste Arbeit geleistet. Lucas kümmerte sich um das Spezial-Dress, die Screens und die Einladungs-Sujets. Das Dress wird jetzt versteigert und sieht – einfach grenzgenial supergut aus. Wir freuen uns auf die nächsten Feste und Feiern und die Spiele. Danke an alle Beteiligten.
Seit ein paar Monaten sind einzelne Aktivitäten und Markierungen am Arlberg zu entdecken. Jetzt hoffen wir, daß sich die Situation für die Gastgeber*innen bessert und die angesprochenen Gäste darauf positiv reagieren. Ist ja am Ende für alle schöner, wenn man auf das schaut, was man gerne hat. Übrigens ist dies eines der zahlreichen Projekte in Kooperation mit unseren Freunden von Hagen Management.
Andrea, Lara und Stefan – also die Hagen`s dürfen wir als Freunde der Familie bezeichnen. Alle anderen vom Hagen-Team – wunderbar. Wir fühlen uns so richtig verbunden. Seit ich diese Menschen näher kenne, weiss ich – wir können es gemeinsam sehr sehr gut. Und wir haben auch schon einige sehr interessante Aufgabenstellungen miteinander gelöst. Hier ein erstes Inserat in seiner Einfachheit. Fast ein weisses Blatt – wie alles beginnt. Es ging um das Design und die Kommunikation on- und offline. Wir sind sehr erfreut, daß die Ausstrahlung jetzt so gut sitzt. Hier möchte ich sein, mit diesen Leuten gehe ich die Dinge an. Hier bin ich Mensch. Oh – dies war doch von dm… Jedenfalls Gratulation an alle der Hagen’s und der Sägen. Tolle Zusammen-Arbeit.
Für den Verein Tischlein Deck Dich durften wir den Messeauftritt mit dieser Rückwand gestalten. Claudia Deliu hat dies innerhalb ihres Praktikums gestaltet und gemeistert. Mein guter „alter“ Freund Eugen Wenin führt die Geschicke des Vereins seit seiner Pensionierung. Und ein paar andere Freunde und Bekannte helfen auch fleissig mit. Schön, wenn man solche Menschen unterstützen darf.
Juhu! Seit jetzt dürfen wir unsere Nachbarn im Thema Employer Branding beraten. Sehr schöne Aufgabe mit wundervollen Menschen innerhalb und ausserhalb der Unternehmung. Wir freuen uns auf die ersten Ergebnisse und wünschen gutes Gelingen im Mitarbeiter*innen Projekt.
Elias Riedmann und Viktor Ölz haben diesen LKW für die Vorarlberger Verlagsanstalt gestaltet. Jetzt ist dies gar nicht so einfach, diese Arbeit in unsere Gestaltungs- und Kommunikationskategorien einzuordnen. Es ist ein fahrendes Plakat, irgendwie auch ein Bewegtes Bild, vielleicht auch eine Verpackung, auf jeden Fall auch eine Employer Branding Kampagne – ein bisschen was von Guerilla-Marketing und so weiter und so fort. Danke für die tolle Aufgabenstellung. Juhu!
Ja – fast vergessen – für die Salzburg AG Tourismus haben wir diese Employer-Branding-Kampagne gestaltet und es hat sehr viel geholfen. Die gesuchten Mitarbeiter*innen sind dort angekommen, wo sie gebraucht werden. Juhu! Und danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Tim Siegel zeichnet für das Grafik Design verantwortlich.
Die „Erlebniswelt“ Schafbergbahn ist eröffnet und erfolgreich in Betrieb. Ein länger währendes Projekt wurde von uns übergeben. Die Signaletik beinhaltet bei dieser Beauftragung sämtliche Bereiche. Orientierungs- und Leitsystem, Szenografie, Corporate Design, Informationsgrafik, Interaktion, Gebäudekennzeichnung, Didaktisches, usw. Auf Empfehlung von dunkelschwarz Architekten aus Salzburg durften wir unsere Expertise anbieten und bearbeiten. Die Ausstellungsinhalte vermitteln die Geschichte der Schafbergbahn und die der St. Wolfgang Schifffahrt. Tim Siegel, Elias Riedmann, Erwin Kamoglu und unser Team hat aus der Säge beste Arbeit geleistet. Die Texte hat Hermann Brändle geschrieben. Die Zusammenarbeit mit der Auftraggeberschaft war überaus wertschätzend, vertrauensvoll und geduldig und förderlich. Die Zusammenarbeit mit den Architekten schreit nach Wiederholung und die Zusammenarbeit mit den Ausführenden Planungsfirmen Media (visionworks), Rauminstallation Vorhang (Wohlgenannt Raumausstattung) und Beschriftungstechnik (S9) – ohne diese partnerschaftliche Arbeit hätten wir es nicht geschafft, diese Entwürfe ins Leben zu hieven. Und danke an Marcel Alber für die Fotografie- und Filmdokumentation unserer Werke.
Die Weiterentwicklung der TGS Marke mit den Bereichen Service, Energiesysteme und Connect findet sich in der Kommunikation wieder. Die Idee mit Bergspitzen der Umgebung kommt von Peter Schelling, die Gestaltung von Leonie Ramoser und die Foto-Dokumentation von Erwin Kamoglu. Danke für Alles. Schöne Weiterentwicklung.