Employer Branding
Employer Branding aktuell in aller Munde. Wir haben 2023 einen Wettbewerb in dieser Disziplin für die WKO Tirol gewonnen und schon bei der Auflistung unserer Referenzen in der ersten Phase haben wir realisiert, daß wir sehr viel Erfahrung für Mitarbeiter*innen-Pflege und -Suche haben. Deshalb habe ich jetzt einen eigene Kategorie erstellt und kommuniziere Sägenvier ab sofort als Expert*innen dafür. Uns interessieren innovative und wirkungsvolle Aufgaben in diese Richtung.
Jetzt ist das 2. Magazin für unseren EHC Lustenau gedruckt und kommt unter die Leute. Das Layout führt sich super fort und unser Lucas Haberl hat dies schon fast „mausalleine“ gestaltet und in die Produktion geschickt – viele stille, etwas lautere und vor allem helfende Hände in unserem Team haben Lucas besten Rückhalt geboten. Danke an die Redaktion, die wirklich feine Menschen in feinen Worten und Bildern und großzügiger Gestaltung präsentiert. So stellen wir uns ein wertschätzendes Magazin für einen Verein wie den EHC Lustenau vor. Go for Goal. Und aufgepasst – wir suchen immer Inserent*innen und sonstige Förderlinge. Bitte bei Interesse meldet euch. Wir schaffen Raum für eure Wirkung.
Wir waren mit unseren Einstückdemokratie-Produkten das zweite Mal auf der Blickfang in Wien. Nach 3 vollen Messetagen und Auf- und Abbau etc. war ich mental und körperlich total Matsch. Ich habe größten Respekt vor Menschen, die immer auf Messen und im Verkauf tätig sind. Ist sicher auch Gewohnheitssache… Hut ab! Und wir lernen so viel rundum dieses Projekt. Weil wir auf einmal selber Auftraggeber sind und alles in die richtigen Bahnen lenken dürfen und müssen und nix vergessen dürfen – was war da noch mit dem Preis – ist der überall geändert – Doch – wir hatten doch einen Text geändert und ein Logo vergessen und und und… Es ist gut, immer wieder mal auf die gegenüberliegende Seite zu schauen und mehr zu verstehen, was aus welcher Perspektive gedacht und gewollt und wie was wie gesehen wird. Eines der schönsten kollektiven Erfahrungsprojekte, die ich je und so intensiv erfahren darf.
Wieder mal höchste Zeit, allen Riesendanke zu sagen für die Unterstützung.
+ Eugen Wenin und den vielen helfenden Händen und Herzen von Tischlein Deck Dich für das Waschen, Föhnen und Schneiden der tausende Quadratmeterplanen
+ Der Dornbirner Feuerwehr und der Stadt Dornbirn für dir Örtlichkeit, die Kärcher-Geräte und das Wasser für das Reinigen der Planen
+ Max Wenin von S9 für die vielen Digitaldrucke ohne Berechnung
+ Susanne und Dieter Hepp von SASU und HEPPRO für die tausenden Stunden, die tolle Produktentwicklung und alles was zum Verkauf und Versand und überhaupt notwendig ist – und natürlich auch ihren Teams
+ Meiner Tochter Leonie und meiner Frau Gerda für die guten Nerven und die viele Arbeit, die dieses Probono Projekt in Anspruch nimmt – und unserem Team von Sägenvier
+ Meinem Sohn Jonas, seinen Freunden Lennon, Paul, … für die Gestaltung und den Auf- und Abbau des Messestandes aus Gerüstteilen
+ Darko Todorovic und Tina Rhomberg für die wunderschönen Produktfotos ohne Berechnung
+ Architekt Martin Zechner, der uns die Firma Dywidag Dyckerhoff & Widmann vermittelt hat, die uns das Baugerüst für den Messestand kostenlos leihweise zur Verfügung stellen.
+ allen sozialen Institutionen, die uns die Produkte zu sehr fairen Preisen nähen und konfektionieren
++++ UND NATÜRLICH ALLEN, DIE DIE SCHÖNEN PRODUKTE SCHON GEKAUFT HABEN UND DIE DAMIT AM ENDE TISCHLEIN DECK DICH MIT DER SPENDE UNTERSTÜTZEN. und allen, die in Zukunft unser Projekt weitersagen und den Verkauf und damit den Erlös für den sozialen Zweck unterstützen.
D A N K E !
Wir sind so was von stolz, dass wir diese Bildungsinitiative mitgestalten dürfen und ich behaupte jetzt mal, dass die Menschen auf den Bildern die Freude des Projektes vermitteln und dies strahlt auch sicher an die Interessierten jungen und mitteljungen Leute, die sich weiterbilden möchten. Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg haben dieses Projekt so liebevoll und klug im Griff. Wir danken allen Verantwortlichen, die uns diese Aufgabe anvertraut haben und wünschen viel Erfolg mit dem neuen Bildungsprogramm. Zukunft steht dir gut – Hammer Satz!
Und jetzt kommt es unüblicherweise davor – Willy Puchner hat uns „Mega_Super_Unikate“ gestaltet – diese gibt es mit Signatur und Totalo-Einzigartig zu erstehen. Insgesamt gibt es 26 Produkte – vorläufig.
Dem einen oder der anderen ist unser Projekt EinStückDemokratie vielleicht bereits bekannt. Wir haben die Fassaden der Übergangspavillons am Heldenplatz vor einigen Jahren gestaltet und Menschenrechte darauf typografiert. Die Planen wären weggeschmissen worden. Wir haben sie nach Vorarlberg geholt und gemeinsam mit Heppro und Sasu und Sägenvier ein Nonprofit-Projekt entwickelt. Aus den Planen werden superschöne, nachhaltige und gehaltige Produkte – vom Schlüsselanhänger um 9,00 Euro bis zur Laptoptasche um 99,00 Euro produziert (mit Vorarlberger Nonprofit-Organisationen) und über SASU Dornbirn und Wien und über den Webshop verkauft. Gerade waren wir auch auf der Messe Gustav in Dornbirn und auf der Blickfang in Wien. Alles Geld nach Abzug der Steuern kommt Tischlein Deck Dich in Vorarlberg zugute.
Endlich dürfen wir die Ergebnisse veröffentlichen. Wir haben vor gut eineinhalb Jahren den Wettbewerb für das Employer Branding gewonnen und sind intensiv und laufend an den Entwicklungen dieser Kommunikationsmittel und -maßnahmen beschäftigt. Kern unserer Idee war es, die Mitarbeiter*innen nach Kinder- und Jugendfotografien oder -Filmen zu fragen und einer kleinen Geschichte dazu nachzugehen. Aus diesem Material haben wir die Sujets gestaltet, die vorerst intern zum Kennenlernen der einzelnen Persönlichkeiten bzw. der Neugier über die Kolleg*innen ein bisschen was persönlicheres zu erfahren und das Feedback ist bereits sehr gut und die Menschen kommen mit dieser Idee mal ganz anders in Kontakt und ins Gespräch. Uns interessiert wer Du bist, woher Du kommst, etc. Danke an alle, die so begeistert mitmachen und die Inhalte liefern und danke an das großartige Team der WKO Tirol und danke an unsere Team in der Säge – Conny, Lisa, Tina, Sophia und alle anderen.
Leonie und ich waren letzte Woche in Brighton UK und haben 2 Awards of Escellence in Empfang nehmen dürfen. Werner Matt vom Stadtarchiv Dornbirn war auch mitgekommen und wir genossen einen sehr wertschätzenden Abend mit vielen so internationalen Menschen in diesen fulminanten Räumen. Einer der schönsten Awards von den istd Menschen – einen für Einstückdemokratie in der Kategorie Packaging and Product und einen für Stadtspuren – Industrie und Wandel für Signaletik und Editorial. Danke an alle Beteiligten, die zu diesen herausragenden Projekten beigetragen bzw. diese ermöglicht haben. Danke an die Jury und die Gastgeber*innen.
Jetzt sind sie in den Räumen manifestiert. Die Unternehmenszielbilder unseres Auftraggebers Vorarlberger Verlagsanstalt – VVA. Elias Riedmann hat hier Akrebie und feinste Klinge sowohl typografisch, als auch illustratorisch bewiesen. Die Texte hat Hermann Brändle geschrieben. Insgesamt eine sehr schöne Erweiterung der schon von uns gestalteten Signaletik und sowohl für die Mitarbeiter*innen ein gutes Signal – aber auch für die Besucher*innen sehr wertvolle Informationen – wie die VVA denn eben so ticken möchte und welche Ziele mit Freude und Engagement verfolgt werden. Danke an alle Beteiligten für diesen feinen und interessanten Gestaltungsauftrag.
So schnell vergeht die Zeit im Sauseschritt. Unser Lucas Haberl hat in 2,5 Jahren (statt in 4) seine Lehre als Medienfachmann mit Erfolg abgeschlossen. Bei uns in der Säge hat er dies mit total maximalem, superrömischeinsernem, olympisch ausgezeichnetem und einzigartigem Erfolg absolviert. Bei seinem Hauptprojekt EHC Lustenau hat er sämtliche Dinge, die ein Gestalter so lernen muss und darf – gelernt und nebenbei natürlich auch noch viele Projekte und Lehrstücke erstellt. Wir gratulieren ihm – aber auch gerne uns zu dieser Superleistung. Schön, dass Lucas bei uns bleibt und das „erwachsene“ Team bereichert.
Jetzt dürfen wir endlich die ersten Umsetzungen unserer Gestaltungen publizieren. Wie werden Mitarbeiter*innen/Lehrlinge empfangen? Wie werden sie ausgestattet mit Informationsmaterial und Dokumentationsmappen für ihre Fortbildung? Wie sieht es im Intranet aus? So meinen wir, ist die Willkommens- und Servicegeste wirklich liebevoll und wertschätzend gestaltet. Danke an die WKO Tirol für die wunderschönen Aufgaben und an unser Team für das Design in Wort, Bild und Material. Juhu!
Wir haben für die Stadt Bregenz das Corporate Design in ein Kommunikationskonzept übersetzt. Die Herausforderung lag darin, die Ordnung ohne Zusatz-Logos und Zusätze bei der Logotype zu gestalten und in weiteren Schritten Vorlagen für analoge und digitale Gestaltung zu entwerfen. Damit können jetzt interne und externe innerhalb des Systems arbeiten. Lisa Fink und Tina Rhomberg zeichnen für die Arbeit verantwortlich. Danke allen Beteiligten für die superfeine Zusammenarbeit.
Frisch und fröhlich präsentieren unsere langjährigen Freunde und Auftraggeber*innen ihr nigelnagelneues Transport-Auto. Sophia Ellensohn hat die Typografie gestalterisch raufgezaubert. Nun können die wunderschön geplanten und gefertigten einfachmöbel mit dem neuen Auto zu den Kunden transportiert werden. Ein einfaches aber wirkungsvolles Juhu und danke für die schöne Zusammenarbeit.
Wieder ein Schritt in die zeitgemässe Mobilität. Das supersausende Jobrad mit Möglichkeit der sportlichen Betätigung – für Lasten, Kinder in den Kindergartentransport und auch einfach für alles berufliche… Super Fördermodell. Juhu!