Immer wieder mal gestalten wir einzelne Sujets für die BTV. Lisa Fink und Nico Pritzl zeichnen für die Illustration, den Text und die Gestaltung verantwortlich und Erwin Kamoglu für die Animation. Sind gespannt, wie die gesuchten Mitarbeiter*innen darauf reagieren und wünschen viel Erfolg.
Wir dürfen jetzt sagen, daß wir den Wettbewerb für die neue Employer Branding Gestaltungs- und Kommunikationsarbeit gewonnen haben. Aktuell sind wir an den ersten Schritten der Konkretisierung unserer Ideen dran und freuen uns riesig auf die neue Zusammenarbeit mit den Menschen in der WKO Tirol. Wird Hammer – meine ich. Unser Team in der Säge mit Tina, Nico, Lisa, Erwin und mir haben die Präsentation erarbeitet. Danke auch immer wieder an den Weissraum Tirol für die professionelle Wettbewerbsbegleitung. Und danke auch an alle Mitbewerber*innen, die ich kurz kennenlernen durfte. Und selbstverständlich danke an die Jury, die uns gewählt hat.
Lucas hat das Weihnachtsdress des EHC Lustenau 2022 gestaltet. Auf Basis des Dress-Design mit Illustrationen wirken die Cracks wie Weihnachtsbäume. Jetzt steht bald schon wieder das neue Dress für die nächste Saison an. Juhu!
Wir wünschen euch und uns ein gutes Jahr 2023 mit viel neuer Energie, viel Liebe und mehr Chancen für Friedensvermittlung.
Kluge Herzen mit positiver Weitsicht und ein möglichst gesundes Wachstum unserer Kinder und Kindeskinder.
Video: Marcel Alber
Videoschnitt: Sägenvier
Jetzt ist es soweit! Das neue Corporate Design der Löwen ist im Dress fixiert. Danke an Elias Riedmann, Nico Pritzl und Lucas Haberl für die sehr feine Klinge der Gestaltung. Danke an den Vorstand des EHC Lustenau für die Möglichkeit der Neugestaltung und den offenen und dynamischen Umgang. Danke an die Cracks/Models Lucas Haberl, Albert Krammer und Dominic Haberl, auf den ersten Bildern. Danke an Dominic für das superschneidige Video und Erwin für die schönen Fotos. Morgen Samstag ist das erste Spiel. Go for Goal! Wir werden die weiteren Dinge die nächsten Wochen gestalten und das neue CD wächst und wächst und wächst.
Jetzt ist das Buch der Bücher geliefert. Wir sind gespannt auf das Feedback. Sind so schöne Beiträge und eben anders, als übliche Architektur-Publikations-Publikationen. Hoffen, dass diese Feinarbeit auch bei den AuftraggeberInnen und Partnerfirmen und Menschen im Allgemeinen gut ankommt und die gewünschten Feedbacks bewirken. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die weitere Schriftenreihe. Dank an alle Beteiligten.
Wir sind für den momentanen “Ausnahme” – Zustand gerüstet. Sämtliche möglichen Vorkehrungen sind ernstgenommen und getroffen. Wir hoffen, die Pandemie somit aus der Säge zu verbannen.
Mitten in der Ankündigung im Team im März 2020 kam die Botschaft von der Tischlerei Engel und Brotzge – das Regal – im Herbst 2019 bestellt – ist ab März lieferbar. Ich muss gestehen, daß ich zuerst ein schlechtes Gewissen hatte. Ich kürze die Arbeit meines Teams und brauche Unterstützung vom Staat für die Kurzarbeit – dies war aber auch so —
Und jetzt kommt eine Bestellung herein, die wieder ein paar Tausender kostet und die montiert werden möchte. Nach 2 Tagen Nachdenkphase habe ich entschieden – JA! Bitte montieren – dies ist unser “Zukunftsregal”. Hier finden Materialmuster, Plakate, Pläne, CD-Matrixen etc. neuen und zukünftigen Raum.
Und siehe da – Erwin Kamoglu mit dem Team hat hier ganze Arbeit geleistet und unser Archiv für die Zukunft auf zeitgemäß gestaltet. DANKE!
Jetzt wird es mit den Masken nochmals ernster und unsere Portraitbilder werden wieder aktueller. Eine der ersten Mails, die ich in positiver Ausstrahlung und Initiative knapp nach dem Lockdown erhalten hatte, war von Stephanie Klaura von FabricFabrik. Die Masken hatten wir asap bestellt und auch asap bekommen. DANKE an die schöne Gestaltung und den Druck – wenn ich mich recht erinnere – sind dies Muster von Le Corbusier. Ich hoffe, hier online keinen Blödsinn zu erzählen.
Unser Trainee Julian Oberhauser hat mit ein bisschen Mithilfe unseres Teams diese schöne Wasserkaraffe gestaltet. Geätzt in der Säge – ein echtes Original in Kleinauflage. Schön, wenn man Wasser aus dem Wasserhahn so frisch und gut genießen kann. Ist ja nicht selbstverständlich.
Liebe Nachhaltigkeits-Menschen – entschuldigt – aber nach 26 Jahren Hitze im Sommer, die leider immer länger dauert und intensiver wird – haben wir uns für eine Klimaanlage in der Säge entschlossen. TGS – Umfassender Gebäudeservice – auch ein Kunde von uns montiert morgen grad final und wir dürfen gekühlter in die Räume schwitzen. Danke an F. M. Hämmerle – unseren Vermieter für die unkomplizierte und großzügige Bewilligung und Finanzierung der Montage. Wir freuen uns darauf, noch kühlere Köpfe für unsere Aufgaben zu bewahren. Speziell nach den hoffentlich bald vergangenen komischen Covid-Zeiten.
Bei uns auf der Klimaanlage im hinteren Aussenbereich hat sich diese wunderschöne Taubendame eingenistet. Und siehe da – das oder die Kinder sind scheinbar bereits geschlüpft.