Shop window

SIGNAGE/SCENOGRAPHY

Guidance systems are well known because they are everywhere. They have been with us at railway stations, airports, and in hospitals for a long time. Indications, signs, words, arrows, and symbols guide us as safely and clearly as possible through areas, buildings, and structures.
In addition, there is the discipline of signage/scenography. Beyond guiding and orientation, the building and its residents or users become perceivable. Corporate identity and exhibition content are conveyed atmospherically. People know where they are and perceive the circumstances, stories and the history. Leading automatically leads to perception. Communication that has a lasting effect.
We at the Säge have been working intensively on the subject of signage/scenography for 17 years. We guide and let people feel where and how they are, where they wait and where they are received, how they search and then find. It is the duty to orientate, the system that leads safely to the goal. And when people are waiting or searching, then this is the chance to communicate, the free exercise, to find out where the user is. Who lives in this building, who is staying there and what are they doing here – are they working or doing something else? What is the content to be conveyed?
For years we have been giving presentations on this issue to clients, architects, faculties, and specialist institutions. It is important to claim this new specialised planning as early as possible in projects. To be in favour of it and to know: there is the potential here from the management of visitors to communication, marketing, entertainment, information. Finding where you want to go and at the same time discovering who and/or what you are dealing with in the building. We want to direct and conduct people through the building with charm, using the very own symbols and means that traffic thinking has developed and uses.
In doing so, we always strive for cooperation. In initial hearings, which are not so costly for both sides, we aim to develop the chemistry and competence of both sides and approach the process and the necessities as well as solutions together. This is followed by a preliminary product that serves to coordinate and further develop the design. In close coordination with user flow analyses, initial ideas, and first approaches, we gradually come closer together in the workshop. In this way, a preliminary project can only lead to a solution.
For the province of Carinthia, a graphic design branch in context is very enriching. In order to have a unique selling point, we propose a master’s degree in signage. At the moment, there is such a programme in St. Pölten. However, the subject requires all disciplines of information design, communication design, graphic design and in your case optimally and alone – parallel to architecture. It is about spaces with writing, about graphics, colour and above all about content and substance.

Stadtspuren Druckabstimmung
Work
Stadtspuren Druckabstimmung

Jetzt ist es bald soweit! Die Stadtspuren-Ausstellung wird am 7. Mai 2023 feierlich eröffnet. Elias Riedmann und Erwin Kamoglu bei der Druckabstimmung bei der VVA in Dornbirn. Tolle Arbeit aller und wir freuen uns auf die Eröffnungsfeier.

Jetzt ist es bald soweit! Die Stadtspuren-Ausstellung wird am 7. Mai 2023 feierlich eröffnet. Elias Riedmann und Erwin Kamoglu bei der Druckabstimmung bei der VVA in Dornbirn. Tolle Arbeit aller und wir freuen uns auf die Eröffnungsfeier. More
Rathaus Innsbruck
Work
Rathaus Innsbruck

Wir gratulieren Erwin Bauer und seinem Team und danken dem Weissraum Tirol für die sehr professionelle und wertschätzende Wettbewerbsausschreibung und -Begleitung für die Auftraggeberschaft. So geht Wettbewerb! Wir sind auf unseren Beitrag sehr sehr stolz und fanden uns sehr gerne in diesem Umfeld der Auserwählten.

Wir gratulieren Erwin Bauer und seinem Team und danken dem Weissraum Tirol für die sehr professionelle und wertschätzende Wettbewerbsausschreibung und -Begleitung für die Auftraggeberschaft. So geht Wettbewerb! Wir sind auf unseren Beitrag sehr ... More
Enthüllungen am Heldenplatz
Work
Enthüllungen am Heldenplatz
Jetzt wurden unsere gestalteten Bahnen von den Übergangspavillons entfernt und auch die Gebäude werden aktuell abgetragen.
Jetzt ist es Geschichte, was wir hier über die letzten Jahre kommuniziert hatten. Aber Geschichte ist nur unsere Gestaltungsarbeit.
Die Verfassung, die Menschenrechte, Kinderrechte etc. bleiben aktuellst und wichtigst. Schön, in einem Land zu leben, wo es diese Errungenschaften gibt. Hegen und Pflegen und schützen wir sie gemeinsam. Danke nochmals an Carmen Feuchtner, Peter Niedermair, Hermann Brändle und unsere Gestaltungsvirtuosen in der Säge und natürlich Danke nach Wien an unsere Auftraggeber*innen.
Jetzt wurden unsere gestalteten Bahnen von den Übergangspavillons entfernt und auch die Gebäude werden aktuell abgetragen. Jetzt ist es Geschichte, was wir hier über die letzten Jahre kommuniziert hatten. Aber Geschichte ist nur unsere ... More
EQ Schafbergbahn Restaurant
Work
EQ Schafbergbahn Restaurant

Ziemlich kurz vor der Eröffnung des Erlebnisquartier Schafbergbahn in Salzburg am Wolfgangsee haben wir das Corporate Design des Restaurants gestaltet. Erste Anmutungen sind zu sehen – mehr später. Es ist sehr schön, in so eine Architektur von dunkelschwarz/Salzburg reingestalten zu dürfen. Danke für die schöne und wertschätzende Zusammenarbeit und danke an Tim Siegel für diese feine Klinge. Wie so oft – die Animation stammt aus Erwin Kamoglu seiner Computer-Klinge. Wir freuen uns auf die baldige Eröffnung und auf das erste Menü im EQ.

Ziemlich kurz vor der Eröffnung des Erlebnisquartier Schafbergbahn in Salzburg am Wolfgangsee haben wir das Corporate Design des Restaurants gestaltet. Erste Anmutungen sind zu sehen - mehr später. Es ist sehr schön, in so eine Architektur von ... More
OPUS G in Geretsried
Work
OPUS G in Geretsried

In Geretsried nahe München plant Kehrbaum Architekten und baut Krämmel ein neues Stadtquartier. Das bayernweit einzigartige Leuchtturmprojekt wird neben Miet- und Eigentumswohnungen auch ein Haus für Kinder, kleinteilige Gewerbeeinheiten mit Co-Working-Space und Gastronomie sowie Serviced Apartments beherbergen. Und wir sind für die Konzeption und Gestaltung der Signaletik beauftragt. Das wird wieder ein wunderbares und zukunftsweisendes Projekt. Wir freuen uns sehr und danken für das Vertrauen. Eben leicht, grün, visionär. Da gestalten wir gerne mit.

 

Bild 1: ©Krämmel Unternehmensgruppe/Beyonity

In Geretsried nahe München plant Kehrbaum Architekten und baut Krämmel ein neues Stadtquartier. Das bayernweit einzigartige Leuchtturmprojekt wird neben Miet- und Eigentumswohnungen auch ein Haus für Kinder, kleinteilige Gewerbeeinheiten mit ... More
Hotel Mondschein
Work
Hotel Mondschein

Über Udo Rabensteiner sind wir zu Markus Kegele vom Hotel Mondschein in Stuben gekommen und haben die Signaletik in seinen bestehenden Räumlichkeiten neu gestaltet. Ein weiterer Umbau ist geplant und dann gehen wir ins Finale. Sehr schöne Location und ein traumhafter Urlaubsort.

Über Udo Rabensteiner sind wir zu Markus Kegele vom Hotel Mondschein in Stuben gekommen und haben die Signaletik in seinen bestehenden Räumlichkeiten neu gestaltet. Ein weiterer Umbau ist geplant und dann gehen wir ins Finale. Sehr schöne ... More
FC Lauterach – Bruno Pezzey Stadion
Work
FC Lauterach – Bruno Pezzey Stadion

Wer kennt ihn nicht – unseren Bruno Pezzey – Topfussballspieler aus Lauterach. Ihm zu Ehren wurde dieses nigelnagelneue und so schöne und funktionale Stadion ernannt – von Walser Werle Architekten geplant und von uns zumindest beim Eingang signaletisiert. Dies war eine große Freude und wir sind stolz darauf. Danke für den Auftrag und danke an unser Gestaltungsteam für die feine Klinge. Ecke! Tor!

Wer kennt ihn nicht - unseren Bruno Pezzey - Topfussballspieler aus Lauterach. Ihm zu Ehren wurde dieses nigelnagelneue und so schöne und funktionale Stadion ernannt - von Walser Werle Architekten geplant und von uns zumindest beim Eingang ... More
Lauterach Spielplatzschilder
Work
Lauterach Spielplatzschilder

So langsam wird unsere neue Markenentwicklung auch im öffentlichen Raum mehr sicht- und spürbar. Müllstellen, Spielplätze und viele weitere wichtigen Orte werden gekennzeichnet und über Details informiert. Wenn möglich in bester Gestaltung und manchmal auch speziell und mit noch mehr Charme…

So langsam wird unsere neue Markenentwicklung auch im öffentlichen Raum mehr sicht- und spürbar. Müllstellen, Spielplätze und viele weitere wichtigen Orte werden gekennzeichnet und über Details informiert. Wenn möglich in bester Gestaltung und ... More
Rathaus Innsbruck Signaletik
Work
Rathaus Innsbruck Signaletik

Diese Woche waren wir im Weissraum in Innsbruck und haben uns die Ergebnisse, des vom Rathaus Innsbruck initiierten und vom Weissraum begleiteten Wettbewerbsergebnisse angesehen und viele tolle Menschen getroffen. Nico Pritzl und Elias Riedmann haben eine super Arbeit eingereicht und wir alle sind sehr stolz auf unseren Beitrag. Martin Fössleitner (Fachjury) hat unsere Arbeit mit “radikal, einfach, klar und eigenständig” beschrieben. Auf den Punkt gebracht, würde ich sagen. Insgesamt waren alle unsere Mitbewerber*innen sehr gut und dem Gewinner Erwin Bauer mit seinem Team gratuliere ich herzlich. Und dem Weissraum Innsbruck/designforum tirol und seinen Leuten danke ich für die professionelle, feinfühlige und transparente Vorbereitung, Beratung und Begleitung des Wettbewerbs im Sinne des Auftraggebers, der Gestalter*innen und allen zukünftigen Besucher*innen des Rathauses. Diese Qualität würde ich mir in Vorarlberg auch wünschen und überhaupt überall. Beispielgebend gut!

Diese Woche waren wir im Weissraum in Innsbruck und haben uns die Ergebnisse, des vom Rathaus Innsbruck initiierten und vom Weissraum begleiteten Wettbewerbsergebnisse angesehen und viele tolle Menschen getroffen. Nico Pritzl und Elias Riedmann ... More
Österreichische Postsparkasse
Work
Österreichische Postsparkasse

Die BIG – Bundesimmobiliengesellschaft hatte uns Ende 2022 auf einen Wettbewerb für die Signaletik des Otto Wagner – Juwels aufmerksam gemacht. Wir entschlossen uns kurzfristig, unseren Beitrag einzureichen. Jetzt ist es nicht ganz trivial, durch so ein geschichtsträchtiges und von Otto Wagner erdachtes Gebäude behutsam und doch signalisierend zu ergänzen und ins Heute zu führen. Elias und Tim zeichnen hauptverantwortlich für die Konzeption und Gestaltung. Wir entschieden uns für ein sehr zurückhaltendes und kostengünstiges Konzept und interpretierten sorgfältig die Herleitungen und die Basis der Geschichte und der vorhandenen Materialien, Farben, Schriften und Symbole bzw. Ornamente. Unser geschätzter Erwin Bauer hat den Wettbewerb gewonnen. Gratuliere!

Die BIG - Bundesimmobiliengesellschaft hatte uns Ende 2022 auf einen Wettbewerb für die Signaletik des Otto Wagner - Juwels aufmerksam gemacht. Wir entschlossen uns kurzfristig, unseren Beitrag einzureichen. Jetzt ist es nicht ganz trivial, durch ... More
Gutenberg Museum Mainz
Work
Gutenberg Museum Mainz

Johannes Kraus von Archipel Architekten in Wien hat uns in seine Wettbewerbseinreichung als Signaletiker integriert und Elias Riedmann brachte sein typografisches Wissen und Gestaltungsgefühl zum Höhenflug. Leider hat es nicht zur Erstplatzierung gereicht, trotzdem sind wir auf diese Arbeit sehr stolz und es hat uns begeistert. Kein Wunder bei dem Thema.

Johannes Kraus von Archipel Architekten in Wien hat uns in seine Wettbewerbseinreichung als Signaletiker integriert und Elias Riedmann brachte sein typografisches Wissen und Gestaltungsgefühl zum Höhenflug. Leider hat es nicht zur Erstplatzierung ... More
Stadtspuren
Work
Stadtspuren

Im Frühjahr 2023 wird der Industrie-Informations-Pfad eröffnet. Wir sind mitten in den Vorbereitungen für das Buch und für die Informations-Stelen. Nikolai Ustinov zeichnet für die komplexen Illustrationen verantwortlich. Elias Riedmann für die Gesamtgestaltung. Die Stadt ist am Vorbereiten der baulichen Maßnahmen. Danke an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.

Im Frühjahr 2023 wird der Industrie-Informations-Pfad eröffnet. Wir sind mitten in den Vorbereitungen für das Buch und für die Informations-Stelen. Nikolai Ustinov zeichnet für die komplexen Illustrationen verantwortlich. Elias Riedmann für ... More