Schaufenster

Signaletik/Szenografie

Leitsysteme sind bekannt, denn sie sind überall. An Bahnhöfen, Flughäfen und in Krankenhäusern begleiten sie uns schon seit langer Zeit. Hinweise, Schilder, Worte, Pfeile und Zeichen führen uns möglichst sicher und klar durch Gelände, Gebäude und Bauten.
Darüber hinaus gibt es die Disziplin der Signaletik/Szenografie. Über das Leiten und Orientieren hinaus wird das Gebäude und deren BewohnerInnen oder BetreiberInnen spürbar. Corporate Identity und Ausstellungsinhalte werden atmosphärisch vermittelt. Menschen wissen, wo sie sich befinden und nehmen die Gegebenheiten und Geschichten und Geschichte wahr. Über das Führen kommt automatisch auch das spüren. Vermittlung, die nachhaltig wirkt.

Wir in der Säge arbeiten seit 17 Jahren intensiv am Thema der Signaletik/Szenografie. Wir führen und lassen spüren, wo und wie sich der Benutzen aufhält, wo er wartet und wo er empfangen wird, wie er sucht und schließlich findet. Die Pflicht ist die Orientierung, das System das sicher zum Ziel führt. Und wenn gewartet wird oder gesucht, dann ist das die Chance der Kommunikation, die Kür, herauszufinden wo sich der Benutzer oder die Benutzerin aufhält. Wer bewohnt dieses Gebäude, wer hält sich darin auf und was tut er hier — arbeitet er, oder geht er einer anderen Tätigkeit nach? Was soll an Inhalten vermittelt werden?

Wir halten seit Jahren Vorträge bei AuftraggeberrInnen, ArchitektInnen, Fakultäten und Fachinstitutionen über dieses Thema. Es gilt, diese neue Fachplanung möglichst früh in Projekte hinein zu reklamieren. Dafür zu sein und zu wissen: hier ist Potential von der Leitung der BesucherInnen bis zur Kommunikation, zum Marketing, zur Unterhaltung, zur Information. Finden, wo man hin möchte und gleichzeitig entdecken, mit wem oder/und mit was man es im Gebäude zu tun hat. Wir wollen mit Charme durch das Gebäude leiten und begleiten, mit den ureigensten Symbolen und Mitteln, die das Verkehrs-Denken erarbeitet hat und verwendet.

Dabei streben wir stets nach Zusammenarbeit. In ersten Hearings, die für beide Seiten nicht so aufwändig sind, suchen wir die Chemie und die Kompetenz beider Seiten und tasten uns gemeinsam an den Prozess und die Notwendigkeiten sowie Lösungen heran. Es folgt ein Vorprodukt, das zur Abstimmung und Weiterentwicklung der Ausführung dient. In enger Abstimmung mit BenutzerInnenstromanalysen, ersten Ideen und ersten Ansätzen kommt man sich näher im Workshop. So kann ein Vorprojekt nur zur Lösung führen.

Für das Land Kärnten ist ein Gestaltungszweig Grafik Design im Kontext sehr bereichernd. Damit es ein Alleinstellungsmerkmal gibt, schlagen wir einen Master für Signaletik vor. Im Moment gibt es in St. Pölten eine derartige Ausbildung. Das Thema bedingt jedoch aller Disziplinen des Informationsdesign, des Kommunikationsdesign, des Grafik Design und in eurem Fall optimal und alleinstehend – parallel zur Architektur. Es geht um Räume mit Schrift, um Grafik, Farbe und vor allem um Inhalt und Gehalt.

Tschüss altbewärtes Sägenvier Erscheinungsbild
Arbeiten / Rundumuns
Tschüss altbewärtes Sägenvier Erscheinungsbild

Ja wirklich! Nach so vielen Jahren und zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder vielen Anläufen haben wir unser Erscheinungsbild den Zeiten angepasst. Elias Riedmann und Tim Siegel mussten Leonie und mich als gleichberechtigte Auftraggeber verstehen und aushalten und haben dann unsere Wünsche und Erwartungen total übertroffen. Nämlich ein bisschen schrägere Gestaltung im feintypografischen Sinne mit neuer Typografie und Feinjustierung mit ihren schärfsten Klingen ins Heute gehievt. Wir freuen uns riesig über die neuere Ausstrahlung. Vorerst sind nur die Kostenvorschauen, Rechnungen und Visitenkarten neu gestaltet. Die Website und alles andere folgt im Frühling. Danke und Juhu!

Ja wirklich! Nach so vielen Jahren und zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder vielen Anläufen haben wir unser Erscheinungsbild den Zeiten angepasst. Elias Riedmann und Tim Siegel mussten Leonie und mich als gleichberechtigte Auftraggeber ... Mehr
Domquartier Salzburg
Arbeiten
Domquartier Salzburg

Über Eidos Haro Architekten in Salzburg wurden wir für die Signaletik im DomQuartier Salzburg beauftragt und wir freuen uns über dieses anspruchsvolle, feine und bundesdenkmal-geschütztes Projekt. Wir werden uns darum kümmern, dass die Besucher*innen durch die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten hinein, durch und wieder hinaus finden können.

Über Eidos Haro Architekten in Salzburg wurden wir für die Signaletik im DomQuartier Salzburg beauftragt und wir freuen uns über dieses anspruchsvolle, feine und bundesdenkmal-geschütztes Projekt. Wir werden uns darum kümmern, dass die ... Mehr
Die Glocke Bremen
Arbeiten
Die Glocke Bremen

Mit Archipel Architekten Johannes Kraus in Wien und unter der Projektleitung von Jonas Ramoser haben wir unsere Inputs für die Markenerweiterung und die Signaletik geliefert. Leider sind wir nicht in die weitere Runde gekommen. Aber die Zusammenarbeit hat wie immer Lust und Laune gemacht. Danke für die Einladung zur Wettbewerbsbeteiligung.

Mit Archipel Architekten Johannes Kraus in Wien und unter der Projektleitung von Jonas Ramoser haben wir unsere Inputs für die Markenerweiterung und die Signaletik geliefert. Leider sind wir nicht in die weitere Runde gekommen. Aber die ... Mehr
Bildrecht im Bildraum
Arbeiten
Bildrecht im Bildraum

Die tollen Leute vom Bildrecht in Bregenz haben uns gebeten, die Aussenwirkung ihrer Absenderschaft stärker zu kommunizieren. Das bestehende Fenster-Leuchtobjekt haben wir genutzt und das typografische Spiel mit den Worten Bild Raum Bild Raum wirksam und etwas spannend zu inszenieren. Tim Siegel zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Danke für die schönen Aufgaben – die anderen Fenster und Screens folgen noch.

Die tollen Leute vom Bildrecht in Bregenz haben uns gebeten, die Aussenwirkung ihrer Absenderschaft stärker zu kommunizieren. Das bestehende Fenster-Leuchtobjekt haben wir genutzt und das typografische Spiel mit den Worten Bild Raum Bild Raum ... Mehr
Tokyo Design Award
Arbeiten / Auszeichnungen / Publikationen / Rundumuns
Tokyo Design Award

Was macht Oberscheider Car Wash in Tokyo? Nein – dort gibt es „noch“ keine Waschstrasse – aber die neue in Salzburg, bei der wir die Signaletik gestalten durften wurde beim TDC Tokyo ausgezeichnet und darüber freuen wir uns alle sehr. Schön, wenn unsere Arbeiten immer wieder mal internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen. Danke allen, die so fein zulassen und gestalten und umsetzen. Juhu!

Was macht Oberscheider Car Wash in Tokyo? Nein - dort gibt es "noch" keine Waschstrasse - aber die neue in Salzburg, bei der wir die Signaletik gestalten durften wurde beim TDC Tokyo ausgezeichnet und darüber freuen wir uns alle sehr. Schön, wenn ... Mehr
Blickfang 2024
Arbeiten / Rundumuns
Blickfang 2024

Wir waren mit unseren Einstückdemokratie-Produkten das zweite Mal auf der Blickfang in Wien. Nach 3 vollen Messetagen und Auf- und Abbau etc. war ich mental und körperlich total Matsch. Ich habe größten Respekt vor Menschen, die immer auf Messen und im Verkauf tätig sind. Ist sicher auch Gewohnheitssache… Hut ab! Und wir lernen so viel rundum dieses Projekt. Weil wir auf einmal selber Auftraggeber sind und alles in die richtigen Bahnen lenken dürfen und müssen und nix vergessen dürfen – was war da noch mit dem Preis – ist der überall geändert – Doch – wir hatten doch einen Text geändert und ein Logo vergessen und und und… Es ist gut, immer wieder mal auf die gegenüberliegende Seite zu schauen und mehr zu verstehen, was aus welcher Perspektive gedacht und gewollt und wie was wie gesehen wird. Eines der schönsten kollektiven Erfahrungsprojekte, die ich je und so intensiv erfahren darf.

Wieder mal höchste Zeit, allen Riesendanke zu sagen für die Unterstützung.
+ Eugen Wenin und den vielen helfenden Händen und Herzen von Tischlein Deck Dich für das Waschen, Föhnen und Schneiden der tausende Quadratmeterplanen
+ Der Dornbirner Feuerwehr und der Stadt Dornbirn für dir Örtlichkeit, die Kärcher-Geräte und das Wasser für das Reinigen der Planen
+ Max Wenin von S9 für die vielen Digitaldrucke ohne Berechnung
+ Susanne und Dieter Hepp von SASU und HEPPRO für die tausenden Stunden, die tolle Produktentwicklung und alles was zum Verkauf und Versand und überhaupt notwendig ist – und natürlich auch ihren Teams
+ Meiner Tochter Leonie und meiner Frau Gerda für die guten Nerven und die viele Arbeit, die dieses Probono Projekt in Anspruch nimmt – und unserem Team von Sägenvier
+ Meinem Sohn Jonas, seinen Freunden Lennon, Paul, … für die Gestaltung und den Auf- und Abbau des Messestandes aus Gerüstteilen
+ Darko Todorovic und Tina Rhomberg für die wunderschönen Produktfotos ohne Berechnung
+ Architekt Martin Zechner, der uns die Firma Dywidag Dyckerhoff & Widmann vermittelt hat, die uns das Baugerüst für den Messestand kostenlos leihweise zur Verfügung stellen.
+ allen sozialen Institutionen, die uns die Produkte zu sehr fairen Preisen nähen und konfektionieren

++++ UND NATÜRLICH ALLEN, DIE DIE SCHÖNEN PRODUKTE SCHON GEKAUFT HABEN UND DIE DAMIT AM ENDE TISCHLEIN DECK DICH MIT DER SPENDE UNTERSTÜTZEN. und allen, die in Zukunft unser Projekt weitersagen und den Verkauf und damit den Erlös für den sozialen Zweck unterstützen.

D A N K E !

Wir waren mit unseren Einstückdemokratie-Produkten das zweite Mal auf der Blickfang in Wien. Nach 3 vollen Messetagen und Auf- und Abbau etc. war ich mental und körperlich total Matsch. Ich habe größten Respekt vor Menschen, die immer auf Messen ... Mehr
SLINK Salzburg
Arbeiten
SLINK Salzburg

Über die tollen Architekten von dunkelschwarz in Salzburg haben wir Albert Greinmeiter – den Macher des SLINK Mobilitätsprojektes vor einem guten Jahr kennengelernt. Vor einigen Wochen hat er uns beauftragt, über das Leitsystem- und Innenraumgestaltungskonzept im grafischen Kontext nachzudenken und Möbel, Informationsträger und die Basics für die analogen und digitalen Systeme zu entwickeln. Elias Riedmann und Tim Siegel und ich haben uns meinen Sohn – Architekturstudent an der Angewandten in Wien und seinen Kollegen/Freund Niki – Produktdesigner derzeit in Berlin – dazugeholt und gemeinsam haben wir das Konzept präsentiert. Leider ist die Volksabstimmung letzten Sonntag mit 53 Prozent gegen diese Lösung ausgegangen und es wird an Alternativlösungen des Verkehrs gearbeitet. Wir hoffen, dass es zu anderen – akzeptierten Lösungen kommt und stehen für die weiteren Schritte in den Startlöchern. Danke für die Beauftragung und die bisherige Zusammenarbeit.

Über die tollen Architekten von dunkelschwarz in Salzburg haben wir Albert Greinmeiter - den Macher des SLINK Mobilitätsprojektes vor einem guten Jahr kennengelernt. Vor einigen Wochen hat er uns beauftragt, über das Leitsystem- und ... Mehr
Rankweil Stickerei
Arbeiten
Rankweil Stickerei

Innerhalb des von uns gestalteten Corporate Design Programmes für die Marktgemeinde Rankweil haben wir die Stickerei mit einer typografischen Intervention und mit einfachen Collagen ausgestattet und so werden ab sofort die kulturellen Aktivitäten kommuniziert. Danke an alle, die dies ermöglicht bzw. mitgestaltet haben. Sehr gelungen, wie ich meine.

Innerhalb des von uns gestalteten Corporate Design Programmes für die Marktgemeinde Rankweil haben wir die Stickerei mit einer typografischen Intervention und mit einfachen Collagen ausgestattet und so werden ab sofort die kulturellen Aktivitäten ... Mehr
ISTD Award 2024
Arbeiten / Auszeichnungen / Publikationen / Rundumuns
ISTD Award 2024

Leonie und ich waren letzte Woche in Brighton UK und haben 2 Awards of Escellence in Empfang nehmen dürfen. Werner Matt vom Stadtarchiv Dornbirn war auch mitgekommen und wir genossen einen sehr wertschätzenden Abend mit vielen so internationalen Menschen in diesen fulminanten Räumen. Einer der schönsten Awards von den istd Menschen – einen für Einstückdemokratie in der Kategorie Packaging and Product und einen für Stadtspuren – Industrie und Wandel für Signaletik und Editorial. Danke an alle Beteiligten, die zu diesen herausragenden Projekten beigetragen bzw. diese ermöglicht haben. Danke an die Jury und die Gastgeber*innen.

Leonie und ich waren letzte Woche in Brighton UK und haben 2 Awards of Escellence in Empfang nehmen dürfen. Werner Matt vom Stadtarchiv Dornbirn war auch mitgekommen und wir genossen einen sehr wertschätzenden Abend mit vielen so internationalen ... Mehr
VVA und was die Zukunft bringt...
Arbeiten
VVA und was die Zukunft bringt...

Jetzt sind sie in den Räumen manifestiert. Die Unternehmenszielbilder unseres Auftraggebers Vorarlberger Verlagsanstalt – VVA. Elias Riedmann hat hier Akrebie und feinste Klinge sowohl typografisch, als auch illustratorisch bewiesen. Die Texte hat Hermann Brändle geschrieben. Insgesamt eine sehr schöne Erweiterung der schon von uns gestalteten Signaletik und sowohl für die Mitarbeiter*innen ein gutes Signal – aber auch für die Besucher*innen sehr wertvolle Informationen – wie die VVA denn eben so ticken möchte und welche Ziele mit Freude und Engagement verfolgt werden. Danke an alle Beteiligten für diesen feinen und interessanten Gestaltungsauftrag.

Jetzt sind sie in den Räumen manifestiert. Die Unternehmenszielbilder unseres Auftraggebers Vorarlberger Verlagsanstalt - VVA. Elias Riedmann hat hier Akrebie und feinste Klinge sowohl typografisch, als auch illustratorisch bewiesen. Die Texte hat ... Mehr
Lehre erfolgreich gebongt...
Arbeiten / Bildung
Lehre erfolgreich gebongt...

So schnell vergeht die Zeit im Sauseschritt. Unser Lucas Haberl hat in 2,5 Jahren (statt in 4) seine Lehre als Medienfachmann mit Erfolg abgeschlossen. Bei uns in der Säge hat er dies mit total maximalem, superrömischeinsernem, olympisch ausgezeichnetem und einzigartigem Erfolg absolviert. Bei seinem Hauptprojekt EHC Lustenau hat er sämtliche Dinge, die ein Gestalter so lernen muss und darf – gelernt und nebenbei natürlich auch noch viele Projekte und Lehrstücke erstellt. Wir gratulieren ihm – aber auch gerne uns zu dieser Superleistung. Schön, dass Lucas bei uns bleibt und das „erwachsene“ Team bereichert.

So schnell vergeht die Zeit im Sauseschritt. Unser Lucas Haberl hat in 2,5 Jahren (statt in 4) seine Lehre als Medienfachmann mit Erfolg abgeschlossen. Bei uns in der Säge hat er dies mit total maximalem, superrömischeinsernem, olympisch ... Mehr
Parkhaus am Bahnhof
Arbeiten
Parkhaus am Bahnhof

In Zusammenarbeit mit Hermann Bosch Architekten in Stuttgart sind wir an der Signaeltik für dieses innovative und sehr zeitgemäß gedachte Parkhaus am Bahnhof in Wendlingen dran. Wird bald umgesetzt und auch zeitnah eröffnet. Dokumentation folgt. Danke für die wertschätzende Zusammenarbeit an alle Beteiligten. Juhu!

In Zusammenarbeit mit Hermann Bosch Architekten in Stuttgart sind wir an der Signaeltik für dieses innovative und sehr zeitgemäß gedachte Parkhaus am Bahnhof in Wendlingen dran. Wird bald umgesetzt und auch zeitnah eröffnet. Dokumentation folgt. Mehr