Schaufenster

Signaletik/Szenografie

Leitsysteme sind bekannt, denn sie sind überall. An Bahnhöfen, Flughäfen und in Krankenhäusern begleiten sie uns schon seit langer Zeit. Hinweise, Schilder, Worte, Pfeile und Zeichen führen uns möglichst sicher und klar durch Gelände, Gebäude und Bauten.
Darüber hinaus gibt es die Disziplin der Signaletik/Szenografie. Über das Leiten und Orientieren hinaus wird das Gebäude und deren BewohnerInnen oder BetreiberInnen spürbar. Corporate Identity und Ausstellungsinhalte werden atmosphärisch vermittelt. Menschen wissen, wo sie sich befinden und nehmen die Gegebenheiten und Geschichten und Geschichte wahr. Über das Führen kommt automatisch auch das spüren. Vermittlung, die nachhaltig wirkt.

Wir in der Säge arbeiten seit 17 Jahren intensiv am Thema der Signaletik/Szenografie. Wir führen und lassen spüren, wo und wie sich der Benutzen aufhält, wo er wartet und wo er empfangen wird, wie er sucht und schließlich findet. Die Pflicht ist die Orientierung, das System das sicher zum Ziel führt. Und wenn gewartet wird oder gesucht, dann ist das die Chance der Kommunikation, die Kür, herauszufinden wo sich der Benutzer oder die Benutzerin aufhält. Wer bewohnt dieses Gebäude, wer hält sich darin auf und was tut er hier — arbeitet er, oder geht er einer anderen Tätigkeit nach? Was soll an Inhalten vermittelt werden?

Wir halten seit Jahren Vorträge bei AuftraggeberrInnen, ArchitektInnen, Fakultäten und Fachinstitutionen über dieses Thema. Es gilt, diese neue Fachplanung möglichst früh in Projekte hinein zu reklamieren. Dafür zu sein und zu wissen: hier ist Potential von der Leitung der BesucherInnen bis zur Kommunikation, zum Marketing, zur Unterhaltung, zur Information. Finden, wo man hin möchte und gleichzeitig entdecken, mit wem oder/und mit was man es im Gebäude zu tun hat. Wir wollen mit Charme durch das Gebäude leiten und begleiten, mit den ureigensten Symbolen und Mitteln, die das Verkehrs-Denken erarbeitet hat und verwendet.

Dabei streben wir stets nach Zusammenarbeit. In ersten Hearings, die für beide Seiten nicht so aufwändig sind, suchen wir die Chemie und die Kompetenz beider Seiten und tasten uns gemeinsam an den Prozess und die Notwendigkeiten sowie Lösungen heran. Es folgt ein Vorprodukt, das zur Abstimmung und Weiterentwicklung der Ausführung dient. In enger Abstimmung mit BenutzerInnenstromanalysen, ersten Ideen und ersten Ansätzen kommt man sich näher im Workshop. So kann ein Vorprojekt nur zur Lösung führen.

Für das Land Kärnten ist ein Gestaltungszweig Grafik Design im Kontext sehr bereichernd. Damit es ein Alleinstellungsmerkmal gibt, schlagen wir einen Master für Signaletik vor. Im Moment gibt es in St. Pölten eine derartige Ausbildung. Das Thema bedingt jedoch aller Disziplinen des Informationsdesign, des Kommunikationsdesign, des Grafik Design und in eurem Fall optimal und alleinstehend – parallel zur Architektur. Es geht um Räume mit Schrift, um Grafik, Farbe und vor allem um Inhalt und Gehalt.

Stadtspuren Dornbirn
Arbeiten
Stadtspuren Dornbirn

Jetzt wurde die Stadtspuren – Industrie im Wandel – Ausstellung feierlich eröffnet. Nach pandemiebedingter 2jähriger Verzögerung ist das Projekt nun fertiggestellt und wird bereits rege besucht. Der Inhalt von Werner Matt und Klaus Fässler, die Illustrationen von Nikolay Uszunov, die Gestaltung von Elias Riedmann und unserem Team, die bauliche Planung und Koordination vom Stadtbauamt, die Umsetzung in Stahl von der Schlosserei Kalb, die Beschriftungsarbeiten von S9 und die Wandmalerei von Fabian Hämmerle. Schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann und Orte neu denken und mitgestalten darf. Danke allen für die supertolle Zusammenarbeit und dem Stadtarchiv Dornbirn für den rundum qualitative Beauftragung.

Fotos: Marcel Alber | WRKSTA

Jetzt wurde die Stadtspuren - Industrie im Wandel - Ausstellung feierlich eröffnet. Nach pandemiebedingter 2jähriger Verzögerung ist das Projekt nun fertiggestellt und wird bereits rege besucht. Der Inhalt von Werner Matt und Klaus Fässler, die ... Mehr
Volksbank Altshausen
Arbeiten
Volksbank Altshausen

Die schöne neue Bank in Altshausen hat Herrmann+Bosch Architekten in Stuttgart geplant und wir durften die Signaletik gestalten. Bei der Erstbesprechung war der Grundstein der Idee gelegt. Wasser ist das neue Gold – und wir waren beim Thema. Neben Texten zum Fliessen sind auch Illustrationen zum nachhaltigen Rohstoff Holz in den Räumen zu entdecken. Insgesamt wieder ein schönes Beispiel für erzählende Räume. Neben der Pflicht, die Räume auch zu finden selbstverständlich. Nico Pritzl und Tim Siegel haben hier eine sehr gehaltvolle Aufgabe wunderschön gelöst. Die Fotos und auch der Film haben Nada und Marcel von WRKSTA Film und Grafik aus Langenargen beigesteuert. Danke an alle – vor allem auch unseren Vorständen der Volksbank für den vertrauensvollen und schönen Auftrag.

Die schöne neue Bank in Altshausen hat Herrmann+Bosch Architekten in Stuttgart geplant und wir durften die Signaletik gestalten. Bei der Erstbesprechung war der Grundstein der Idee gelegt. Wasser ist das neue Gold - und wir waren beim Thema. Neben ... Mehr
Stadtspuren Buch
Arbeiten
Stadtspuren Buch

Wir denken – wir machen wenig Buchgestaltung. Aber wenn, dann wird es von uns selber zumindest zu den schönsten Büchern gekürt. Der Inhalt von Werner Matt und Klaus Fässler, die Illustrationen von Nikolay Uszunov, die Gestaltung von Elias Riedmann, die Bildbearbeitung von Günter König, der Druck von der VVA Vorarlberger Verlagsanstalt. Schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann. Danke allen für die supertolle Zusammenarbeit und dem Stadtarchiv Dornbirn für den rundum qualitative Beauftragung.

Wir denken - wir machen wenig Buchgestaltung. Aber wenn, dann wird es von uns selber zumindest zu den schönsten Büchern gekürt. Der Inhalt von Werner Matt und Klaus Fässler, die Illustrationen von Nikolay Uszunov, die Gestaltung von Elias ... Mehr
Rankweil Video Animation
Arbeiten
Rankweil Video Animation

Die Gestaltung der Stelen hat Elias Riedmann gemacht, die Animation von Vor- und Abspann Erwin Kamoglu. Schön, wenn unsere Würfe in der Natur stehen und die Menschen zur Bewegung inspirieren.

 

 

 

Video: © Domart – Film | Photo | Drone

Die Gestaltung der Stelen hat Elias Riedmann gemacht, die Animation von Vor- und Abspann Erwin Kamoglu. Schön, wenn unsere Würfe in der Natur stehen und die Menschen zur Bewegung inspirieren.       Video: © Domart – ... Mehr
Bregenz Bäder
Arbeiten
Bregenz Bäder

Auf diesen Wettbewerb haben wir uns so was von gefreut. Nach der ersten Auswahlphase wurden 3 Büros zur Einreichung eingeladen. Also ich meinte, wir haben uns tiefst hineingetaucht im besten Sinne des Wortes. Naming, Bezeichnung, Corporate Design, Kommunikationslinie für die Eröffnung und für die laufenden Dinge. Signaletik und so weiter und so fort. Zu viele Schrägen? Zu viel Illustration? Zu viel Kommunikation? Übrigens – die Illustrationen haben wir von Andrea de Santis aus Italien ausgeliehen und die überragende Kommunikations- und Gestaltungsarbeit haben wir im Team gemacht. Hat uns sehr gefreut. Wir gratulieren Super BfG in Egg. Wir gehen dann baden!

Auf diesen Wettbewerb haben wir uns so was von gefreut. Nach der ersten Auswahlphase wurden 3 Büros zur Einreichung eingeladen. Also ich meinte, wir haben uns tiefst hineingetaucht im besten Sinne des Wortes. Naming, Bezeichnung, Corporate Design, ... Mehr
Volksschule Schruns
Arbeiten
Volksschule Schruns

Leider hat es nicht zum Gewinn des Wettbewerbes gereicht, aber Lang Vonier Architekten haben uns für die Fassadenbespielung für die neue Volksschule in Schruns in den Wettbewerb geholt und wir haben uns sehr über den Austausch und die Zusammenarbeit gefreut. Auf zu nächsten Ufern.

Leider hat es nicht zum Gewinn des Wettbewerbes gereicht, aber Lang Vonier Architekten haben uns für die Fassadenbespielung für die neue Volksschule in Schruns in den Wettbewerb geholt und wir haben uns sehr über den Austausch und die ... Mehr
Rathaus Quartier Hohenems
Arbeiten
Rathaus Quartier Hohenems

Hohenems gibt Vollstoff und die Visionsarbeit nimmt weitere Formen an. Ein wunderbares Projekt mit so viel Potential und tollen Menschen. Die Auftraggeber*innen, die Architekt*innen und sonstigen Planer*innen. Dies kann und wird sehr gut gelingen. Wir sind aktuell an der Basispräsentation der Signaletik dran und freuen uns auf die erste Präsentationsphase.

Hohenems gibt Vollstoff und die Visionsarbeit nimmt weitere Formen an. Ein wunderbares Projekt mit so viel Potential und tollen Menschen. Die Auftraggeber*innen, die Architekt*innen und sonstigen Planer*innen. Dies kann und wird sehr gut gelingen. Mehr
Volksbank Altshausen Eröffnung
Arbeiten
Volksbank Altshausen Eröffnung

Letzten Sonntag war Tag der Offenen Tür – ein feiner Festakt zur Eröffnung der neuen Volksbank in Altshausen. Über die Empfehlung von Herrmann Bosch Architekten Stuttgart durften wir diese Signaletik gestalten. Gratulation auch zur Architektur – dieses Gebäude strahlt mit Eleganz und Wärme. Superschöne Materialwahl, hervorragende Akkustik und die Gesamtatmosphäre überzeugen sehr. Danke an die sehr offene und konstruktive Zusammenarbeit der Verantwortlichen. Danke an unser Team der Säge – Nico, Tim und allen anderen. Danke auch an S9 für die prima Umsetzung unserer Arbeit. Weiteres folgt – Marcel Alber wird mit Foto und Film dokumentieren. Juhuhhhh!

Letzten Sonntag war Tag der Offenen Tür - ein feiner Festakt zur Eröffnung der neuen Volksbank in Altshausen. Über die Empfehlung von Herrmann Bosch Architekten Stuttgart durften wir diese Signaletik gestalten. Gratulation auch zur Architektur - ... Mehr
30 Jahre MOHI
Arbeiten
30 Jahre MOHI

Mohi hat 30 Jahre gefeiert und dazu uns für diese Gestaltungen beauftragt. Erwin Kamoglu zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. In dieser Baustelle des ehemaligen Kleinen-Luger-Gebäudes war es gar nicht so einfach, die Atmosphäre zu polieren. Dies hat aber gleichzeitig auch einen gewissen Charme. Danke und alles Gute nochmals zum Geburtstag liebe Mohi Menschen.

Mohi hat 30 Jahre gefeiert und dazu uns für diese Gestaltungen beauftragt. Erwin Kamoglu zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. In dieser Baustelle des ehemaligen Kleinen-Luger-Gebäudes war es gar nicht so einfach, die Atmosphäre zu ... Mehr
Signaletik für die Stadtgemeinde Wörgl
Arbeiten
Signaletik für die Stadtgemeinde Wörgl

Juhu! Wir haben den Wettbewerb gewonnen. Danke an die Jury, den Weissraum Tirol und unserem Team für die hervorragende Arbeit. Gerne zeigen wir bald mehr. Wir werden jetzt den Auftrag erst einmal gut gestalten. Freuen uns auf die weiteren Schritte.

Juhu! Wir haben den Wettbewerb gewonnen. Danke an die Jury, den Weissraum Tirol und unserem Team für die hervorragende Arbeit. Gerne zeigen wir bald mehr. Wir werden jetzt den Auftrag erst einmal gut gestalten. Freuen uns auf die weiteren Schritte. Mehr
ARTquer bei der Tischlerei Mohr
Arbeiten / Rundumuns
ARTquer bei der Tischlerei Mohr

Wir holen die gefährlichen und so lustig erdachten Tiere in den Wald. Sie schützen vor bösen Menschen und unguten Gedanken, stimmen die Besitzer*innen einfach fröhlich und strahlen so kreativ schön. ARTquer hat uns diese außergewöhnliche Ausstellung ermöglicht und wir freuen uns, die Kunstwerke in den Räumen der Tischlerei Mohr in Andelsbuch zeigen zu dürfen.
Am Freitag, den 26. Mai 2023 ab 16 Uhr wird zu einer Auktion eingeladen. Mit Erika Lutz, den Künstler*innen der Ateliergemeinschaft und allen, die kommen.
Es gibt Drinks, Snacks, Musik und viele gute Vibes. Die Einnahmen kommen zu hundert Prozent den Künstler*innen und dem Projekt zugute. Steigert mit, was das Zeug hält.

Wir holen die gefährlichen und so lustig erdachten Tiere in den Wald. Sie schützen vor bösen Menschen und unguten Gedanken, stimmen die Besitzer*innen einfach fröhlich und strahlen so kreativ schön. ARTquer hat uns diese außergewöhnliche ... Mehr
Schafbergbahn Salzburg
Arbeiten
Schafbergbahn Salzburg

Übernächste Woche wird die neue Talstation der Schafberbahn in Salzburg am Wolfgangsee eröffnet. Spannend – bald ist alles zeitgerecht und wunderbar fertig gestellt. Danke an Tim Siegel, Elias Riedmann, Nico Pritzl, Erwin Kamoglu und Viktor Ölz aus der Säge und danke an alle ausführenden Firmen, die uns prächtig unterstützt haben, unsere Ideen und Planungen umzusetzen. Vorneweg S9 Beschriftung und Druck, Dornbirn, Visionwork Mediaplanung, Nenzing, Wohlgenannt Raumausstattung Dornbirn und natürlich alle, die vor Ort beauftragt und die Dinge auf der Baustelle so super bearbeitet haben. Und nicht zuletzt dunkelschwarz Architekten für die so förderliche Zusammenarbeit und Gestaltungsfreude und total nicht zuletzt den Auftraggeber*innen für das super Vertrauen und die Geduld und alles und überhaupt. Wir freuen uns auf die Eröffnung und auf das Go Live der Räume. Und danke auch an Martin Beck für die Starthilfe und die Grundlagenplanung der Medien etc.

Übernächste Woche wird die neue Talstation der Schafberbahn in Salzburg am Wolfgangsee eröffnet. Spannend - bald ist alles zeitgerecht und wunderbar fertig gestellt. Danke an Tim Siegel, Elias Riedmann, Nico Pritzl, Erwin Kamoglu und Viktor Ölz ... Mehr