Web
An diesem Medium kommt kein Büro mehr vorbei, das DesignKommunikation gestaltet. Es gehört zu jedem Erscheinungsbild dazu, wie der Stempel, die Visitenkarte oder das Firmenschild. Vom kleinen Portfolio bis zu komplexeren Plattformen. Dabei steht die Usability an erster Stelle. Sie muss funktionieren, darf aber gleichzeitig nicht zum Einschlafen langweilig sein. Deshalb versuchen wir oft, das Experiment mit dem Sinn dahinter zu verknüpfen.
Seit ein paar Monaten sind einzelne Aktivitäten und Markierungen am Arlberg zu entdecken. Jetzt hoffen wir, daß sich die Situation für die Gastgeber*innen bessert und die angesprochenen Gäste darauf positiv reagieren. Ist ja am Ende für alle schöner, wenn man auf das schaut, was man gerne hat. Übrigens ist dies eines der zahlreichen Projekte in Kooperation mit unseren Freunden von Hagen Management.
Andrea, Lara und Stefan – also die Hagen`s dürfen wir als Freunde der Familie bezeichnen. Alle anderen vom Hagen-Team – wunderbar. Wir fühlen uns so richtig verbunden. Seit ich diese Menschen näher kenne, weiss ich – wir können es gemeinsam sehr sehr gut. Und wir haben auch schon einige sehr interessante Aufgabenstellungen miteinander gelöst. Hier ein erstes Inserat in seiner Einfachheit. Fast ein weisses Blatt – wie alles beginnt. Es ging um das Design und die Kommunikation on- und offline. Wir sind sehr erfreut, daß die Ausstrahlung jetzt so gut sitzt. Hier möchte ich sein, mit diesen Leuten gehe ich die Dinge an. Hier bin ich Mensch. Oh – dies war doch von dm… Jedenfalls Gratulation an alle der Hagen’s und der Sägen. Tolle Zusammen-Arbeit.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern Hagen Management haben wir einen Design-Sprint hingelegt und dabei ist die Expedition Pitztal entstanden. Unter diesem Titel können die Angebote des Hotel Vier Jahreszeiten nun innerhalb einer abgerundeten Story angeboten werden. Vom Eisklettern über Biwack-Übernachten bis zum Spezial-Menü – alles möglich. Viel Erfolg beim Erkunden. Sehr empfehlenswertes Angebot und tolle Menschen.
Jetzt dürfen wir – nein müssen wir es verkünden. Nach über 10 Jahren der Zusammenarbeit übergeben wir die Agenden der Gestaltung an die neue Konstellation. Wir durften mit Stefan Sagmeister zusammen sein Corporate Design weiterentwickeln und von der Eröffnung bis heute die Kommunikationsmittel des vorarlberg museum gestalten. Auch die Signaletik, die bis heute leuchtet stammt aus unseren Federn. Es haben so viele tolle Menschen bei uns intern als auch bei unseren Auftraggeber*innen zu diesen wunderschönen Arbeiten geführt. Auch die Auseinandersetzung mit den Kurator*innen und den Ausstellenden haben uns stets beflügelt und auf Trab gehalten. Wir schauen mit großem Stolz und sehr viel Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurück. Ab jetzt ist es auch eine der Geschichten in der Geschichte. Viel Freude und Erfolg und ein riesiges Danke an alle Beteiligten.
Da möchte man ja selber wieder mal Kind oder Jugendliche sein. Lustenau macht mit dem do einen Ort der Kultur und Begegnung der Generationen und vereint auf dieser Webseite sämtliche Initiativen und Projekte. Danke für die Beauftragung. Elias Riedmann ist der Gestalter der Dinge.
Für Marilena Tumler haben wir in der Säge das Corporate Design und das App gestaltet und gemeinsam die Illustrator*innen dazu gesucht. Lisa Fink hat erneut ihre feine Klinge ins Digitale übersetzt. Großartiges Ergebnis und sinnvolles Ding. Danke für die Zusammenarbeit.
Illustratoren:
Selten reicht es, einfach eine Schrift zu wählen und daraus ein Erscheinungsbild zu gestalten. Mit Typografie, Farbe und Platzierung solide und strahlend gelungen. Danke für die Beauftragung und danke an Sophia Ellensohn für die feine Klinge.
Das Känguru als Logo haben die Architekten bereits gehabt. Elias Riedmann zeichnet für das ReDesign verantwortlich und wieder und wieder unser Nikolay Uzunov für die Überarbeitung der Illustration und Animation des neuen Tieres. Juhu und Juhu!
Und seit einigen Tagen online. Juhuhhhh! Die Website von Astrid Maria Rappel und Karine Leroy-Masson. Die Gestaltung kommt von Elias Riedmann, die Illustrationen von einem unserer Hausillustratoren Nikolay Uzunov. Viel Erfolg auf dem Web der Welten.
Es ist schon wieder eine ganze Weile her, als wir diese Arbeit für AXOR gestaltet hatten. Ein wunderschönes und so wichtiges Thema Wasser mit so feinen Zeilen, imposanten Bildern, dem gefühlvollen Schnitt und der eigens dazu komponierten Musik. Ein Gesamtwerk, auf das wir sehr stolz sind. Danke an AXOR, an die Weltdesigner, an Tom Hegen, an Littlebigbeat und an die Säge.
Einige Menschen in St. Anton am Arlberg haben die Nase voll von Gästen, die alles kaputt machen und sich aufführen, als ob diese nicht ganz sauber auf der Platte wären und haben den Verein Quality Hosts Arlberg gegründet. Sie wollen in ihrer Gemeinde etwas verändern und sind dazu bereit, etwas dagegen zu unternehmen. Gemeinsam mit Hagenmanagement dürfen wir sie dabei unterstützen. Danke für die Möglichkeit zur Transformation ins Feine.
Für Markus Cukrowicz durften wir sein Erscheinungsbild und die Website gestalten. Viktor hat hier feinste Klinge bewiesen und es freut uns, wenn gefühlvolle und hochästhetische Landschaftsarchitektur und -Kultur seine Entsprechung in der Gestaltung und Kommunikation findet.