Der Verlag Viction in Hong Kong hat 2 unserer Arbeiten – den Kindergarten Dornbirn Markt und das Montforthaus Feldkirch publiziert. Sehr schöne Präsenz weltweit und in der Ausstrahlung der Vorarlberger Projekte. Schön, wenn die Projekte international Anerkennung finden. Danke an alle Beteiligten*innen. Juhu und Oha – wie geht es den Menschen in Hong Kong – dies ist leider eine andere Geschichte. Schnauf!
Was kann möglich sein, wenn alle fit und lustvoll und mit voller trainierter Energie an ein Projekt gehen. Dann kann so ein tolles Projekt einer Ortsentwicklung in Dornbirn entstehen. Und dies in allen Disziplinen bestens ausgewählt. Die Auftraggeber*innen mit Anna Salzgeber und Jürgen Albrich. Die Stadt im Gesamten, die dieses Projekt so ernst genommen hat. Die Planer und Entwickler der Logistik und der Systematik und der speziell gedachten und gebauten Übungs-Plätze – Max2 aus Innsbruck. Die Gestalter*innen von Sägenvier – vorneweg Nico Pritzl und unser Team. Der Illustrator Nikolai Ustinov mit seinen so anspruchsvollen und klar verständlichen Zeichnungen. Der Bauhof mit ihren super baulichen Kompetenzen und ihrer Ruhe und Zuwendung, die Landschaft und alles drumherum so schön zu bauen. Insgesamt ein länderübergreifendes Projekt. Dornbirn, Innsbruck, Süddeutschland, Bulgarien… DANKE an alle.
Unsere Arbeit für das kleine und große Kinderhaus in Kennelbach hat bis nach Japan ausgestrahlt. Wir wurden hier gepriesen und publiziert. Danke an alle Beteiligt*innen. Great Work. Voll Flow!
Elias hatte mal mit einigen Würfen versucht, die Serie von Little Big Beat Plattencovers in ein anderes Licht zu führen. Die Serie bis dato ist aber so stark und bereits verankert, daß wir hier nicht punkten konnten. Aber schöne Würfe sind es trotz alledem. Danke für die Möglichkeit der Würfe.
Diese Gestaltung der Ausstellungsbewerbung für das vorarlberg museum ist für uns mehr als ein Auftrag. Ist uns eine Ehre, die Geschicke von Sagmeister und Walsh in die Öffentlichkeit zu führen. Mit ihren Sujets, die sie uns zur Verfügung gestellt hatten. Die Lisa Fink so fein in die Details geführt hat und Erwin so gut fotografisch dokumentiert hat. Grandiose Arbeit für Beauty im weitesten Sinne. Grandiose Arbeit, die wir so gerne begleiten. Danke an alle und deren Offenheit und Dynmaik der Schönheit.
Die Normen in den Gebäuden geben es vor. In bestimmten Höhen und Kontrasten sind Linien, Punkte, Schriften, Grafiken zu platzieren, damit sich die Menschen nicht die Nase blutig laufen. Hier ein paar Impressionen unserer Muster in der Säge. Das ist eine sehr schöne und feine Aufgabe, die auch viel mit Inhalten und Herleitungen gute Gestaltung zulässt bzw. erfordert.
Egon und Roland haben uns beauftragt, das Erscheinungsbild ihrer erfolgreichen Firma in die neuen Zeiten zu gestalten. Elias und Tina haben hier bestes Gefühl und klare Grafik dafür gefunden. Der Umzug vom „alten“ ins neue Gebäude war Anlass dafür. Tolle Arbeit und danke an Alle.
Nach vielen Workshops und ersten Entwicklungen dürfen wir für Lauterach das neue Logo und etwas geheiminsvolles über die Enten im Wappen zeigen. Wir sind mitten im Rollout und freuen uns auf alles, was wir für und mit Lauterach im Bereich des Corporate Design und der Kommunikation gestalten dürfen. Ente gut und alles wird immer besser…
Dr. Andras Mader – ein so feiner Mensch und Arzt und Internist. Er hat uns beauftragt, für seinen Platz in Lustenau bei Dr. Peter Grabher ein Erscheinungsbild zu gestalten. Viktor Ölz zeichnet für die Gestaltung verantwortlich und es ist insgesamt ein feines und wertvolles CD entstanden. Danke an alle Beteiligten und wir sind froh, wenn wir so tollen Menschen etwas beitragen können. Sie sind die Stütze der Gesellschaft und helfen uns allen mit all ihrer Kraft. DANKE!
Über die Beauftragung zur Ausstellung und der Signaletik in der neuen Erlebniswelt Schafbergbahn am Wolfgangsee sind wir für die Basisgestaltung der 5 Schätze der Salzburg AG Tourismus geraten. Wir werden demnächst unsere Ergebnisse der Zusammenarbeit präsentieren und möchten schon jetzt für die 5 Schätze herzlichst werben. Tolle Destinationen mit so viel Natur und Infrastruktur dahinter. Und nicht zu vergessen – so viel engagierte Menschen, die euch als Gäste begrüssen möchten. Elias Riedmann und unser Neuzugang Tim Siegel, Hermann Brändle, Peter Niedermair und ich haben uns so richtig ins Gastgeber-Zeug gestürzt. Mehr dazu, baldigst. Wir sind am Detailgestalten und liefern bald.
Mit und für Fritz Ortner und sein Team der Stadt Dornbirn durften wir das in die Jahre gekommene Kulturhaus Dornbirn und den Zugang von der Stadtgarage neu signaletisieren. Nico Pritzl hat hier und ist immer noch am Werken – beste Arbeit geleistet und Erwin Kamoglu hat die Fotos und den Film dazu gestaltet. Danke an alle Beteiligten für die Beauftragung im Sinne des Kulturbeitrages Dornbirns. Juhu!
Mann, diese Anfrage war so was von herzergreifend schön und hatte so gut angefangen. Ich wollte schon seit ewigen Zeiten für die Pädagog:innen Österreichs feinfühlige und bestens gestaltete Materialien mitgestalten. Leider hat dies – und dies sehe ich als persönliches Scheitern – auf meinen Schultern – leider nicht zum Ergebnis und zur Zufriedenheit der Aufgabenstellungen geführt. Wir mussten das Projekt leider abbrechen und wünschen dem Klett Verlag aber das Allerbeste für deren Gelingen. Und Danke an alle Illustrator:innen, mit deren Beispielen wir versucht hatten, in die neue Ausstrahlung zu kommen. Es blieben aber alles Entwürfe und nix ist veröffentlicht worden.