Wir gestalten für die Kommunikation. Deshalb haben wir das Wort Kommunikationsdesign ganz bewusst umgedreht. Früher nannte man das, was wir tun, noch Gebrauchsgrafik, denn unsere Gestaltung, unsere Grafik stiftet Nutzen und Sinn. Im Grunde kann man nicht nicht kommunizieren, es gibt immer etwas zu designen – Danke dafür, Paul W.
Die Serie mit den Goldkelchen geht weiter. Nach Schwimmreifen, war jetzt ein Adventkranz das Motiv des Kreises und der Kehle der Männer. DADA hat uns diesen eigenwilligen Kranz für ein Foto zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön an die Menschen er schönsten Pflanzen und deren Handhabung. Design für die Seele.
Wir haben emotionale Texte, die sich viele Alfistis und Italienfäns oder auch Harley Davidson Fans auf T-Shirts printen würden, gesammelt und daraus eine schmucke Angebotsmappe erstellt. Schlicht und in den Worten stark. Kommt gut an, wie wir hören durften. Weiter gehts im Sauseschritt.
Es ist vollbracht. Nach vielen intensiven Diskussionen wurden die Drucksachen und die Basics vereinbart. Gratulation an die Geduld von Dorner Matt Architekten und intern bei uns an Elias. Er hat gute Nerven und gutes Detail erarbeitet. Juhu!
Bald bekommen wir in der Säge eine richtige Espressomaschine. Und den Kaffee von Dead or Alive. Hier einige weitere Beispiele des Marken-Rollouts.
Hier sieht man, was Signaletik in höchster Markentingqualität kann. Gebäudebeschriftung und Anspruch auf eine Idee. Kurzfristig und in konzeptivem Ablauf. Ich lese im Zeitmagazin unter den anderen super Berichten immer gerne die Partnersuch-Anzeigen. Diese sind immer anspruchsvoll und kreativ formuliert. Diese Idee haben wir uns hier zum Muster gemacht. Sie sucht, Sie hat gefunden, wir ziehen zusammen…
Schon das Dritte Magazin ist erschienen. Unser Basiskonzept funktioniert sehr gut und schön. Gratuliere der Leute in der Öffentlichkeitsarbeit Dornbirn und Aries für die Umsetzung. Wir sind sehr zufrieden.
Wo die Liebe hinfällt! Jetzt hats geklappt, nach der Suche der schönsten Küche, das Treffen und Verlieben und nun wird zusammengezogen. Das war die Geschichte hinter der Geschichte für die Bewerbung der Zusammenlegung von Olina Dornbirn in die Shops Höchst, Rankweil, Röthis und Bürs.
Eugen Wenin von GrasGrün hat nun wirklich Ernst gemacht mit seiner Pensionierung. Die Firma an seinen Sohn weitergegeben. Ist ein komisches Gefühl. Eugen war einer meiner ersten Kunden – damals mit der Offsetdruckerei Wenin und seinem Bruder Karl-Heinz. Über 30 Jahre beste und schönste Zusammenarbeit und auch Freundschaft. Mensch Meyer – Eugen hat mir uns uns schon so oft aus der Patsche geholfen. Werde ich nie vergessen. Ein RiesenDANKESCHÖN an unseren Wegbegleiter Eugen und den schönsten Übergang in die nächste Lebensphase.
Barbara Raich hat den neuen Hausfolder gestaltet. Die Titelseite mit der Farbe zeigt die Fassade in leuchtendem Türkis. Erstmals haben wir auch eine englische Version adaptiert. Willkommen in Bregenz. Tolles Programm und vorneweg – Reinhold Luger – unser Freund und unser Vorbild wird ausstellen. Wir dürfen die Ausstellung und die Kommunikation rundum mitgehalten und sind sehr stolz darauf.
Die Partnersuche geht in die 2. Runde. Das Finale des Zusammenziehens steht kurz bevor. Die Küchen in Dornbirn wurden bereits zum Großteil vermittelt. Tolle Aufgabenstellung.
Der zweite Katalog unserer Neuerwerbung ist gedruckt und an die JuwelierInnen unterwegs. Dieses Mal haben wir noch einen Schritt gewagt und die Models nach Sinnlichkeit und Emotion ausgewählt. Das Studio Fasching hat dies wunderbar umgesetzt und wir freuen uns auf die nächsten Schritte der Schärfung der Marke Luna.
Anlässlich der Handwerk&Form Ausstellung und Einreichung hat uns Wolfgang Schmidinger gebeten, einen Folder für die nichtveröffentlichten Projekte zu gestalten. Also Entwürfe, die in der Schublade schlummern und nich online verfügbar waren bis dato. Das fanden wir eine prima Idee und haben diesen Folder gestaltet. Schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann.