Designkommunikation
Wir gestalten für die Kommunikation. Deshalb haben wir das Wort Kommunikationsdesign ganz bewusst umgedreht. Früher nannte man das, was wir tun, noch Gebrauchsgrafik, denn unsere Gestaltung, unsere Grafik stiftet Nutzen und Sinn. Im Grunde kann man nicht nicht kommunizieren, es gibt immer etwas zu designen – Danke dafür, Paul W.
Lucas Haberl ist seit Mitte 2022 bei uns in der Lehre als Medienfachmann und Bürokaufmann. Er ist zielsicher, schnell und übersichtig und sehr gut im Tun. So wie halt in seiner Rolle als Stürmer beim EHC Lustenau. Teamgeist, gewinnen und verlieren können, etc. – alles da und wunderbar. Übrigens bei uns sind die Lehrlinge von Anfang an in allen Bereichen am Werken und auch mit den Auftraggeber*innen aktiv eingebunden. Tolle erste Saison in der Säge. Vertragsverlängerung selbstverständlich.
Erwin Kamoglu und ich haben diese Schokolade und die Kommunikation dazu ehrenamtlich gestaltet. Einfach gut – wie die Schoki selber. Danke für die tolle Zusammenarbeit mit dem Welt – Laden.
Unsere Nachbarn feiern ihren 1,5ten Geburtstag ihrer Praxis und Tone Fink stellt seine Bilder in den wunderschönen Räumen aus. Für diese Veranstaltung haben wir die Einladung und ein Inserat gestaltet und freuen uns, daß wir auch vorbeischauen dürfen.
Wir holen die gefährlichen und so lustig erdachten Tiere in den Wald. Sie schützen vor bösen Menschen und unguten Gedanken, stimmen die Besitzer*innen einfach fröhlich und strahlen so kreativ schön. ARTquer hat uns diese außergewöhnliche Ausstellung ermöglicht und wir freuen uns, die Kunstwerke in den Räumen der Tischlerei Mohr in Andelsbuch zeigen zu dürfen.
Am Freitag, den 26. Mai 2023 ab 16 Uhr wird zu einer Auktion eingeladen. Mit Erika Lutz, den Künstler*innen der Ateliergemeinschaft und allen, die kommen.
Es gibt Drinks, Snacks, Musik und viele gute Vibes. Die Einnahmen kommen zu hundert Prozent den Künstler*innen und dem Projekt zugute. Steigert mit, was das Zeug hält.
Zeitgemäßer Höchstgenuss und ein bisschen Nostalgie gefällig? Tim Siegel und Nico Pritzl haben diese feine Ausstattung für Essen und Trinken im neuen EQ Restaurant gestaltet. Toller Inhalt – entsprechend und wertschätzend in Szene gesetzt. Danke für die schöne Aufgabe.
Übernächste Woche wird die neue Talstation der Schafberbahn in Salzburg am Wolfgangsee eröffnet. Spannend – bald ist alles zeitgerecht und wunderbar fertig gestellt. Danke an Tim Siegel, Elias Riedmann, Nico Pritzl, Erwin Kamoglu und Viktor Ölz aus der Säge und danke an alle ausführenden Firmen, die uns prächtig unterstützt haben, unsere Ideen und Planungen umzusetzen. Vorneweg S9 Beschriftung und Druck, Dornbirn, Visionwork Mediaplanung, Nenzing, Wohlgenannt Raumausstattung Dornbirn und natürlich alle, die vor Ort beauftragt und die Dinge auf der Baustelle so super bearbeitet haben. Und nicht zuletzt dunkelschwarz Architekten für die so förderliche Zusammenarbeit und Gestaltungsfreude und total nicht zuletzt den Auftraggeber*innen für das super Vertrauen und die Geduld und alles und überhaupt. Wir freuen uns auf die Eröffnung und auf das Go Live der Räume. Und danke auch an Martin Beck für die Starthilfe und die Grundlagenplanung der Medien etc.
Am Freitag den 12. Mai 2023 eröffnet Oberscheider Car Wash und Parking seine weitere Auto-Wellness-Halle in Salzburg. Diesmal neu mit Parkhaus darüber. Wir zeichnen für die Signaletik und Teile der Eröffnungskampagne verantwortlich und arbeiten mit IKP Salzburg eng zusammen. Wir freuen uns über diese schöne und wertschätzende neue Zusammenarbeit und sind schon gespannt auf das Feedback. Dein Auto und ihr werdet euch auf jeden Fall über die Qualität und das Erlebnis freuen. Danke an Nico Pritzl und unser Sägenvier-Team für die souveräne Gestaltungs- und Produktionsbegleitungsarbeit. Wieder eine Landmark, durch die wir leiten und kommunizieren durften.
Für Marilena Tumler haben wir in der Säge das Corporate Design und das App gestaltet und gemeinsam die Illustrator*innen dazu gesucht. Lisa Fink hat erneut ihre feine Klinge ins Digitale übersetzt. Großartiges Ergebnis und sinnvolles Ding. Danke für die Zusammenarbeit.
Illustratoren:
Wir dürfen euch mitteilen, daß wir den Wettbewerb für die Markenordnung der Stadt Bregenz gewonnen haben und aktuell an den Details arbeiten. Wir sind sehr stolz darauf, für die Landeshauptstadt gestalten zu dürfen. Danke an Tina Rhomberg und Lisa Fink aus der Säge und der Jury für die gute Wahl. Juhu!
Selten reicht es, einfach eine Schrift zu wählen und daraus ein Erscheinungsbild zu gestalten. Mit Typografie, Farbe und Platzierung solide und strahlend gelungen. Danke für die Beauftragung und danke an Sophia Ellensohn für die feine Klinge.
Und seit einigen Tagen online. Juhuhhhh! Die Website von Astrid Maria Rappel und Karine Leroy-Masson. Die Gestaltung kommt von Elias Riedmann, die Illustrationen von einem unserer Hausillustratoren Nikolay Uzunov. Viel Erfolg auf dem Web der Welten.
Und das nächste Erscheinungsbild für einen Sportverein ist fertig gestaltet. Dornbirn, Hohenems, Lustenau und Rheintal (CH) bilden eine spezielle Liga für den Nachwuchs. Excellente Idee zur Förderung der Jugend und des Sports. Gemeinsam gehts noch besser. Gratuliere den Initiator*innen. Erwin Kamoglu und Lucas Haberl zeichnen für die Gestaltung verantwortlich. Spitzenleistung, wie ich meine.