Es hat Zeiten gegeben und gibt sie immer noch, als Menschen eingesperrt und umgebracht wurden, weil sie sich für andere Menschen eingesetzt haben oder einfach eine andere Meinung vertreten haben. Freiheit und Demokratie gilt es zu schützen. Vielleicht hilft es immer wieder und ist es dringend notwendig, uns alle aufmerksam darauf zu machen, was passiert, wenn die Solidarität abnimmt und die Ellbogen ausgefahren werden. Diese kleine Arbeit ist schon älter, jedoch umso aktueller. War auch ein Entwurf – ist nicht zur Umsetzung gekommen.
Jetzt ist das 2. Magazin für unseren EHC Lustenau gedruckt und kommt unter die Leute. Das Layout führt sich super fort und unser Lucas Haberl hat dies schon fast „mausalleine“ gestaltet und in die Produktion geschickt – viele stille, etwas lautere und vor allem helfende Hände in unserem Team haben Lucas besten Rückhalt geboten. Danke an die Redaktion, die wirklich feine Menschen in feinen Worten und Bildern und großzügiger Gestaltung präsentiert. So stellen wir uns ein wertschätzendes Magazin für einen Verein wie den EHC Lustenau vor. Go for Goal. Und aufgepasst – wir suchen immer Inserent*innen und sonstige Förderlinge. Bitte bei Interesse meldet euch. Wir schaffen Raum für eure Wirkung.
Kurz vor Weihnachten ist die Lebenshilfe auf uns mit diesem superschönen Projekt zugekommen. Es geht um die Unterstützte Kommunikation. Mit dieser Aktion möchten wir darauf aufmerksam machen, wie sich Sprache außerhalb unserer gewohnten Strukturen gestaltet. Wir möchten verstehen und vielleicht dazu beitragen, dass wir uns alle – egal in welcher Sprache – besser verstehen. Danke an Tina Rhomberg für die feine Klinge und die klaren Worte und danke an die Lebenshilfe für die vertrauensvolle und zugewandte Zusammenarbeit. Juhu!
Meine Schwagers Jeronimo Rodriguez Lopez und Ferdl Lediger und ihre Nächsten haben eine Fiesta im TIK in Dornbirn organisiert und es kamen viele Freunde und hatten einen charmanten und feinen Abend. Die „Ärzte“-Band Comfortable Numb hat auf der Stage ihr bestes gegeben und dann war noch ein Trio mit Gesang, Querflöte und Gitarre und zum Abshaken hat PedroRodriguez den DJ gerockt. Es ist schön was zusammengekommen und dank Generali (Ferdl) wird der Erlös noch verdoppelt. Damit kann Chepa die Umbauarbeiten für ihren Alterssitz finanzieren. Es ist unglaublich, was Chepa in diesem Projekt alles zustande gebracht hat und es ist höchste Zeit gewesen, ihr dafür auch mal zu helfen und danke zu sagen. Danke an alle, die uns im Nicaragua Freundschaftsprojekt immer so selbstverständlich unterstützen.
Und übrigens – das Tik ist eine super Location, die von Valentin liebevoll und total schön zum Strahlen gebracht wurde. Da können wir uns immer wieder mal treffen. Würde uns freuen. Danke.
Was macht Oberscheider Car Wash in Tokyo? Nein – dort gibt es „noch“ keine Waschstrasse – aber die neue in Salzburg, bei der wir die Signaletik gestalten durften wurde beim TDC Tokyo ausgezeichnet und darüber freuen wir uns alle sehr. Schön, wenn unsere Arbeiten immer wieder mal internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen. Danke allen, die so fein zulassen und gestalten und umsetzen. Juhu!
Alle Jahre wieder – seit ein paar Jahren – dürfen wir die Publikationen für die Bregenzer Meisterkonzerte gestalten. Und auch das Abo geniessen. Sehr feine und meisterhafte Excellenz der klassischen Musik. Und ich denke, die Gestaltung ist ebenfalls ein kleines bisschen „meisterhaft“. Muchas Gracias an alle, die daran arbeiten.
Die Macher*innen des Magazines Lust auf Gut haben uns auf der Gustav Messe in Dornbirn kennengelernt und uns eingeladen, das EinStückDemokratie-Projekt in ihrem Magazin zu präsentieren. Und Leonie und ich sind nach Liebenau gefahren und haben einen wunderschönen und liebevoll gestalteten Abend mit tollen Unternehmer*innen genossen. Lust auf Gute Dinge und Menschen eben. Dies tut gut und wir bedanken uns für die Möglichkeit, ein Teilchen von diesem Netzwerk sein zu dürfen. Let us make Gut great again!
Ein großer weiterer Schritt in der Bildsprache für die BTV VierLänderBank wurde gerade für die Einführungskampagne des BTV FINYU Business Banking entwickelt. Die Illustration hat Andrea de Santis aus Italien erstellt und diese erklärt sehr liebevoll die Vorteile und Neuigkeiten des völlig neu erdachten Banking Tools. In kürzester Zeit haben wir diese komplexe Aufgabenstellung in diese Qualität hieven dürfen. An dieser Stelle danken wir Elisabeth Bittenauer und ihrem Team für das Vertrauen und die superschnelle und sichere Abstimmung der Details. Diese Dynamik hat sehr zum Gelingen dieses Projektes beigetragen.
Wir waren mit unseren Einstückdemokratie-Produkten das zweite Mal auf der Blickfang in Wien. Nach 3 vollen Messetagen und Auf- und Abbau etc. war ich mental und körperlich total Matsch. Ich habe größten Respekt vor Menschen, die immer auf Messen und im Verkauf tätig sind. Ist sicher auch Gewohnheitssache… Hut ab! Und wir lernen so viel rundum dieses Projekt. Weil wir auf einmal selber Auftraggeber sind und alles in die richtigen Bahnen lenken dürfen und müssen und nix vergessen dürfen – was war da noch mit dem Preis – ist der überall geändert – Doch – wir hatten doch einen Text geändert und ein Logo vergessen und und und… Es ist gut, immer wieder mal auf die gegenüberliegende Seite zu schauen und mehr zu verstehen, was aus welcher Perspektive gedacht und gewollt und wie was wie gesehen wird. Eines der schönsten kollektiven Erfahrungsprojekte, die ich je und so intensiv erfahren darf.
Wieder mal höchste Zeit, allen Riesendanke zu sagen für die Unterstützung.
+ Eugen Wenin und den vielen helfenden Händen und Herzen von Tischlein Deck Dich für das Waschen, Föhnen und Schneiden der tausende Quadratmeterplanen
+ Der Dornbirner Feuerwehr und der Stadt Dornbirn für dir Örtlichkeit, die Kärcher-Geräte und das Wasser für das Reinigen der Planen
+ Max Wenin von S9 für die vielen Digitaldrucke ohne Berechnung
+ Susanne und Dieter Hepp von SASU und HEPPRO für die tausenden Stunden, die tolle Produktentwicklung und alles was zum Verkauf und Versand und überhaupt notwendig ist – und natürlich auch ihren Teams
+ Meiner Tochter Leonie und meiner Frau Gerda für die guten Nerven und die viele Arbeit, die dieses Probono Projekt in Anspruch nimmt – und unserem Team von Sägenvier
+ Meinem Sohn Jonas, seinen Freunden Lennon, Paul, … für die Gestaltung und den Auf- und Abbau des Messestandes aus Gerüstteilen
+ Darko Todorovic und Tina Rhomberg für die wunderschönen Produktfotos ohne Berechnung
+ Architekt Martin Zechner, der uns die Firma Dywidag Dyckerhoff & Widmann vermittelt hat, die uns das Baugerüst für den Messestand kostenlos leihweise zur Verfügung stellen.
+ allen sozialen Institutionen, die uns die Produkte zu sehr fairen Preisen nähen und konfektionieren
++++ UND NATÜRLICH ALLEN, DIE DIE SCHÖNEN PRODUKTE SCHON GEKAUFT HABEN UND DIE DAMIT AM ENDE TISCHLEIN DECK DICH MIT DER SPENDE UNTERSTÜTZEN. und allen, die in Zukunft unser Projekt weitersagen und den Verkauf und damit den Erlös für den sozialen Zweck unterstützen.
D A N K E !
Es gibt Stofftaschen und besondere Stofftaschen. Elias Riedmann hat diese schönen Teile gestaltet und Dieter Hepp von Heppro hat uns das total feine Produkt organisiert. Danke an alle und vor allem an die Tischlerei Steger in Kärnten. Eine weitere feine Gestaltungsarbeit, die wir mit unserer Kunden-Fern-Beziehung aus Vorarlberg exportieren durften.
Wir sind so was von stolz, dass wir diese Bildungsinitiative mitgestalten dürfen und ich behaupte jetzt mal, dass die Menschen auf den Bildern die Freude des Projektes vermitteln und dies strahlt auch sicher an die Interessierten jungen und mitteljungen Leute, die sich weiterbilden möchten. Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg haben dieses Projekt so liebevoll und klug im Griff. Wir danken allen Verantwortlichen, die uns diese Aufgabe anvertraut haben und wünschen viel Erfolg mit dem neuen Bildungsprogramm. Zukunft steht dir gut – Hammer Satz!
Und jetzt kommt es unüblicherweise davor – Willy Puchner hat uns „Mega_Super_Unikate“ gestaltet – diese gibt es mit Signatur und Totalo-Einzigartig zu erstehen. Insgesamt gibt es 26 Produkte – vorläufig.
Dem einen oder der anderen ist unser Projekt EinStückDemokratie vielleicht bereits bekannt. Wir haben die Fassaden der Übergangspavillons am Heldenplatz vor einigen Jahren gestaltet und Menschenrechte darauf typografiert. Die Planen wären weggeschmissen worden. Wir haben sie nach Vorarlberg geholt und gemeinsam mit Heppro und Sasu und Sägenvier ein Nonprofit-Projekt entwickelt. Aus den Planen werden superschöne, nachhaltige und gehaltige Produkte – vom Schlüsselanhänger um 9,00 Euro bis zur Laptoptasche um 99,00 Euro produziert (mit Vorarlberger Nonprofit-Organisationen) und über SASU Dornbirn und Wien und über den Webshop verkauft. Gerade waren wir auch auf der Messe Gustav in Dornbirn und auf der Blickfang in Wien. Alles Geld nach Abzug der Steuern kommt Tischlein Deck Dich in Vorarlberg zugute.
Es mir eine sehr große Freude, euch die erste Ausgabe der Publikationen der Ehrenmitglieder von designaustria zu zeigen. Ich habe mir Fragen überlegt und diese mit Reinhard Gassner und Walter Bohatsch besprochen und endlich – nach etlich vielen Monaten ist das Heft über Reinhard publiziert. Ich danke designaustria für diese Möglichkeit und denke, es ist für unsere nachfolgende Generation der Gestalter*innen ein wert- und gehaltvolles Zeitdokument. Die Broschüre über Walter Bohatsch folgt dieser Tage. Ich freue mich auch über die nächsten Herausgaben. Schön, wenn man mit Menschen in diesem Rahmen über ihre Gedanken sprechen darf. DANKE Reinhard und Walter.