Schaufenster
Histappear
Arbeiten / Bildung
Histappear

Für Marilena Tumler haben wir in der Säge das Corporate Design und das App gestaltet und gemeinsam die Illustrator*innen dazu gesucht. Lisa Fink hat erneut ihre feine Klinge ins Digitale übersetzt. Großartiges Ergebnis und sinnvolles Ding. Danke für die Zusammenarbeit.

Illustratoren:

NIKOLAY UZUNOV

MICHELLE MILDENBERG

LENA YOKOYAMA

KARIN AUE

DANIEL SEEX

Für Marilena Tumler haben wir in der Säge das Corporate Design und das App gestaltet und gemeinsam die Illustrator*innen dazu gesucht. Lisa Fink hat erneut ihre feine Klinge ins Digitale übersetzt. Großartiges Ergebnis und sinnvolles Ding. Danke ... Mehr
Padova meets Dornbirn
Bildung / Rundumuns
Padova meets Dornbirn

Seit letzter Woche ist Claudia Deliu bei uns in der Säge im Praktikum. Sie studiert in Venedig Grafik-Design und bereichert unser Büro bis Juni 2023. Nach Valeria Mento, Davide Ronco und so vielen anderen Trainees sind wir stolz und erfreut, daß frische Brise aus Italien, Deutschland, Schweiz und Österreich immer wieder und sehr gerne unsere Säge belüftet. Bella Italia.

Seit letzter Woche ist Claudia Deliu bei uns in der Säge im Praktikum. Sie studiert in Venedig Grafik-Design und bereichert unser Büro bis Juni 2023. Nach Valeria Mento, Davide Ronco und so vielen anderen Trainees sind wir stolz und erfreut, daß ... Mehr
Designforum Programm 2. Halbjahr
Bildung / Rundumuns
Designforum Programm 2. Halbjahr

Hinter uns liegen spannende Monate und auch in diesem Herbst steht für uns die Frage im Mittelpunkt, wie Gestaltung und Kommunikation im weitesten Sinne die Entwicklung unserer Gesellschaft bereichern kann.

Der Austausch mit unseren Kolleg*innen in ganz Österreich zeigt, dass sich dieser Grundgedanke auch in der Programmierung anderer Einrichtungen manifestiert – das ist gut so und gibt Hoffnung und Energie!

Durch Gestaltung Sinn stiften, mit Information und Kommunikation an Lösungen mitwirken, für eine gemeinsame lebenswerte Welt arbeiten – das ist ein Auftrag, dem wir uns immer wieder selbst stellen und der sich in vielerlei Formen im Angebot für diesen Herbst wiederfindet.

In diesem Sinn wünsche ich uns allen einen starken und interessanten Herbst. Mit allen, die die Welt ein bisschen lebenswerter gestalten wollen – im Sinne einer offenen und weiteren Welt, die wir noch nicht kennen – aber gerne mitgestalten wollen.

Was nichts ist, ist nichts und ist nicht. Was ist und was sein könnte – das wollen wir gemeinsam gestalten, weiterdenken und entwickeln.

 

::::::::::::::

Programm 2. Halbjahr 2022


1. – 24. September
designforum Vorarlberg
kostenlos

Austrian Brand Stories
»Austrian Brand Stories – Österreichische Markengeschichten« erzählt die Geschichten von 26 österreichischen und vertrauten Marken, die uns seit Jahrzenten begleiten und uns wohl vertraut sind.

Mehr Infos


29. September
Sägenhallen / CampusVäre
kostenlos

Fachgruppentagung Werbung und Marktkommunikation
Die Fachgruppentagung ist die jährliche Versammlung aller Mitglieder der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, mit euch ins Gespräch zu kommen und uns über Aktuelles in der Branche auszutauschen.

zur Anmeldung


11. Oktober
designforum Vorarlberg
kostenlos

Markenrecht und Datenschutz
Das Markenrecht mit Fokus auf Kreativberufe wird von Rechtsanwalt Martin Kohlhaupt beleuchtet: Welche rechtlichen Fragestellungen sollten mit Kund*innen vorab geklärt werden? Was ist überhaupt eine Marke im rechtlichen Sinne? Ab wann sind Zeichen schutzfähig?

zur Anmeldung


12. Oktober
designforum Vorarlberg
kostenlos

Auftreten und Wirksamkeit vor der Kamera und im Job:
von innen nach außen wirksam

Das eigene Potenzial sichtbar machen: Vor der Kamera & im Arbeitsalltag. Mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen. Fotoaufnahmen und die Arbeit damit dürfen Spaß machen. Mit ROCK YOUR WORK verleiht Sarah Irina Dörler dieser Arbeit mehr Freude & Flow.

zur Anmeldung


13. Oktober
Rampe / CampusVäre
kostenlos

Get-together der Kreativszene
Im Rahmen des CampusVäre-Rampengesprächs zur Creative Week Austria finden in der rauen und rohen Rampe der Sägenhallen am Campus V in Dornbirn Gespräche über und zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen statt.

zur Anmeldung


7. – 25. November
Sägenhallen / CampusVäre
kostenlos

Staatspreis Design
Alle zwei Jahre vergibt das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft den Staatspreis Design. In diesem Jahr wählte eine Expert*innenjury 28 innovative und zukunftsorientierte Projekte in den Kategorien Konsumgüter, Investitionsgüter, Produktgestaltung Interior, Spaces & Environment und DesignImpact-Concepts aus insgesamt 205 Einreichungen aus.

4. November 
Ausstellungseröffnung
in der CampusVäre

zur Anmeldung

10. November 
Rookie Night für FHV-Studierende,
Lehrlinge, Betreuer*innen

zur Anmeldung

17. November
Designtalk
mit Sigi Ramoser

zur Anmeldung


1. Dezember
designforum Vorarlberg
kostenlos

Haltung macht Führung: vom Vielklang zum Einklang
Der Dirigent und Musiker Stefan Susana spricht über seine Erfahrungen als Dirigent und Musiker. Er sagt: „Der ideale Klang eines Orchesters ist durchaus vergleichbar mit dem „idealen Klang“ einer gelingenden Kooperation in einem Team.“ Ein ungewöhnliches und lebendiges Gespräch mit Stefan Susana und Sigi Ramoser.

zur Anmeldung


15. Dezember
designforum Vorarlberg
kostenlos

Eine funktionierende Kommunikation beruht auf Empathie
Sigi Ramoser im Gespräch mit Martin Gruber – der Regisseur, Autor und Nestroy-Preisträger beginnt bei seinen Stücken immer bei sich selbst. Gruber: „Ich glaube wir stehen vor einer Zeitenwende, lügen bringt nichts. Ich bin davon überzeugt, dass sich diese Haltung auch auf die Wirtschaft übertragen lässt“

zur Anmeldung

 

 

Programm im Detail

 

 

 

 

 

Hinter uns liegen spannende Monate und auch in diesem Herbst steht für uns die Frage im Mittelpunkt, wie Gestaltung und Kommunikation im weitesten Sinne die Entwicklung unserer Gesellschaft bereichern kann. Der Austausch mit unseren ... Mehr
Austrian Brand Stories im designforum vorarlberg
Bildung / Rundumuns
Austrian Brand Stories im designforum vorarlberg

Die österreichische Wanderausstellung „Austrian Brand Stories“ erzählt bis Ende September große österreichischen Markengeschichten in Bild und Buch. Alma, Rupp und Zumtobel zählen zu den Vorarlberger Markenlegenden der Ausstellung.

Zur Eröffnung sprachen neben Kurator Christian Thomas, Nicholas Zumtobel von Zumtobel und Daniel Marte von Rupp Käse und gaben uns sehr interessante Einblicke in ihre Firmengeschichte und darüber hinaus auch über ihre Dynamiken der Markenentwicklung und deren Notwendigkeiten.

Neben den Vorarlberger Unternehmen sind in der Ausstellung insgesamt 26 Marken wie Almdudler, Manner, Pago, Bad Ischler Salz, Ankerbrot, Silhouette oder die ÖBB vertreten.

Danke an alle, die diese Ausstellung möglich gemacht haben. Danke an alle Beteiligten der Kreativen Wirtschaft Vorarlberg. Danke für euer Interesse und bitte um eure Weitervermittlung. Die Ausstellung ist echt sehenswert und hat viel mit unserer Kreativen Wirtschaft in Vorarlberg und weit darüber hinaus zu tun.

Öffnungszeiten: Do + Fr, 10:00 – 19:00 Uhr; Sa, 10:00 – 16:00 Uhr

Weitere Infos

Fotos: Alexandra Serra

Die österreichische Wanderausstellung „Austrian Brand Stories“ erzählt bis Ende September große österreichischen Markengeschichten in Bild und Buch. Alma, Rupp und Zumtobel zählen zu den Vorarlberger Markenlegenden der Ausstellung. Zur ... Mehr
ICH BIN ICH
Arbeiten / Bildung / Rundumuns
ICH BIN ICH

Die Ich bin Ich Idee, die wir schon in der Stadtbibliothek Dornbirn eingebracht hatten, hat jetzt auch in der Volksschule Dornbirn Markt Fuß gefasst. T-Shirts für alle Schüler*innen und eine Anlauf-Glasschutz-Idee ist eingezogen. Doris Hämmerle-Lediger hat uns hier mit ihrer pädagogischen Arbeit eingebunden und alle haben eine Riesenfreude. Ich bin Ich und Du bist Du. Danke an alle Beteiligten.

Die Ich bin Ich Idee, die wir schon in der Stadtbibliothek Dornbirn eingebracht hatten, hat jetzt auch in der Volksschule Dornbirn Markt Fuß gefasst. T-Shirts für alle Schüler*innen und eine Anlauf-Glasschutz-Idee ist eingezogen. Doris ... Mehr
Designforum Vorarlberg Folder und Social Media
Arbeiten / Bildung / Rundumuns
Designforum Vorarlberg Folder und Social Media

Seit Herbst 2021 bin ich kooptiertes Mitglied und ehrenamtlicher Kurator mit meinem Team rund um Martin Dechant, Hanno Schuster, Jörg Ströle, Havva Dogan, Sybille Drechsel und Eda Yildrim. Nico Pritzl hat uns die Gestaltung des ersten Halbjahresprogrammes übernommen und so schön ins Detail geführt. Die Veranstaltungen waren super neu in der superneuen Konstellation mit der Wirtschaftkammer Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation und des designforum vorarlberg. Wir freuten uns über rege Teilnahme und über die nächsten Zeiten, die jetzt schon wieder in Planung sind. Bitte nehmt teil – es kann alle interessieren. Nicht nur die Designer*innen. Alle, die gestalten und etwas in die Zukunft innovieren. Juhu!

Seit Herbst 2021 bin ich kooptiertes Mitglied und ehrenamtlicher Kurator mit meinem Team rund um Martin Dechant, Hanno Schuster, Jörg Ströle, Havva Dogan, Sybille Drechsel und Eda Yildrim. Nico Pritzl hat uns die Gestaltung des ersten ... Mehr
Schulterblick
Arbeiten / Bildung / Rundumuns
Schulterblick

Gestern war ich mit meinen KollegInnen bei Russmedia im webinar eingeladen. Unter dem Titel „Schulterblick“ war der Livetalk gestaltet. Themen waren Aktuelles zum Lockdown, interessante Neuigkeiten – zb: der neue Webauftritt, Lehrlings- und sonstige Ausbildung und die Ausrichtung des designforum vorarlberg. Danke an alle Beteiligten – den SprecherInnen, den ModeratorInnen, Gabriela Harmtodt für das super-chicke Fast-Scribble und dem Team von Russmedia. Es war mir eine Ehre!

Fotos: sams-foto.com

 

Gestern war ich mit meinen KollegInnen bei Russmedia im webinar eingeladen. Unter dem Titel „Schulterblick“ war der Livetalk gestaltet. Themen waren Aktuelles zum Lockdown, interessante Neuigkeiten - zb: der neue Webauftritt, Lehrlings- und ... Mehr
Testbus/Impfbus
Arbeiten / Bildung
Testbus/Impfbus

An alle, die sich in der Pandemie nicht wohlfühlen und ihre Wege zur Normalität suchen und sicher auch finden werden. Dies betrifft uns alle und wir sind in der Säge trotzdem stolz, die MOBIL Version mitgestalten zu dürfen. Was hilft, wenn nicht Impfen – verzeiht die klare Ausstrahlung unserer Haltung. Was hilft uns aus diesem Shit raus? Bitte um Feedback auf diesen Beitrag.

An alle, die sich in der Pandemie nicht wohlfühlen und ihre Wege zur Normalität suchen und sicher auch finden werden. Dies betrifft uns alle und wir sind in der Säge trotzdem stolz, die MOBIL Version mitgestalten zu dürfen. Was hilft, wenn nicht ... Mehr
Mehr als eine Schule
Arbeiten / Bildung / Publikationen / Rundumuns
Mehr als eine Schule

Das vai hat 3 Projekte innerhalb der österreichweiten Architekturtage 2021 kuratiert und mit Ingrid Bertel und ihrem Team gestaltet. Mir geht das Herz auf, wenn die Gestaltung der Dinge und auch die Architektur in weitere Sphären denkt. Es geht um die Gestaltung von Orten, von Gegebenheiten, von Ansprüchen, von Visionen in allem Kontext auf die gute gesellschaftliche Denke und dies beflügelt mich und uns in der Säge. Wir sind nicht nur Schöngeister, die toll gestalten, wir sind DenkerInnen und FühlerInnen der Orte und denken und gestalten, was die Menschen berührt und betrifft und schlußendlich – was sie brauchen und ihnen gut tut. Danke an alle Menschen, die dies unterstützen und danach arbeiten. Hier geht was sehr schönes und anspruchsvolles in die Zukunft. Schön, wenn wir mitdenken und mitgestalten dürfen.

 

 

www.architekturtage.at

Das vai hat 3 Projekte innerhalb der österreichweiten Architekturtage 2021 kuratiert und mit Ingrid Bertel und ihrem Team gestaltet. Mir geht das Herz auf, wenn die Gestaltung der Dinge und auch die Architektur in weitere Sphären denkt. Es geht um ... Mehr
Designforum S4 Beitrag
Bildung / Rundumuns
Designforum S4 Beitrag

Schön wäre es gewesen. Aber leider musste unser VorarlbergerInnenbesuch nach Innsbruck abgesagt werden. Ratet mal aus welchen Gründen? Schade – aber vielleicht klappt es ja 2021. Würde uns sehr freuen.

Schön wäre es gewesen. Aber leider musste unser VorarlbergerInnenbesuch nach Innsbruck abgesagt werden. Ratet mal aus welchen Gründen? Schade - aber vielleicht klappt es ja 2021. Würde uns sehr freuen. Mehr
Urbainable Stadthaltig
Arbeiten / Bildung
Urbainable Stadthaltig

Letztes Wochenende waren wir in Berlin. Die Ausstellung von 33 ArchitektInnen und Mitgliedern der Akademie der Künste in Berlin wurde feierlich (trotz und mit Corona Maßnahmen) eröffnet. Wir in der Säge durften den Ausstellungsbeitrag von Auer Weber München/Stuttgart mitgestalten. Wir Autoren – Fritz Auer, Martin Düchs, Stefan Niese und Sigi Ramoser haben die Inhalte und die Gestaltung gemeinsam entwickelt. Insgesamt ist die Schau ein Zukunftshoffnungs-Signal. Ging es doch um die klare Haltung, daß Bauen und Stadt- bzw. Ortsentwicklung in neuen Dimensionen gedacht und gemeinsam entwickelt wird. Nachhaltigkeit in so vielen Aspekten waren die Diskussion. Die Initiative der Akademie der Künste und die Beiträge der Mitglieder waren gehaltvoll, herzergreifend, kritisch und zukunftsorientiert. Das kann dann ja nur besser werden. Auch die RednerInnen des Eröffnungsabends haben uns alle bestärkt und bestätigt, daß es Zeit ist, über die Welt neu und progressiver nachzudenken. Go Future! Danke an alle Beteiligten.

Und wer noch Zeit und Gelegenheit findet, mittem im Hanse Areal in Berlin diese wertvolle Ausstellung zu besuchen – sie ist noch bis 22. November 2020 geöffnet.

 

urbainable – stadthaltig

unterdenschienenderstrand.de

 

 

 

Letztes Wochenende waren wir in Berlin. Die Ausstellung von 33 ArchitektInnen und Mitgliedern der Akademie der Künste in Berlin wurde feierlich (trotz und mit Corona Maßnahmen) eröffnet. Wir in der Säge durften den Ausstellungsbeitrag von Auer ... Mehr
Das M rgen
Arbeiten / Bildung
Das M rgen

In Kooperation mit Johannes Kraus von Archipel Architekten in Wien sind wir zu einer Präsentation für das neue Hotel in Vitznau eingeladen worden. Der Name ist bereits excellent gewählt. Das Morgen – Wir haben den Freiraum als Sonne und als Bild, dass für die Betrachter die Inhalte interpretieren lässt, als Basis für die Logotype gestaltet und konnten uns gegen 4 weitere internationale Büros durchsetzen. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und lüften das visuelle Geheimnis asap.

In Kooperation mit Johannes Kraus von Archipel Architekten in Wien sind wir zu einer Präsentation für das neue Hotel in Vitznau eingeladen worden. Der Name ist bereits excellent gewählt. Das Morgen - Wir haben den Freiraum als Sonne und als Bild, ... Mehr