SOCIAL COMMITMENT
With our work we can affect. Information and communication can set things in motion or at least provide food for thought. We like to contribute to this and in return we are often allowed to think and design completely free work.
Die neuen Dressen wurden zeitgerecht geliefert. Lucas Haberl hat das Basisdesign in die nächsten Saisonen entwickelt. Wir bleiben bei den Schlittschuhspuren und variieren unsere Entwürfe immer wieder. Schön, wenn das Grundkonzept passt. Den Verein erkennen – die Nummern und Namen gut sehen und die Sponsor*innen richtig zur Geltung bringen und für Heim- und Auswärtsspiel die richtige Kombination. Eine komplexe und schöne Aufgabe der DesignKommunikations-Disziplin. Wir freuen uns auf die Saison und auf die Spiele.
Gold in der Kategorie Public Relations beim Vorarlberger Kreativpreis 2025. Ein schöner Sieg für das EinStückDemokratie-Projekt. Mit Heppro und SASU und Sägenvier und den wunderbaren Menschen von Tischlein Deck Dich Vorarlberg Christine und Eugen Wenin und Max Wenin und noch so vielen wunderbaren Helfer*innen, die das Projekt voller Ehrenamtsherzensleistung mittragen und zu einer Spende für Tischlein Deck Dich mitermöglichen. Und DANKE an alle, die schon unsere Produkte gekauft haben. Wir bleiben weiter dran und sind auf der Gustav im Oktober und auf der Blickfang in Wien im November. Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch.
Mein Freund und Wegbegleiter Eugen Wenin hat mit Tischlein Deck Dich in Vorarlberg einen gewaltigen Schritt vorwärts gemacht. Es gibt schon so lange und wichtige Ausgabestellen für Lebensmittel und andere Dinge für Menschen, die sich normale Geschäfte nicht leisten können und wo sehr viele meiner Freunde und Bekannten ehrenamtlich helfen und jetzt gibt es sogar einen Laden in Feldkirch Tosters und Bludenz. Wir gratulieren zu diesen Herzensprojekten, die wir gerne immer wieder mit unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. Lucas Haberl hat dies fein und schnell gestaltet.
Gestern war am Kornmarkt in Bregenz die Feier des Tages der Unabhängigkeit der Ukraine. Yuliia Zaiats vom Ukraine Verein Vorarlberg hat uns gebeten, die Gestaltung für die Fotoausstellung von Vlada und Konstyantyn Liberov zu übernehmen. Das Konzept, eine Art Tunnel zu entwerfen war schon gegeben und Martin Bereuter hat die Konstruktion entworfen, im Prozess entwickelt und mit seinem Sohn Fridolin gebaut. Leonie und unsere Praktikantin Lisa aus St. Gallen haben die Gestaltung und Organisation übernommen und in Windeseile diese superfeine Ausstellung mit-verwirklicht. Und nicht zu vergessen – unser Max Wenin von S9 hat uns die Gestaltungen gedruckt und bei den Montageideen geholfen. Lucas war mit Lisa da auch mit voller Power behilflich. Die Bilder hat Martin Bereuter gemacht.
Ein stolzes Jubiläum haben wir mit unserer Gestaltungsarbeit unterstützt. Die Hatler Musig wird 175 Jahre jung und hat sich zu diesem Anlass von uns ein neues Erscheinungs- und Kommunikationskonzeptchen erarbeiten lassen. Wir freuen uns, diesen wunderbaren Geburtstag mitfeiern zu dürfen. Tim Siegel und Lucas Haberl zeichnen für die Gestaltung verantwortlich. Und ich freue mich auf ein Ständchen bei einem der zukünftigen Anlässe. Juhu! Und danke allen Beteiligten.
Über eine Veranstaltung meines Schwagers Jeronimo Rodriguez Lopez im TIK Theater im Kopfbau in Dornbirn habe ich Valentin Sottopietra kennengelernt und seine Programm- und überhaupt Gestaltung fasziniert mich. Deshalb habe ich beschlossen, den Verein mit unserer Gestaltung zu unterstützen. Neu ist das Gesamterscheinungsbild und das erste neue Sujet dieses Theaterstücks. Wir freuen uns auf alles weitere und empfehlen die Location mit dem tollen Programm – man kann aber auch die Räumlichkeiten mieten und selber Programm liefern. Einfach anfragen und loslegen. Tolles Projekt. Juhu! Danke an Elias Riedmann und Lucas Haberl, die mir geholfen haben, meine Idee in diese schöne Form zu gestalten.
Lucas und ich haben für das neue Stück vom Walktanztheater diese Kommunikationsmittel gestaltet. Irgendwie dachte ich an Sonnenbrand – eine Metapher für die Apocalypse, die im Stück lustvoll und schräg bearbeitet wird und statt Sonnenbrand auf einer Menschenhaut ist mir die Sau näher gewesen. Irgendwie war es die Intuition und dass es noch im Saumarkt aufgeführt wird, dies war reiner Zufall. Schön, dass wir hier immer mitgestalten dürfen. Und kommt und schaut. Ist supersehens- und hörenswert.
Und wieder wurde ein fulminantes Fest mit dem Motto – “90iger Jahre” von unserem EHC Team veranstaltet. Lucas Haberl hat das Dress gestaltet und der Entwurf wurde im Team mit Mehrheit ausgewählt. Beim Derby gegen Hohenems war die Halle sehr sehr voll und die extra gestalteten Dressen wurden live sehr erfolgreich versteigert. Und nicht zu vergessen – das Spiel endete mit 4:1 für unsere Cracks des EHC Lustenau. Gratulation an alle. Tolles Team im Gesamten.
Und jetzt sind die nächsten 2 Ausgaben der Ehrenmitgliedschafts-Hefte von designaustria gedruckt und versendet. Ich hoffe, die sehr persönlichen und gehaltvollen Gedanken kommen bei den Leser*innen dementsprechend gut an.
Jetzt ist das 2. Magazin für unseren EHC Lustenau gedruckt und kommt unter die Leute. Das Layout führt sich super fort und unser Lucas Haberl hat dies schon fast “mausalleine” gestaltet und in die Produktion geschickt – viele stille, etwas lautere und vor allem helfende Hände in unserem Team haben Lucas besten Rückhalt geboten. Danke an die Redaktion, die wirklich feine Menschen in feinen Worten und Bildern und großzügiger Gestaltung präsentiert. So stellen wir uns ein wertschätzendes Magazin für einen Verein wie den EHC Lustenau vor. Go for Goal. Und aufgepasst – wir suchen immer Inserent*innen und sonstige Förderlinge. Bitte bei Interesse meldet euch. Wir schaffen Raum für eure Wirkung.
Meine Schwagers Jeronimo Rodriguez Lopez und Ferdl Lediger und ihre Nächsten haben eine Fiesta im TIK in Dornbirn organisiert und es kamen viele Freunde und hatten einen charmanten und feinen Abend. Die “Ärzte”-Band Comfortable Numb hat auf der Stage ihr bestes gegeben und dann war noch ein Trio mit Gesang, Querflöte und Gitarre und zum Abshaken hat PedroRodriguez den DJ gerockt. Es ist schön was zusammengekommen und dank Generali (Ferdl) wird der Erlös noch verdoppelt. Damit kann Chepa die Umbauarbeiten für ihren Alterssitz finanzieren. Es ist unglaublich, was Chepa in diesem Projekt alles zustande gebracht hat und es ist höchste Zeit gewesen, ihr dafür auch mal zu helfen und danke zu sagen. Danke an alle, die uns im Nicaragua Freundschaftsprojekt immer so selbstverständlich unterstützen.
Und übrigens – das Tik ist eine super Location, die von Valentin liebevoll und total schön zum Strahlen gebracht wurde. Da können wir uns immer wieder mal treffen. Würde uns freuen. Danke.
Die Macher*innen des Magazines Lust auf Gut haben uns auf der Gustav Messe in Dornbirn kennengelernt und uns eingeladen, das EinStückDemokratie-Projekt in ihrem Magazin zu präsentieren. Und Leonie und ich sind nach Liebenau gefahren und haben einen wunderschönen und liebevoll gestalteten Abend mit tollen Unternehmer*innen genossen. Lust auf Gute Dinge und Menschen eben. Dies tut gut und wir bedanken uns für die Möglichkeit, ein Teilchen von diesem Netzwerk sein zu dürfen. Let us make Gut great again!