POSTERS
On the average, this is 1 square metre of communication. Concentrated, smart and chic. Here in Vorarlberg, this medium is unfortunately almost dead, as there are no poster sites and thus no poster culture. That’s why we think: more posters are needed. After their work as an announcement medium is fulfilled, they often end up in clip-on frames in the hallway or at the toilet.
Grandioso – liebe Leute vom ORF Vorarlberg. Jetzt sind unsere ersten Sujets out of home und in den Kanälen. Elias Riedmann und ich haben diese Kampagne gestaltet. Mit diesen Sujets wollen wir die Menschen in Vorarlberg und in der Welt (online) auf das aufmerksam machen, was im Jetzt bei uns geschieht und sich freundlich grüßt. Die Vielfalt bereichert unsere Herzen! Wir sind froh, dass wir den ORF Vorarlberg und überhaupt den ORF haben. Und die Pressefreiheit ist bei uns auch noch in guter Verfassung. Danke an das Team von Direktor Markus Klement für die überaus wertschätzende, zugewandte und wohlwollende Zusammenarbeit. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Sujetserien. Feine und freundliche Grüße aus der Säge.
Ein stolzes Jubiläum haben wir mit unserer Gestaltungsarbeit unterstützt. Die Hatler Musig wird 175 Jahre jung und hat sich zu diesem Anlass von uns ein neues Erscheinungs- und Kommunikationskonzeptchen erarbeiten lassen. Wir freuen uns, diesen wunderbaren Geburtstag mitfeiern zu dürfen. Tim Siegel und Lucas Haberl zeichnen für die Gestaltung verantwortlich. Und ich freue mich auf ein Ständchen bei einem der zukünftigen Anlässe. Juhu! Und danke allen Beteiligten.
Über eine Veranstaltung meines Schwagers Jeronimo Rodriguez Lopez im TIK Theater im Kopfbau in Dornbirn habe ich Valentin Sottopietra kennengelernt und seine Programm- und überhaupt Gestaltung fasziniert mich. Deshalb habe ich beschlossen, den Verein mit unserer Gestaltung zu unterstützen. Neu ist das Gesamterscheinungsbild und das erste neue Sujet dieses Theaterstücks. Wir freuen uns auf alles weitere und empfehlen die Location mit dem tollen Programm – man kann aber auch die Räumlichkeiten mieten und selber Programm liefern. Einfach anfragen und loslegen. Tolles Projekt. Juhu! Danke an Elias Riedmann und Lucas Haberl, die mir geholfen haben, meine Idee in diese schöne Form zu gestalten.
Lucas und ich haben für das neue Stück vom Walktanztheater diese Kommunikationsmittel gestaltet. Irgendwie dachte ich an Sonnenbrand – eine Metapher für die Apocalypse, die im Stück lustvoll und schräg bearbeitet wird und statt Sonnenbrand auf einer Menschenhaut ist mir die Sau näher gewesen. Irgendwie war es die Intuition und dass es noch im Saumarkt aufgeführt wird, dies war reiner Zufall. Schön, dass wir hier immer mitgestalten dürfen. Und kommt und schaut. Ist supersehens- und hörenswert.
Kurz vor Weihnachten ist die Lebenshilfe auf uns mit diesem superschönen Projekt zugekommen. Es geht um die Unterstützte Kommunikation. Mit dieser Aktion möchten wir darauf aufmerksam machen, wie sich Sprache außerhalb unserer gewohnten Strukturen gestaltet. Wir möchten verstehen und vielleicht dazu beitragen, dass wir uns alle – egal in welcher Sprache – besser verstehen. Danke an Tina Rhomberg für die feine Klinge und die klaren Worte und danke an die Lebenshilfe für die vertrauensvolle und zugewandte Zusammenarbeit. Juhu!
Meine Schwagers Jeronimo Rodriguez Lopez und Ferdl Lediger und ihre Nächsten haben eine Fiesta im TIK in Dornbirn organisiert und es kamen viele Freunde und hatten einen charmanten und feinen Abend. Die “Ärzte”-Band Comfortable Numb hat auf der Stage ihr bestes gegeben und dann war noch ein Trio mit Gesang, Querflöte und Gitarre und zum Abshaken hat PedroRodriguez den DJ gerockt. Es ist schön was zusammengekommen und dank Generali (Ferdl) wird der Erlös noch verdoppelt. Damit kann Chepa die Umbauarbeiten für ihren Alterssitz finanzieren. Es ist unglaublich, was Chepa in diesem Projekt alles zustande gebracht hat und es ist höchste Zeit gewesen, ihr dafür auch mal zu helfen und danke zu sagen. Danke an alle, die uns im Nicaragua Freundschaftsprojekt immer so selbstverständlich unterstützen.
Und übrigens – das Tik ist eine super Location, die von Valentin liebevoll und total schön zum Strahlen gebracht wurde. Da können wir uns immer wieder mal treffen. Würde uns freuen. Danke.
Mit und für Konrad Steurer haben wir diese Kommunikationsmittel – Einladungskarte und Plakat gestaltet. Tim Siegel hat die Buntheit und Vielfalt äusserst liebe- und wirkungsvoll gestaltet. Alles, was unser Demokratie weltweit weiterentwickelt und stärkt brauchen wir heute umso mehr.
Endlich dürfen wir die Ergebnisse veröffentlichen. Wir haben vor gut eineinhalb Jahren den Wettbewerb für das Employer Branding gewonnen und sind intensiv und laufend an den Entwicklungen dieser Kommunikationsmittel und -maßnahmen beschäftigt. Kern unserer Idee war es, die Mitarbeiter*innen nach Kinder- und Jugendfotografien oder -Filmen zu fragen und einer kleinen Geschichte dazu nachzugehen. Aus diesem Material haben wir die Sujets gestaltet, die vorerst intern zum Kennenlernen der einzelnen Persönlichkeiten bzw. der Neugier über die Kolleg*innen ein bisschen was persönlicheres zu erfahren und das Feedback ist bereits sehr gut und die Menschen kommen mit dieser Idee mal ganz anders in Kontakt und ins Gespräch. Uns interessiert wer Du bist, woher Du kommst, etc. Danke an alle, die so begeistert mitmachen und die Inhalte liefern und danke an das großartige Team der WKO Tirol und danke an unsere Team in der Säge – Conny, Lisa, Tina, Sophia und alle anderen.
Innerhalb des von uns gestalteten Corporate Design Programmes für die Marktgemeinde Rankweil haben wir die Stickerei mit einer typografischen Intervention und mit einfachen Collagen ausgestattet und so werden ab sofort die kulturellen Aktivitäten kommuniziert. Danke an alle, die dies ermöglicht bzw. mitgestaltet haben. Sehr gelungen, wie ich meine.
Im Zuge unseres Förderprojektes des EHC Lustenau haben wir für Leonel Alejandro Diaz Cuba – seines Zeichens Spitzenkoch – ein Erscheinungsbild gestaltet. Er kocht jetzt nämlich im VIP Bereich unseres Vereines und betreibt dort auch die Bar. Der so wunderbare und besondere Name hat es uns sehr leicht gemacht, daraus mit einfacher Typografie zu arbeiten. Und die Farbe schwarz hat ihm auch gleich “geschmeckt”. Insgesamt eines der schnellsten Corporate Designs, dass wir gestaltet haben. Quasi Fast-Design versus slow-food. Und übrigens Catering kann bei ihm auch bestellt werden. Sehr zu empfehlen.
Wieder mal eine Kampagne zu gestalten – hat viel Freude gemacht. Vor allem das Thema hat uns interessiert- sind doch alle 4 unserer Kinder genau wie soviele junge Leute – in der Situation, dass eine Finanzierung der eigenen 4 Wände immer schwieriger wird. Die Mietkosten sind ebenfalls leider explodiert. Wir durften mit dem Gesamterscheinungsbild der Landesregierung relativ frei umgehen und dafür danken wir recht herzlich. Danke auch an Darko Todorovic für die liebevollen Portraits und vor allem an die Leute, die sich zur Verfügung gestellt haben. Gute Gestaltung für eine gute Sache. Ich hoffe, es wird noch an mehr Unterstützung und Möglichkeiten gearbeitet und Wohnraum wird wieder erschwinglicher.
Elias und ich hatten anlässlich dem geladenen Wettbewerb für die Signaletik Tabakfabrik in Salzburg dieses Plakat gestaltet. Passt irgendwie aktuellst in die wählerischen Zeiten… – Oben und unten wäre passender gewesen.