ILLUSTRATION
Are graphic designers illustrators? Do they have to be able to draw? Yes, putting an idea on a white sheet of paper or on an InDesign page – that requires a certain ability to draw. Sometimes it works to illustrate the whole thing vividly. We at the Saw love our illustrations – but so do our friends in the external network. Illustrations can tell a story so beautifully fast and multi-layered, are usually distinctive and independent. And quite often rather artistic.
Und jetzt kommt es unüblicherweise davor – Willy Puchner hat uns “Mega_Super_Unikate” gestaltet – diese gibt es mit Signatur und Totalo-Einzigartig zu erstehen. Insgesamt gibt es 26 Produkte – vorläufig.
Dem einen oder der anderen ist unser Projekt EinStückDemokratie vielleicht bereits bekannt. Wir haben die Fassaden der Übergangspavillons am Heldenplatz vor einigen Jahren gestaltet und Menschenrechte darauf typografiert. Die Planen wären weggeschmissen worden. Wir haben sie nach Vorarlberg geholt und gemeinsam mit Heppro und Sasu und Sägenvier ein Nonprofit-Projekt entwickelt. Aus den Planen werden superschöne, nachhaltige und gehaltige Produkte – vom Schlüsselanhänger um 9,00 Euro bis zur Laptoptasche um 99,00 Euro produziert (mit Vorarlberger Nonprofit-Organisationen) und über SASU Dornbirn und Wien und über den Webshop verkauft. Gerade waren wir auch auf der Messe Gustav in Dornbirn und auf der Blickfang in Wien. Alles Geld nach Abzug der Steuern kommt Tischlein Deck Dich in Vorarlberg zugute.
Carmen Feuchtner, Brigitte Walk, Hanno Löwy, Johannes Lusser, Michael Köhlmeier, Roland Gnaiger und ich haben den Aufruf für die Vorarlberger Demokratie gestartet und bis zur Landtagswahl über 2.500 Unterstützer*innen zur Unterschrift unserer Petition motiviert. Diese haben wir den Verantwortlichen der Parteien im Landhaus übergeben und werden jetzt sehen, wie es nach der Wahl weiter geht. Den Wa(h)lfisch hat uns mein Enkel Levi Thiago gezeichnet. Der Wal ist weltweit und schon soooo lange unterwegs und weiss sehr viel über die Welt und symbolisiert den klugen Blick auf die Dinge, die geschehen…
Innerhalb des von uns gestalteten Corporate Design Programmes für die Marktgemeinde Rankweil haben wir die Stickerei mit einer typografischen Intervention und mit einfachen Collagen ausgestattet und so werden ab sofort die kulturellen Aktivitäten kommuniziert. Danke an alle, die dies ermöglicht bzw. mitgestaltet haben. Sehr gelungen, wie ich meine.
Wenn ein Plakatentwurf in der Architektur Platz findet, finden wir dies richtig schön. Entdeckt in der BTV Dornbirn beim Spaziergang. Feine Überraschung – bestens umgesetzt von der Grafik der BTV. Juhu!
Das Rathaus in Lauterach hatten wir jetzt fast 2 Jahre lang mit den Visualitäten der Baustelle beschriftet. Endlich sind unser nigelnagelneues Leitsystemkonzept umgesetzt und strahlt am und im Gebäude. Kennzeichnet und führt charmant entlang der Wege und zu den Zielen. Der Anlaufschutz symbolisiert Wasserwellen und ist detailgrafisch vom Logowappen abgeleitet. Die Ach und der Jannersee haben uns dazu als Inspiration gedient. Die “Sehenswürdigkeiten” illustrieren wir im Foyer, damit immer wieder mal dezent auf die schönen Orte hingewiesen wird.
Und ganz still und leise hat die Gemeinde Lauterach hinter dem Rathaus einen wunderschönen Ort entwickelt. Die alte Säge wurde von Architekt Andreas Flatz liebevollst geplant und danach renoviert und beheimatet nun die FreiDenkerin, Natürlich Fabienne, Katharina Vintage, ein Repair Cafe und die Werkstätte der Lebenshilfe Lauterach, die voll inclusioniert für und mit den Geschäften arbeiten. Daneben ist das Seniorenhaus, Kindergarten, das Vereinshaus und der Friedhof. Es wird auch ein Cafe am neuen Dorfplätzchen geben. Insgesamt ist hier ein völlig neuer Ort für alle Generationen entstanden und wir durften die Freude bei der Eröffnung spüren. Herzliche Gratulation an alle Verantwortlichen von Lauterach, an die Architektur und Bauleitung, an Lena Seeberger für die wunderbaren Illustrationen, die rundum die Säge klettern und tanzen und an unser Team der Säge für die GesamtSignaletikGestaltung. Und S9 für die Montage und Herstellung der Informationsträger. Juhu! Und danke an Nadine und Marcel von wrksta Film und Grafik für die Fotografie- und Filmdokumentation.
Step by Step gelangen die Kommunikationsmittel zu den Empfänger*innen. Hier die Broschüre für die CarWash-Cards – was alles damit möglich ist und was das Auto und vor allem die Driver*innen für Vorteile geniessen können. Und der Folder für die Frühstücksinfos für die CarWorld in Lustenau. Oha! – Frühstücken und Auto waschen? Und dann noch super shoppen? Lustenau ist zu beneiden.
Und schon wieder ist ein Jahr vorbeigesaust und die neue Rad Genuss Ralley findet 2024 statt. Kulinarik-Pedalissmus könnte man da fast sagen. Macht mit und geniesst. Ist wirklich eine tolle Veranstaltungsidee.
Für und mit Christine Bärnthaler und ihrem Team haben wir diese Plattform analog und digital gestaltet. Diese ist im Ringturm in Wien unter anderen Projekten ausgestellt. Unserer Meinung nach sollte jede und jeder, der mit Architektur und Bauwesen zu tun hat, diese Plattform benützen. Ein geniales Bemusterungs-Tool. Werdet first mover, es macht sich sinnvoll für euch bezahlt… – ist eine RiesengroßHilfe um g`scheites und nachhaltiges Material zu finden und in so vielen Parametern zu vergleichen. Ihr werdet staunen.
Die Serie wird stets weiter ergänzt und zeigt, wie lebendig und feinfühlig die Kommuniakation für die Einkaufs-Gutschein-Karte wirkt. Juhu!
Nach fast 38 Jahren selbstständigem Gestalten wurden wir zum Wettbewerb für die neue Kommunikation ab 2025 eingeladen. Es waren insgesamt 5 Vorarlberger Büros und eines aus Stuttgart eingeladen. Der Auftrag geht nach Stuttgart. Wir gratulieren und sind gespannt, was das Neue bringen wird. Die Einladung und die Arbeit hat uns sehr große Freude gemacht. Danke für das wertschätzende Feedback.
Über 10 Jahre – von der Eröffnung weg – durften wir die Kommunikation des vorarlberg museum mitgestalten. So viele Gestalter*innen haben daran mitgewirkt bei uns in der Säge. Martin, Stefan, Monika, Tina, Lisa, Birgit, Elias, Barbara, Hermann und ich. Wir sind stolz auf das was war und sagen de- und auch ein bisschen wehmütig Danke für die tolle Zeit.
Ein Auftrag, den wir nicht im Detail zeigen dürfen. Trotzdem stellen wir ein paar geheimnisvolle Bilder online. Es ging um eine internes Format eines Auftraggebers, bei dem wir das Corporate Design, einige Kommunikationsmittel und eine temporäre Ausstellung im Baustellenstil gestaltet hatten. 10 Jahre in die Zukunft gedacht…