Publication
Numerous publications of our work: P.i.e. Books, Tokyo Rockport, ADC and TDC NY, Graphis Poster Book, a, Eulda Italy, T, Novum, Page, PrintMagazin, The Gap, Der Nahverkehr, Weekend, Medianet, Echo, Landjäger, APA and various logo books …
Aussen Hui und innen… oder die inneren Werte und so… oder ums mit Platons Worten zu sagen “Das Gute, das Wahre, das Schöne” geht tiefer in die Tiefe. Ich mag den Begriff schön in vielerlei Hinsicht – aber es kommt halt auch auf den Inhalt und die Sinnhaftigkeit an. Danke für den wertschätzenden Bericht an Herbert Motter vom Thema Vorarlberg.
Im Rahmen der Staatspreis Design 2022 bekamen wir für das Projekt Niggbus eine Auszeichnung in der Kategorie Spaces and Environment. Maßgeblich beteiligt waren in der Säge Birgit Kappler – Grafik Design und Hermann Brändle Text and Content. Unser Freund Udo Rabensteiner hat uns künstlerisch und produktionstechnisch super begleitet. Und ohne Walter Netzer von Neuko Netzer & Kobelt GmbH Lustenau wäre die Produktion nicht so schön geworden. DANKE an alle Beteiligten und vor allem DANKE an Fredy Herburger von der Firma Niggbus für die tolle und feine Beauftragung. So kann es gehen, wenn alle das Beste geben und zusammenhalten. Gratuliere auch Anton Mohr für seine Auszeichnung für die Schulstühle – auch ein Leuchtturmprojekt der Nachhaltigkeit. Juhu! Und nicht zu vergessen – danke an Erwin Kamoglu für die schönen Bilder und den Film.
Der Verlag Viction in Hong Kong hat 2 unserer Arbeiten – den Kindergarten Dornbirn Markt und das Montforthaus Feldkirch publiziert. Sehr schöne Präsenz weltweit und in der Ausstrahlung der Vorarlberger Projekte. Schön, wenn die Projekte international Anerkennung finden. Danke an alle Beteiligten*innen. Juhu und Oha – wie geht es den Menschen in Hong Kong – dies ist leider eine andere Geschichte. Schnauf!
Das vai hat 3 Projekte innerhalb der österreichweiten Architekturtage 2021 kuratiert und mit Ingrid Bertel und ihrem Team gestaltet. Mir geht das Herz auf, wenn die Gestaltung der Dinge und auch die Architektur in weitere Sphären denkt. Es geht um die Gestaltung von Orten, von Gegebenheiten, von Ansprüchen, von Visionen in allem Kontext auf die gute gesellschaftliche Denke und dies beflügelt mich und uns in der Säge. Wir sind nicht nur Schöngeister, die toll gestalten, wir sind DenkerInnen und FühlerInnen der Orte und denken und gestalten, was die Menschen berührt und betrifft und schlußendlich – was sie brauchen und ihnen gut tut. Danke an alle Menschen, die dies unterstützen und danach arbeiten. Hier geht was sehr schönes und anspruchsvolles in die Zukunft. Schön, wenn wir mitdenken und mitgestalten dürfen.
Wir durften am 9. Juni 2021 die Joseph Binder Award 2020 Ausstellung im designforum vorarlberg eröffnen. Trotz noch feststehenden restruktiven Covid Maßnahmen konnten wir doch einige interessierte Gäste bei der Eröffnung begrüßen. Bernhard Ölz, Martin Dechant und ich haben einige Worte gesprochen und uns dann mit allen gemeinsam die Ausstellung angeschaut. Der JBA Award wurde international ausgeschrieben und besteht seit 1996. Über 1029 Arbeiten aus 46 Ländern wurden eingereicht. Ein neuerlicher Rekord. Aus diesen Arbeiten sind bemerkenswert einige Vorarlberger Designbüros ausgezeichnet worden. Gold für Zeughaus, Silber für Kaleido und Sarah Luger, Bronze für Sägenvier und Distinction Awards für Super Büro für Gestaltung und Sägenvier. Die Ausstellung ist noch bis 2. Juli 2021 im designforum vorarlberg zu sehen. Eintritt frei!
Und ein Riesendankeschön an Havva Dogun und ihre HelferInnen von der WKV für die Organisation. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen.
Einer meiner Lieblingsdozenten Günter Gerhard Lange wäre die letzten Tage 100 Jahre geworden. Hier haben viele GestalterInnen und WegebegleiterInnen Statements über ihn persönlich und seine Leistungen festgehalten. GGL – wenn Du uns jetzt vom Himmel aus beobachtest – sei Dir sicher, wir arbeiten möglichst in Deinem Sinne und zehren jeden Tag von Deinem Wissen und Deiner Persönlichkeit. Schöne Grüße an alle anderen im Firmament.
Die Brotzzeitboxen, die wir in die Redaktion des neuen Buches von Auer Weber Architekten München – Stuttgart eingebaut hatten und die so feine Fotografien und kulinarische Geheimnisse in eigenwilliger Art durch die MitarbeiterInnen des Architekturbüros preisgegeben wurden, dieser Auszug hat es als Bericht in die Bauwelt geschafft. Da haben doch alle etwas ganz gut und interessant gedacht. Dürfen wir uns hier kurz selbst auf die Schultern klopfen? Danke an alle, die mitgemacht und dies ermöglicht haben.
Die VeranstalterInnen haben folgenden Beitrag erstellt, der uns und die Zukunft des Seins total beflügelt. Danke an alle Beteiligten und -innen.
Piktogramme werden immer wieder von GestalterInnen und StudentInnen überarbeitet und erweitert. Das Thema Semiothik und darüber hinaus auch die Semantik sind hier zu diskutieren. Wir sind jedenfalls mit der Volksschule Edlach in einem international publizierten Buch weltweit dokumentiert. Danke an alle Gestaltungsbeteiligten und -Innen.
Und wieder dürfen wir uns über eine Auszeichnung und Veröffentlichung unserer Arbeiten freuen. In Los Angeles wurden unsere beiden Projekte – Kinderhaus Kennelbach und die Stadtbücherei Dornbirn als Winner ausgezeichnet. Danke allen ErmöglicherInnen und UnterstützerInnen und Danke an Lisa, Nico und die Säge im Gesamten. Feiern werden wir 2021.
Im Braun Verlag wurde unsere Signaletik für die Inselhalle Lindau und für das Parkhaus veröffentlicht. Nebst anderen so schönen Projekten. Danke an die AuftraggeberInnen, an die ArchitektInnen und unser Team für diese tolle Arbeit. Juhu!
Für das AXOR Magazin, daß weitläufig mit dem mittlerweile sehr berühmten und gefragten Fotografen Tom Hegen mit den Fotostrecken umgesetzt wurde und mit vielen weiteren tollen Menschen – nicht zuletzt mit den internationalen DesignerInnen und deren Statements und Gedanken zum Magazin von water – in Lautschrift von uns gestaltet wurde – haben wir den ICMA Award 2020 in Gold erhalten. Eine schöne Auszeichnung für unser aller gemeinsamens Tun. Danke für die Möglichkeit. AXOR ist super! Und Goldverdächtig!