CAMPAIGNS
A campaign is the concentrated communication for a topic with a certain span of time. It is penetration, the pleasure of loudness or silence. It attracts attention without harming others and attracts attention at just the right moment. It solemnly announces, informs, calls out or warns. Those were the days when leaflets were actually thrown from aeroplanes!
Sylvia Moser-Trebo hat uns zum Wettbewerb eingeladen, das neue Erscheinungsbild und die Kommunikation für den Österreichischen Tierschutzverein zu gestalten. Wir haben leider nicht gewonnen – aber unser Beitrag hat trotzdem fasziniert und wir konnten unsere Denke präsentieren – wir waren lt. Feedback etwas zu weit weg vom Bestehenden und vielleicht zu progressiv. Aber trotzdem JUHU! Danke für die Möglicheit und viel Erfolg für alles Weitere.
Elias Riedmann und Viktor Ölz haben diesen LKW für die Vorarlberger Verlagsanstalt gestaltet. Jetzt ist dies gar nicht so einfach, diese Arbeit in unsere Gestaltungs- und Kommunikationskategorien einzuordnen. Es ist ein fahrendes Plakat, irgendwie auch ein Bewegtes Bild, vielleicht auch eine Verpackung, auf jeden Fall auch eine Employer Branding Kampagne – ein bisschen was von Guerilla-Marketing und so weiter und so fort. Danke für die tolle Aufgabenstellung. Juhu!
Ja – fast vergessen – für die Salzburg AG Tourismus haben wir diese Employer-Branding-Kampagne gestaltet und es hat sehr viel geholfen. Die gesuchten Mitarbeiter*innen sind dort angekommen, wo sie gebraucht werden. Juhu! Und danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Tim Siegel zeichnet für das Grafik Design verantwortlich.
Jetzt dürfen wir – nein müssen wir es verkünden. Nach über 10 Jahren der Zusammenarbeit übergeben wir die Agenden der Gestaltung an die neue Konstellation. Wir durften mit Stefan Sagmeister zusammen sein Corporate Design weiterentwickeln und von der Eröffnung bis heute die Kommunikationsmittel des vorarlberg museum gestalten. Auch die Signaletik, die bis heute leuchtet stammt aus unseren Federn. Es haben so viele tolle Menschen bei uns intern als auch bei unseren Auftraggeber*innen zu diesen wunderschönen Arbeiten geführt. Auch die Auseinandersetzung mit den Kurator*innen und den Ausstellenden haben uns stets beflügelt und auf Trab gehalten. Wir schauen mit großem Stolz und sehr viel Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurück. Ab jetzt ist es auch eine der Geschichten in der Geschichte. Viel Freude und Erfolg und ein riesiges Danke an alle Beteiligten.
Beim Server durchstöbern ist mir diese superschöne Arbeit untergekommen und ich möchte diese mit viel Freude und Stolz auf unseren Kanälen zeigen. Den Wettbewerb hatten wir zwar verloren, aber die Arbeit ist immer noch sehr herzeigbar. Juhu!
Wir dürfen jetzt sagen, daß wir den Wettbewerb für die neue Employer Branding Gestaltungs- und Kommunikationsarbeit gewonnen haben. Aktuell sind wir an den ersten Schritten der Konkretisierung unserer Ideen dran und freuen uns riesig auf die neue Zusammenarbeit mit den Menschen in der WKO Tirol. Wird Hammer – meine ich. Unser Team in der Säge mit Tina, Nico, Lisa, Erwin und mir haben die Präsentation erarbeitet. Danke auch immer wieder an den Weissraum Tirol für die professionelle Wettbewerbsbegleitung. Und danke auch an alle Mitbewerber*innen, die ich kurz kennenlernen durfte. Und selbstverständlich danke an die Jury, die uns gewählt hat.
Am Freitag den 12. Mai 2023 eröffnet Oberscheider Car Wash und Parking seine weitere Auto-Wellness-Halle in Salzburg. Diesmal neu mit Parkhaus darüber. Wir zeichnen für die Signaletik und Teile der Eröffnungskampagne verantwortlich und arbeiten mit IKP Salzburg eng zusammen. Wir freuen uns über diese schöne und wertschätzende neue Zusammenarbeit und sind schon gespannt auf das Feedback. Dein Auto und ihr werdet euch auf jeden Fall über die Qualität und das Erlebnis freuen. Danke an Nico Pritzl und unser Sägenvier-Team für die souveräne Gestaltungs- und Produktionsbegleitungsarbeit. Wieder eine Landmark, durch die wir leiten und kommunizieren durften.
Ich habe grad gestern Peter Kircher in Damüls getroffen und mich an die damalige Zusammenarbeit gerne erinnert. 12 Jahre ist es her – DumeineGüte! Mit Klaus Österle und Oliver Ruhm vom Zeughaus haben wir diese Kampagne entworfen. Dr. Peter Kircher war damals noch unser Auftraggeber. Leider ist diese Arbeit aus uns nicht bekannten Gründen (so wie manche andere Projekte der WKV) eingestellt worden. Kommit in die Zukunft. Und wie weiter?
Es ist schon wieder eine ganze Weile her, als wir diese Arbeit für AXOR gestaltet hatten. Ein wunderschönes und so wichtiges Thema Wasser mit so feinen Zeilen, imposanten Bildern, dem gefühlvollen Schnitt und der eigens dazu komponierten Musik. Ein Gesamtwerk, auf das wir sehr stolz sind. Danke an AXOR, an die Weltdesigner, an Tom Hegen, an Littlebigbeat und an die Säge.
Die tollen Menschen von IKP und wir wurden erneut zum Wettbewerb für die Impfkampagne 2023 von der Landespressestelle eingeladen. Die Aufgabenstellung war sehr herausfordernd, da es keine gesetztlichen Zwänge bzw. Aufrufe zum Impfen gab, sondern es war die Zielsetzung an die Selbstverantwortung zu appelieren und die Menschen in Vorarlberg zu animieren – Maske tragen, Hände waschen, Abstand halten, Medikamente nehmen und Impfen gehen. Für diese Aufgabe haben wir einen unserer Hauszeichner Nikolai Ustinov gebeten, sympathische Illustrationen zu entwerfen, die nichts mit den “pragmatischen” Piktogrammzeichen (Gebot/Verbot/Achtung) zu tun haben, sondern zum lustvollen Umgang mit den Dingen zu animieren. Leider hat es unsere Wettbewerbseinreichung dieses Mal nicht geschafft, was wir überaus schade finden. Aber auf zu neuen Aufgaben. Danke für die Einladung.
Im ersten Workshop bei Stefan Hagen (Hagen Management) mit Nathalie Roithinger und mir ist die Idee „Gruss aus der Küche“ entstanden. Sie wurde spontan mit einer klaren Kommunikationslinie für sämtliche mediale Kanäle gestaltet. Elias Riedmann war hier für die grafische Umsetzung verantwortlich. Die Kampagne stellt die Gastronomie in Lustenau als lustvolle Gastgeber*innen dar und lädt Gäste – aber auch Mitarbeiter*innen – dazu ein, die Vielfalt der Lustenauer Kulinarik aufzuzeigen. Danke an alle Beteiligten. Super Arbeit! Und Danke an Erwin Kamoglu für die tolle Aufbereitung für unsere Website.
Die Ich bin Ich Idee, die wir schon in der Stadtbibliothek Dornbirn eingebracht hatten, hat jetzt auch in der Volksschule Dornbirn Markt Fuß gefasst. T-Shirts für alle Schüler*innen und eine Anlauf-Glasschutz-Idee ist eingezogen. Doris Hämmerle-Lediger hat uns hier mit ihrer pädagogischen Arbeit eingebunden und alle haben eine Riesenfreude. Ich bin Ich und Du bist Du. Danke an alle Beteiligten.