CAMPAIGNS
A campaign is the concentrated communication for a topic with a certain span of time. It is penetration, the pleasure of loudness or silence. It attracts attention without harming others and attracts attention at just the right moment. It solemnly announces, informs, calls out or warns. Those were the days when leaflets were actually thrown from aeroplanes!
Unsere Heimatstadt hat die 50 tausendste Einwohnerin bekommen und ist jetzt schon wirklich ganz schon groß und so schön vielfältig. Diese Buntheit und Freude darüber haben wir mit dieser Kampagne begleitet. Das Bankkonzept und das Design stammt von unserem Freund Marcel Rosello – der spanische Schmied aus Süddeutschland. Danke an alle, die zu dieser sympathischen Aktion beigetragen haben. Leider war der Start knapp vor Covid 19 geplant und erst jetzt steigt die Phase der Einladung an die Dornbirner Menschen, ihren Lieblingsort zu nennen und die Bank für einen gemütlichen oder sinnlichen Hock zu bestellen. Wir sind gespannt auf die Einreichungen.
Die Katholische Kirche Vorarlberg geht auf die Menschen zu und bietet Angebote an die Gläubigen an, die in Covid Zeiten machbar und sinnvoll und helpfull sind. Nico Pritzl und ich haben die visuelle und verbale Basis dafür geschaffen. Unser Trainee Julien Trübiger zeichnet für die Illustrationen verantwortlich. Wir hoffen, daß dies der Community hilft und inspiriert, die Zeiten auch ohne volle Kirchen und so weiter gut und gut zu überstehen. Danke an alle Beteiligten, die zu dieser Arbeit beigetragen haben.
Wir lieben die Zusammenarbeit mit unseren Freunden im Zeughaus in Feldkirch. Klaus ist der Denker und Illustrator-Stratege. Wunderbare Sujets mit aller Sympathie und viel Charme – so wie wir es lieben. DANKE liebe AuftraggeberInnen und DANKE liebes Zeughaus. Juhu!
Lisa und ich haben uns mit den Entwürfen eher abgekämpft und leider ist die Serie nicht weitergegangen. Aus heutiger Sicht, waren die Würfe doch nicht schlecht. Oder?
Eines der ersten Projekte, das von der nigelnagelneuen Stadtbibliothek veranstaltet wird, ist Analog und Digital. Birgit Kappler hat diese feintypografische Arbeit gestaltet und wir sind sehr gespannt auf die Einreichungen. Wird sicher lebendig und lustig und sinnvoll. Danke an die AuftraggeberInnen für die totale Freiheit.
Nach vielen KollegInnen in und ausserhalb Vorarlbergs durften wir heuer das Sujet für das Thema Warten gestalten. Und auf was wartet man mehr, als auf eine Geburt. Doch ein Ultraschallbild war uns zu mystisch. Dann mit Hilfe von Hans-Joachim Gögl kamen wir auf das Ei. Dies wird gebrütet und schlüpft in voller Überraschung und hält der Aufgabe als Bild sehr gut stand. Danke an Elias Riedmann, der das Sujet in die grafische Welt gehievt hat.
Aus Esprit im Messepark in Dornbirn wird Max und Stella. Um das Geheimnis gleich zu lüften – dies sind die Namen der süssen Kinder von Desiree Schramm-Riedlsperger und ihrem Mann. Also aus Esprit wird Max und Stella und Esprit bleibt eine der Marken, die der neue Laden führt, neben anderen und weiteren interessanten Marken. Sehr schöne Arbeit von Lisa Fink in der Säge.
Seit Sommer 2019 dürfen wir für AXOR – die Designmarke der Hansgrohe Group – die Kommunikation in Bezug auf Wort und Bild mitgestalten. Das erste Projekt ist die Messe Salone del Mobile in Mailand im April 2020. Dazu gestalten wir ein neues Magazin und helfen bei der Kommunikation am Messestand, der von 1 zu 33 gestaltet wird. Auch alle weiteren Touchpoints der Kampagne werden von der Säge gestaltet. Alle aus unserem Team waren in Schiltach, um die Markendüfte einzuatmen und die nötigen Informationen zu bekommen. Wir wurden auf das herzlichste empfangen und durften sogar Probeduschen. Wirklich imposant, was Präzision in Hochtechnologie, kombiniert mit feinstem Handwerk und internationalem Design von AXOR für diese Produkte geleistet wird. Wir sind sehr stolz und überaus motiviert, diese Kommunikation mit anspruchsvollem und ansprechendem Herz und Hirn zu begleiten.
Eine der ersten Arbeiten von unserer Neuerwerbung Nico Pritzl. Die Illustration der Mobilitätsidee ist wirklich Hammer. Schauen wir mal, wieviele Autofahrer auf den Bus oder die Bahn umsteigen. Probier eben Amol…
Da haben sich Barbara und ich wacker geschlagen. Die Streifen mit Typografie wieder neu interpretiert und in die Serie gestaltet. Eine empfehlenswerte Ausstellung, die wir in der Säge auch mit Führung geschlossen anschauen werden. Also erneut – rein ins vorarlberg museum. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Blütengelb strahlende Frühlingsgrüsse von unserem Anrufbus-Projekt. Zum Wohl und gute Fahrt. Birgit Kappler hat diese Kommunikationslinie gestaltet. Ein tolles Projekt und noch toller – die Menschen werden bis zur Haustüre gefahren. Danke an alle Beteiligten. Ein weiterer Schritt in Richtung komfortable Mobilität ohne eigenes Auto.
Am 7. Oktober 2017 war die Eröffnung. Reinhold Luger hat diese Bilder beigesteuert. Wir freuen uns, daß das gemeinsame Baby geboren ist und schon selber fährt auf seinem BabyStroller reviews. Weiteres folgt.