CAMPAIGNS
A campaign is the concentrated communication for a topic with a certain span of time. It is penetration, the pleasure of loudness or silence. It attracts attention without harming others and attracts attention at just the right moment. It solemnly announces, informs, calls out or warns. Those were the days when leaflets were actually thrown from aeroplanes!
Wähle deine Mobilität. Am Sonntag ist Wahltag. Wir versprechen stramme Wadeln und frische Luft. Wir nutzten die Sprache und die Werbe- und Kommunikationsmittel der klassischen Wahlwerbung. Auf dem Bus steht “Wählt mich”. Wir waren gespannt auf das Ergebnis. PS: Wer erkennt die Models auf den Plakaten?
Die innovativen Tischler Engel und Brotzge hatten die Idee, ein Wander-Regal zu erfinden. Sie haben eins gestaltet und gebaut und schickten es gemeinsam mit Hermann Brändles Rätikon Reader durch die Lande geschickt. Eine sehr erfolgreiche und sympathische Wanderausstellung.
Da kann man nur mitglänzen. Wilfried Berchtold hat auf 76,2% der Stimmen nochmals seine 70% von 2005 getoppt. Auch die Partei hat mit 67,64% nochmals enorm zugelegt. Wir begleiteten die Wahl rund um den Bürgermeister von Feldkirch seit 1996. Eine schöne Entwicklung, wenn Ansprüche und Anforderungen auf hohem Niveau der DesignKommunikation solche Früchte trägt. Wahlwerbung mit Hirn und Herz und Humor. Intervention im öffentlichen Raum. Alle 5 Jahre wieder, hoffen wir.
Das war ein Schrecken. Sämtliche Plakate der Wahlkampagne 2010 waren kaputt. Daumenbreite Falten in Wilfried Berchtolds Gesicht. In der Kälte kaschiert. Kaputt. Unbrauchbar und keine zusätzlichen bzw. übrigen Plakatsteher in Reserve. 3 Tage Zeit, den Schaden zu reparieren. Mit allen Nerven und aller Kraft haben wir es dann doch geschafft. Dank Eugen Wenin und seinem “Retter”-Team. Tag und Nacht kleistern, neu drucken. Im Keller trocknen… Bufffff.
Bereits zum dritten Mal haben wir die Ausschreibung zum Fahrradwettbewerb landesweit beworben. Immer mehr BikerInnen melden sich und radeln um die Wette. Diesesmal hat wieder Roswitha ihr Foto zur Verfügung gestellt. Bzw. war das Modell dafür. Ewald, ihr Freund hat das Bild fotografiert. Vielen Dank. Treten Sie näher…
Mit und für Thomas Prugger haben wir das Küchenreich geschaffen. Eine mutige und weitgreifende Entscheidung des Olina Chefs. So können neue Welten und Reiche geschaffen werden. Zumindest in Bezug auf Branding und Standing am Markt.
Ja der Klaus, der braust immer noch. Klaus Österle gestaltet mit uns diese wunderbaren Mobilposter. Schauen wir mal, ob es das eine oder andere in die 100bestePlakate Auswahl schafft. Mobil mit Stil eben.
Ein sehr dichter und komplexer Auftrag. In unzähligen Arbeitsgruppensitzungen haben Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen Visionen und Handlungsfelder der Bewältigung unserer Energie Zukunft in Vorarlberg erarbeitet. Wir durften dafür die Dokumentation gestalten. Schön, wenn man an der Zukunftgestaltung zumindest in Bezug auf DesignKommunikation mitwirken kann.
Die Caritas und die Katholische Kirche initiierten 2008 diese Kampagne gegen die Ellbogengesellschaft. Hans Joachim Gögl und Peter Felder haben mit Sägenvier gemeinsam dieses Corporate Design und das Kommunikationskonzept entwickelt. Respekt und Achtung, den Mitmenschen entgegenbringen und nicht nur an seine eigenen Vorteile denken. Von der Ich- zur Wirgesellschaft. Hoffentlich hilfts ein bisschen. www.folgedeinemherzen.at
Für den Fahrplanwechsel haben wir die Busse in Bregenz temporär beschriftet. Klaus Österle vom Zeughaus hat sehr feinfühlig und innovativ neue Möglichkeiten der Beschriftung gefunden. Perlschnur mit Informationen und Weihnachtspakete als schöne Bescherung. Die Busbeschriftung des Stadtbus Bregenz wurde ursprünglich von Reinhold Luger gestaltet. 2007 haben wir im Sägenvier diese Gestaltung in ein ReDesign überführt. Fahrende Plakate. Nigel Nagel Neu.
Bereits zum dritten Mal gestalteten wir die Kommunikationsmittel dieser Veranstaltung. Die Schrift Cholla ist unermüdlich. Das Logo mutiert zur Textur bzw. zum Muster. Es riecht nach Gestaltung. Die Messe wird von Jahr zu Jahr klarer und besser. Wunderbare AusstellerInnen. Ein Mekka für designaffine Menschen. Vielen Dank für die treue Zusammenarbeit. Wir sind gespannt auf 2010.
Es ging darum, für die Buslenker und -lenkerinnen des Stadtbus Feldkirch und des Landbus Oberes Rheintal eine Imagekampagne zu entwickeln. Ein Dankeschön für die kontinuierliche gute Arbeit im Dienste des öffentlichen Verkehrs. Wir haben uns die Vornamen der Leute durchgeschaut und mit diesen lustige und bestätigende Reime getextet. Und Klaus Österle hat daraus sensationelle Poster gemacht. Die Haltestellen grüßen und reimen auf die Straße. Kommunikation pur und vielleicht was für die 100 besten Plakate 09? Der Klaus der braust…