CAMPAIGNS
A campaign is the concentrated communication for a topic with a certain span of time. It is penetration, the pleasure of loudness or silence. It attracts attention without harming others and attracts attention at just the right moment. It solemnly announces, informs, calls out or warns. Those were the days when leaflets were actually thrown from aeroplanes!
Dieses Corporate Design und vor allem das Naming habe ich als Berater der Katholischen Kirche Vorarlberg entworfen. Es dient der Bewerbung der Kirchenbeitrags-Anliegen. Die Kaleido Mädels Karoline Mühlburger und Silvia Keckeis – beides ehemalige SägenviererInnen – haben die Gestaltung der Kommunikationsmittel übernommen. Wirklich wunderbare GestalterInnen. Schön, wenn man immer wieder zusammen arbeiten darf. Sehr schön und spricht für unser Netzwerk.
Bunte Radplakate mit dem Star des Themas im Vordergrund. Saloppe und sympathische Sprüche emotionalisieren das Radfahren. Der Frühling kann kommen.
Gottseidank hat das Zeughaus diesen Wettbewerb gewonnen. Illustrationen und Messe. Das ist neu und sehr liebevoll gestaltet. Wie immer, wenn Klaus Österle den Stift in die Hand nimmt. Wir freuen uns auf eine spätere Zusammenarbeit. Wird sicher mal klappen.
Daniela Skodny hat uns diese besonders fantasievollen, um nicht zu sagen typisch tschechischen Illustrationen erstellt. Bereits seit 20 Jahren gestalten wir dieses immer noch sehr erfolgreichen Event. Pisastudie lässt alle Lachenretter und Sternenheldinnen grüßen.
Bereits zum vierten Mal haben wir den Event der ArtDesign Szene in Vorarlberg mitgestaltet. Stefan Marte hat sich in die Umsetzung der Drucksachen hineingetigert. Bravourös hat er es gemacht. Die Messe ist super besucht. Die Aussteller verkaufen auch fleißig. Alles in Allem eine Riesenbereicherung für das Designland Vorarlberg. Wir freuen uns schon jetzt auf die Messe 2011. Sind schon gespannt.
Da hat sich so mancher und manche RankweilerIn gehörig gewundert. Ein aufgelegter Elfer. Der Olina Schauraum zieht von Klaus nach Rankweil. Eine klare und kommunizierende und funktionierende Werbeidee. Für Olina Küchen dürfen wir seit 2010 die Kommunikation betreuen. Und wo ist jetzt der Klaus?
Im Rahmen der Kampagne rund um den Finanzführerschein des Landes Vorarlberg haben wir Folder und Plakate gestaltet. Die Jugendlichen sollen auf den Umgang mit den häufigsten Konsumgütern und den damit zusammenhängenden Schuldenfallen aufmerksam gemacht werden. Schuldenfallenspezialist Johann lässt grüßen.
Unser Blog übers Projekt – Hilfe für Kinder und Jugendliche in Nicaragua. Reinschauen, spenden, dabei sein. Muchas Gracias Amigos. www.saegenvier.at/selinanicaragua
Angefangen hats in St. Arbogast im Restaurant in der Mittagssonne. Hannes Mäser hat mich vorgeschlagen, die neue Katholische Jugend zu formieren. Naming und Corporate Design wurden im Sägenvier entwickelt. Die wunderbaren Kommunikationsmittel haben dann die Mädels von Kaleido – Karoline Mühlburger und Silvia Keckeis – gestaltet. Wirklich hervorragende Illustration und Typografie. Fast märchenhaft. Wer ihre Diplomarbeit kennt, weiß wovon ich spreche.
Zum 2. Mal dürfen wir die 100BestePlakate Ausstellung in Dornbirn präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem designforum Vorarlberg haben wir die Plakatpirsch vom Markplatz zum designforum im Hatlerdorf organisiert. Die Hatler Musig hat uns bei der Pirsch begleitet. So bekommen wir das Thema Plakat in den öffentlichen Raum. Wo es hingehört. Viele Interessierte designaffine Menschen haben die Ausstellungseröffnung besucht. Mit Landjäger und Brot und Most wurde die Feier kulinarisch begleitet. Die Karotten darf ich nicht vergessen. Thema Wild, Wildwechsel, Jäger und Hase. Comprende? Es war ein wunderschöner Abend mit viel Diskussion um das gute Plakat. Bestens. Die Ausstellung läuft noch bis 26. Oktober 2010. Zentral im designforum Vorarlberg, in der FH Vorarlberg und im Competence Center Dornbirn. Die Kataloge vom Zeughaus gestaltet gibts in der FHV Bibliothek zu kaufen. Danke fürs Mitmachen. Sägenvier wünscht mehr Format ins Land. Danke an Hase Lena Seeberger und den zweiten Jäger Emanuel Jochum. Hier findet ihr noch ein 2. Video zum Thema Was ist ein gutes Plakat?
Habt ihr eure Autos stehen gelassen? Und vielleicht sogar so schön auffällig eingepackt? Ehrlich? Habt ihr daran gedacht? Oder ist es euch überhaupt aufgefallen? Roswitha Natter hat das Design für 2010 gestaltet. Ich denke, es ist wichtig, Veränderungen sichtbar zu machen. Auf der Straße – vor Ort kommuniziert. Mit gutem Beispiel voran. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, Carsharing oder Busfahren (Um Euro 10,00 konnte man eine Woche Busfahren schnuppern). Oder vielleicht doch mit dem Schiff? Wer weiss, vielleicht werden wir in ein paar Jahren gebeamt, oder wie in New York visioniert wird, schweben Zeppeline über uns mit Sitzen an Seilen und wir müssen uns nur hineinsitzen und sind lautlos mobil. Traumhaft schöne Vorstellung oder?
Der Grundentwurf stammt von Karoline Mühlburger und Silvia Keckeis. Christian Feurstein hat die Adaption gestaltet. Eine Idee, die sich einige Jahre bewährt. Bücher und deren Inhalte erzählen eine neue Geschichte. Typotitel handgestrickt. Schön wilde Illustration.