DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Alle Jahre wieder dürfen wir die Gestaltung der Übergabemappen mit Zeugnissen und anderen Informationen an die SchülerInnen bzw. Eltern für die Volksschule Dornbirn Markt gestalten. Dieses Jahr ist es ein Familienprojekt. Meine Frau ist neue Direktorin der VS Dornbirn Markt und Leonie meine Tochter hat das Ding so schön weitergestaltet. Schöööön!
Ungefähr 50 Menschen haben die gemeinsame Führung durch die Ausstellung von Reinhold (Nolde) Luger besucht und es war eine sehr interessante und gehaltvolle Schau. Die meinsten BesucherInnen erinnerns sich an ihre Zeiten der Vergangenheit. Nolde ist und bleibt ein super Vorbild für uns GestalterInnen, aber nicht nur das. Auch mit seiner Haltung und seinem gesellschaftlichen Engagement hat er soviele Freiräume für unsere Gegenwart und Zukunft geschaffen. Politisch, Sozial, Kulturell und in Bezug auf Verkehr und die Ortsentwicklungen im Allgemeinen. Chapeau Nolde! Danke für dich.
Für den Familienbetrieb Temel Maschinenbau GmbH durften wir das Erscheinungsbild und die Signaletik für den Neubau in die heutige Zeit führen. Birgit Kappler hat diese Basics gestaltet und in Zusammenarbeit mit Hans Hohenfellner und Monika Heiss werden wir das neue Gebäude mit-erstrahlen lassen. Schön, dass solche Familienbetriebe in der Weiterentwicklung sich insgesamt weiter entwickeln und wir hier mitwirken können. Führt zum Erfolg, davon sind wir überzeugt. Danke an alle Beteiligten.
Das erste Mal haben wir unseren Freund der Säge – Marcel Alber gebeten, unsere Signaletikprojekte in bewegten Bildern festzuhalten. Dies ist äusserst gelungen und macht unsere Arbeit nachvollziehbarer und authentischer. Danke Marcel – war uns ein Vergnügen.
Stadtbibliothek Eröffnung/Signaletik from Sägenvier on Vimeo.
Für diesen Bereich haben wir unsere Dornbirn-Balken-Illustrationsideen fliessen lassen. Nico Pritzl hat hier ganze Arbeit geleistet und so schöne und stimmige Kommunikationsmittel gestaltet. Dornbirn CD im Weiter!
Die Eröffnung war so was von liebevoll und originell. Dieses Mal haben wir unseren Freund der Säge Marcel Alber gebeten, die Bilder und Filme zu gestalten. Wir sind hin und weg von seiner Arbeit. Und nochmals – die Eröffnung hat dem Gesamtprojekt sehr entsprochen. Werden wir nie vergessen. Danke an unseren Nico Pritzl, an die Auftraggeber, die Architekten und alle, die das Ding ermöglicht haben. Ein Quantensprung in der Entwicklung meiner / unserer Stadt Dornbirn.
Die ersten Ausgaben werden wöchentlich herausgeballert und die Öffentlichkeitsarbeit der Marktgemeinde Lustenau und die Buchdruckerei Lustenau leisten hier vollstressig – aber bedacht – ganze Arbeit – und unsere Gestaltungsvorlagen wachsen in den Alltag. Schön, dass wir diese Basics gestalten durften und dass dies so liebevoll und gut von allen bearbeitet und umgesetzt wird. Danke!
In Anwendung schauen unsere Entwürfe doch sehr schön aus und funktionieren. Eine etwas andere Art der Kommunikation und der Besetzung – dies ist städtisch und es braucht Regeln. Danke an die Stadt Dornbirn für die Offenheit. Ich bin gerne in Dornbirn.
Innerhalb der Eröffnungsarbeiten für die Stadtbibliothek Dornbirn haben wir uns Gedanken gemacht – was wären schöne und nachhaltig wirkende Giveaways für die Stadtbibliothek und aber auch für die Sparkasse Dornbirn. Endlich durften wir sinnvolle Giveaways gestalten, die weit mehr, als die reine Logo-Branding-Kommunikation erfüllen. Schöne Dinge sind entstanden, die nach ersten persönlich entnommenen Feedbacks gerne mitgenommen und auch verwendet werden. Nachhaltige Werbung im Stil der Zeit.
Am 28.1. 2020 ist es endlich soweit. Die neue Stadtbibliothek Dornbirn eröffnet ihre neuen Pforten und sowohl Signaletik als auch das Corporate Design tragen unsere Handschrift. Das Grundsujet baut auf dem Dornbirn “I” auf und zeichnet die Grundzüge der Fassadengestaltung der Architekten Dietrich Untertrifaller Architekten und Christian Schmölz Architekt ZT nach. Einer unserer Lieblingsillustratoren Willy Puchner hat uns das Bild dahinter ermöglicht. Insgesamt ein Lob an alle Verantwortlichen, die diesen Treffpunkt für Bildung und Soziales Zusammenleben so verbindend, schön und liebevoll ermöglicht und gestaltet haben. Unserem Grafikdesigner Nico Pritzl und auch dem Umsetzer Max Wenin von S9 ist hier wieder mal was ganz ganz Besonderes gelungen. DANKE!
Lisa und ich haben uns mit den Entwürfen eher abgekämpft und leider ist die Serie nicht weitergegangen. Aus heutiger Sicht, waren die Würfe doch nicht schlecht. Oder?
Ein weiteres so schönes und wichtiges Projekt der Stadt Dornbirn ist die Stadtbibliothek Dornbirn. Dietrich Untertrifaller Architekten und die Verantwortlichen Dornbirns haben uns wieder mal sehr viel Freiraum für die Signaletik gewährt und es ist ein weiteres Wunderwerk im Gesamten geworden. Details folgen nach der Eröffnung am 28. Januar 2020. Schön, dass aus der Stadtbücherei eine Stadtbibliothek erwachsen durfte.