DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Brigitte Prugger hat uns mit diesem Internet-Shop beauftragt. Es gibt alles, was das KöchInnenherz begehrt. Aber gut gewählt und fein aufbereitet. Irene Gonzales Ghana / Berlin hat die Illustrationen gezeichnet. Eine junge, feine, lustvolle Marke durften wir mitentwickeln. Also schaut rein und kauft. www.kuechenreich.at
Story telling – das Zauberwort seit dem Cluetrain Manifest 2001. Für die neurologische Rehabilitation haben wir in Zusammenarbeit mit Johannes Inama als Basis für unsere Kommunikation Interviews mit PatientInnen geführt. Die Erzählungen wurden so gehaltvoll, dass wir uns gemeinsam mit der SMO entschieden, daraus einfache, liebevoll gestaltete Lesehefte zu gestalten. Gerhard Klocker hat die wunderbaren Portraits fotografiert. Diese Menschen erzählen aus ihrer Perspektive die Erfahrungen mit ihrer Krankheit und mit der Therapiebegleitung. Reizräume schaffen, eine der wesentlichen Therapieformen der neurologischen Rehabilitation. Berührend und authentisch. Danke für die Bereitschaft.
Die Kooperation unseres Neukunden kuechenreich.at mit einem unserer ältesten Kunden, der Druckerei Wenin, hat zu diesem schönen Kalender geführt. Gestaltung Cornelia Wolf, Illustrationen Irene Gonzales Ghana, Text Hermann Brändle. Rezepte fürs ganze Jahr. Wer hat noch nicht, wer will noch mal …
Daniela Skodny hat uns diese besonders fantasievollen, um nicht zu sagen typisch tschechischen Illustrationen erstellt. Bereits seit 20 Jahren gestalten wir dieses immer noch sehr erfolgreichen Event. Pisastudie lässt alle Lachenretter und Sternenheldinnen grüßen.
Bereits zum vierten Mal haben wir den Event der ArtDesign Szene in Vorarlberg mitgestaltet. Stefan Marte hat sich in die Umsetzung der Drucksachen hineingetigert. Bravourös hat er es gemacht. Die Messe ist super besucht. Die Aussteller verkaufen auch fleißig. Alles in Allem eine Riesenbereicherung für das Designland Vorarlberg. Wir freuen uns schon jetzt auf die Messe 2011. Sind schon gespannt.
Da hat sich so mancher und manche RankweilerIn gehörig gewundert. Ein aufgelegter Elfer. Der Olina Schauraum zieht von Klaus nach Rankweil. Eine klare und kommunizierende und funktionierende Werbeidee. Für Olina Küchen dürfen wir seit 2010 die Kommunikation betreuen. Und wo ist jetzt der Klaus?
Wolfgang Humml hat uns bei der Baustellenbegehung erzählt, die Glasfassade wird so gestaltet, dass die Mitarbeiter den Staufen bzw. den First sehen können. Dies hat uns inspiriert, die Grundkonzeption von der Hallenbenennung bis zur Gesamtidee der Signaletik darauf aufzubauen. Jetzt heißen die Hallen zb. Staufen, Lauteracher Ried, Subersach, Farnach und Hoher Freschen. Der Sichtschutz zeichnet sich mit Höhenlinien durch das Gebäude. Und man kann poetische Texte von Hermann Brändle innerhalb der neuen Halle, der schicken Kantine und in den lichtdurchfluteten Besprechungsräumen entdecken. Es grüßen geplätscherte Pausen und gesinterte Pommes. Die in der Glasfassade nachgezeichnete Kontur der Dornbirner Berge war eine spannende Herausforderung. Um den richtigen Blickwinkel herauszufinden, wurde ein spezielles Sichtfenster geschaffen. Spezieller Dank an Ewald. Und beim letzten Bild sieht man genau, wenn sich der Auftraggeber wirklich mit dem Projekt identifiziert, arbeitet er sogar gerne mit. Wolfgang Humml hat die Vorlage für den Pfeil an der Wand selber abgeklebt. Super.
Die Studierenden der Stadt Feldkirch bekommen kompakte Services geboten. Wir haben die Campus Feldkirch Card grafisch gestaltet. Mit Geschichten rund um Persönlichkeiten, die in Feldkirch studiert haben. Darunter sind einige sehr interessante Leute. Man sollte nochmals Student sein. In Feldkirch.
Im Rahmen der Kampagne rund um den Finanzführerschein des Landes Vorarlberg haben wir Folder und Plakate gestaltet. Die Jugendlichen sollen auf den Umgang mit den häufigsten Konsumgütern und den damit zusammenhängenden Schuldenfallen aufmerksam gemacht werden. Schuldenfallenspezialist Johann lässt grüßen.
Was haben hochpräzise medizinische Geräte mit Vorarlberger Ribel zu tun? Christoph Moosbrugger ist einer unserer neuesten Auftraggeber. Wir begleiten das Unternehmen in der gesamten Palette der DesignKommunikation. Darmspiegelung hochwertig positioniert.
Baumschlager Hutter Partners luden zu ihrem Eröffnungsfest ins Ulmer Hochhaus über den Dächern von Dornbirn. Neben Gaul mit seiner Zanzenberg-Einlage haben uns auch die “Maserati-Bürostühle” fasziniert. Natürlich auch die geballte Kompetenz der nahen und fernen Architektur. Sägenvier durfte die Einladung gestalten. Willkommen in Dornbirn. Danke Carlo, Jesko und Werner. Toitoitoi.
Richtig schöne Produkte werden in den Pro Mente V Werkstätten gestaltet und hergestellt. Die neuen Projektblätter und die Mappe dazu entsprechen dieser Qualität.