DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Ein sehr dichter und komplexer Auftrag. In unzähligen Arbeitsgruppensitzungen haben Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen Visionen und Handlungsfelder der Bewältigung unserer Energie Zukunft in Vorarlberg erarbeitet. Wir durften dafür die Dokumentation gestalten. Schön, wenn man an der Zukunftgestaltung zumindest in Bezug auf DesignKommunikation mitwirken kann.
Das waren noch Zeiten. Zur Präsentation der Fahrplanauskunft www.vmobil.at lud der VVV ins KUB in Bregenz. 24 Stunden Online – Fahrplanauskunft. Alle waren gekommen und die neue Plattform wurde gefeiert. Und beim Nachhausefahren streikte der alte BMW unseres Webdesigners Rene Bachmann. Wir schoben und fuhren. Bewegtes Bild, nicht wahr?
Die Caritas und die Katholische Kirche initiierten 2008 diese Kampagne gegen die Ellbogengesellschaft. Hans Joachim Gögl und Peter Felder haben mit Sägenvier gemeinsam dieses Corporate Design und das Kommunikationskonzept entwickelt. Respekt und Achtung, den Mitmenschen entgegenbringen und nicht nur an seine eigenen Vorteile denken. Von der Ich- zur Wirgesellschaft. Hoffentlich hilfts ein bisschen. www.folgedeinemherzen.at
Für den Fahrplanwechsel haben wir die Busse in Bregenz temporär beschriftet. Klaus Österle vom Zeughaus hat sehr feinfühlig und innovativ neue Möglichkeiten der Beschriftung gefunden. Perlschnur mit Informationen und Weihnachtspakete als schöne Bescherung. Die Busbeschriftung des Stadtbus Bregenz wurde ursprünglich von Reinhold Luger gestaltet. 2007 haben wir im Sägenvier diese Gestaltung in ein ReDesign überführt. Fahrende Plakate. Nigel Nagel Neu.
Ulli nahm Chris on the Laine. Das war eine wirklich wunderbare Hochzeit mit einem wunderbaren Brautpaar. Mit wunderbarem Hochzeitsauto von Gäge Klocker (ein alter grüner Benz). Wunderbaren Hochzeitsgästen. Wunderbarer Location (Meierei am Bödele). Wunderbarem Programm (Hohlstuanar und Fred… und Chris…) Wunderbarem Essen und Trinken. Wunderbarer Hochzeitsdekoration. Wunderbarer Hochzeitsgrafik. Alles wirklich ganz ganz wunderbar. Danke Ulli und Chris. Congratulations.
Johannes Kaufmann brauchte dringend eine Anzeige für ein Magazin. Normalerweise macht die Gestaltung von Johannes ein österreichischer Designer, der in GB lebt. Ausnahmsweise durften wir die Gebäude in der Magazinseite in Szene setzen. Danke für die Zusammenarbeit. Hat uns gut gefallen.
Agro Tourismo mitten in der Toscana. Wie hiessen die zwei Frauen nochmals. Doris habe ich mir gemerkt. Die Pferdeillustration wurde geliefert. Den Rest haben wir gestaltet. Eine der ersten Tourismus-Internetseiten, die wir damals gestalten durften. Toskana hoch zu Ross. Bon Giornio.
Hermann Brändle hat einen sehr schönen Namen gefunden. Ich zog wieder mal die Kalligraphie-Feder raus. Karin Messerle hat die Fotos selber gemacht. Und rausgekommen ist ein kleines feines Erscheinungsbild für das kleine Unternehmen Sattelfest – reiten und lernen. Also nicht reiten lernen, sondern mit Reiten kann das Lernen optimiert und stimuliert werden. Hü und Hott. Viel Erfolg beim Arbeiten.
Über 450 Besucher kamen in den Schnabelhof nach Altach und staunten über die perfekte Präsentation des ambitionierten Sportkonzeptes des Landes Vorarlberg. Martin Kessler hat die Konzeption und die Planung mit vollem Engagement und Augenleuchten überzeugend präsentiert. Die Olympiasieger waren auch begeistert. Bravo – weiter so.
Seit 20 Jahren gestalte ich die Kalligrafie-Plakate für diese Chor- und Orchesterkonzerte. Die Tinte ist meist schon wieder eingetrocknet. Einmal im Jahr wird sie herausgezogen und die Feder zieht über das Blatt Papier. Eigenständigkeit. Eine Komposition aus Klang, Rythmus, Harmonie, Störung, etc. Und nach Lustenau komme ich auch immer wieder mal. Wenn ich das Konzert besuche.
Wer die Aufführungen vom walk-tanztheater.com kennt, wartet jedes Jahr auf die nächste Produktion. Theater, Tanz, Schauspiel, Integration, Menschenarbeit, Bühnenbild, Lichtgestaltung, Szenografie, Grafik, Komposition, narrative Vielfalt. Exzellente Arbeit. Staunen und sich faszinieren lassen und lernen. Bravo Brigitte Walk, deine Arbeit ist unentbehrlich.
Bereits zum dritten Mal gestalteten wir die Kommunikationsmittel dieser Veranstaltung. Die Schrift Cholla ist unermüdlich. Das Logo mutiert zur Textur bzw. zum Muster. Es riecht nach Gestaltung. Die Messe wird von Jahr zu Jahr klarer und besser. Wunderbare AusstellerInnen. Ein Mekka für designaffine Menschen. Vielen Dank für die treue Zusammenarbeit. Wir sind gespannt auf 2010.