DRAFTS/COMPETITIONS
We shy away from competitions, principally speaking. Unless we are invited to participate and therefore simply can’t resist. Then we usually win. Sometimes there is a new collaboration, but there are always new experiences and insights.We are a bit sporty when it makes sense. An open competition is like a blind date in a disco. Everything glitters, everything shines. You are fascinated by the moment – and the morning after?
Mit den Architekten Wirnsberger Hohengasser und Erhard Steiner haben wir in Kärnten am schönen Keutschacher See die Vorkonzeption der Signaletik und Szenografie für die Ausstellung des Weltkulturerbes Pfahlbauten am Keutschacher See entworfen. Wir sind grad am budgetieren und an der Planung der weiteren Schritte. Es ist sehr spannend, ein Thema zu erarbeiten, daß ca. 7000 Jahre zurückliegt und eigentlich ganz wenig bis gar nix – ausser die Fundstelle – zeigbar ist. Also vollste Anforderung an die mögliche Historie und die Vorstellungskraft der Zeiten ins Heute zu hieven. Sehr feine Zusammenarbeit und überhaupt sehr feine und spannende Gestaltung- und Vermittlungsarbeit mit tollen Menschen.
Für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Dornbirn… etc. wurden wir neben Proxi, Zeughaus und Super BfG zum Gestaltungswettbewerb eingeladen. Elias Riedmann und Nico Pritzl haben 2 sehr feine Gestaltungen geliefert. Unsere Freunde in Egg haben den Auftrag gewonnen. Sind sehr gespannt auf das Ergebnis. Vielleicht schaffen wir es in weitere Wettbewerbe, aber drücken jetzt mal zuerst den Verantwortlichen alle Daumen, dass die Bewerbung positiv beurteilt wird.
Dies war noch eine Arbeit von Stefan Amann und Martin Platzgummer. Leider ist es am Ende dann doch nix daraus geworden. Aber in der Entwurfsschublade hat es einen schönen Platz bekommen.
Michael Nuri von Brandcreation hatte diesen Wettbewerb ausgerufen und die Säge hat Beiträge eingereicht. Barbara, Tina und Lena haben sehr gute Plakate gestaltet. Insgesamt eines der Engagements unserer Säge und dem Team. DANKE an alle, die ihre Haltung hierzu geäussert haben. Ist in Zeiten wie diesen besonders hervorzuheben.
Mehr Schönes und Interessantes zu sehen auf der website von TTIP
Diese Plakatentwürfe hat unsere letzte Praktikantin Lea Fontana gestaltet. Sehr gute Idee, gute Illustrationen, zeitgemäße Typografie. Leider waren die Würfe für die Einreichung zum Wettbewerb zu spät. Aber wie so oft – der Weg ist das Ziel, oder? Klasse Ergebnis. Wobei ich ehrlich gestehen muss – Toleranz in Bezug auf das, was die Leute in den politischen Welten im Moment – vor allem auch bei uns in Österreich abliefern. Da fällt mir die Toleranz schwer und ist auch nicht angebracht. Jetzt ist`s raus.
Wir haben uns wieder mal in einem Wettbewerb gemessen. Dabei sehr viel über Leuchten und Licht gelernt. Und nicht nur das. Die Präsentation war in Englisch zu halten. Dies war meine größte persönliche Herausforderung. Aber mit Hilfe von Peter Niedermair waren wir perfekt vorbereitet. Barbara Raich, Birgit Kappler, Hermann Brändle und ich haben eine sehr gute und in unseren Augen sehr passende Präsentation geliefert. Der Auftrag ist nach Wien gegangen. Wir freuen uns, daß unser Beitrag trotzdem einen guten Eindruck hinterlassen hat und sind gespannt auf die neuen Kommunikationsmittel von Thorn.
Leider ist diese Arbeit nicht zur Umsetzung gekommen. Aber die Anfrage von den Menschen der Nobel Lauatio Meetings in Lindau war sehr spannend. Ich hab mit Johannes J. Kraus und seiner Tochter Maria von Archipel Architekten in Wien zusammen wunderschöne und ortsentwickelnde Ideen präsentiert und dabei eine sehr bereichernde Zusammenarbeit mit ihm erleben dürfen. Und vielleicht bauen wir doch mal einen Steg. Wer weiß?
Beim Aufräumen des Jahres 2016 ist uns noch diese Einreichung untergekommen. Für Dietrich Untertrifaller Architekten durften wir in einen Wettbewerb für das Konzert- und Kongresszentrum in Strassbourg unsere Entwürfe für die Signaletik einreichen. Leider ist daraus nix geworden, da die Zusammenarbeit mit einem Grafikbüro vor Ort durchgeführt wurde. Aber wir waren knapp dran und wir sind stolz auf unsere Einreichung.
Für eine Einreichung in einem Architekturwettbewerb für das Büro Carlos Martinez architekten ag swb sia haben wir die Einreichplakate gestaltet. Eine sehr anspruchsvolle Arbeit, die leider bis dato für uns alle noch keine Früchte getragen hat. Aber das kommt sicher noch. Kommt Zeit, kommt Zusammenarbeit. Und an alle GestalterInnen, die mit ArchitektInnen zu tun haben – Einreichplakate, die meistens mit 1 oder 2 A0 Plakaten auf die Fläche reduziert werden – dies sind sehr anspruchsvolle und auf den Punkt bringende Gestaltungen.
War eine wundervolle Einreichung von der Säge. Verdientermaßen haben unsere Freunde vom Zeughaus den Wettbewerb gewonnen. Aber es war eine schöne Auseinandersetzung mit dem Thema und nach innen wirken die Wettbewerbe stets motivierend und geben uns, solange wir uns darauf einlassen, immer neue Aspekte und fördern den Teamgeist. Trotzdem und immer wieder weisen wir darauf hin, daß Wettbewerbe nicht unser Ansinnen des Startes der Zusammenarbeit sind. Details auf unserer Website unter Konstellation.
Cordula Alessandri hatte und mal eingeladen, für eine Präsentation eines Weinmenschen eine Etikettenserie zu gestalten. Leider ist daraus nix geworden, aber die Entwürfe von Martin Platzgummer sind heute noch sehr treffend und schön.
Wer einen Weinmacher oder eine – inn kennt, bitte weitersagen. Diese Trophäe hätte ich noch gerne im Visier.
Wäre eine absolute Lieblingsaufgabe von mir und der Säge.
Erneut hat uns Die Presse und die Post Österreich zu einem Briefmarken Gestaltungswettbewerb eingeladen. Und siehe da – wir sind unter die 15 Preisträger gewählt worden. Intern hatten wir auch einen kleinen Wettbewerb in der Säge veranstaltet und diesen hat Barbara Raich mit ihrem Entwurf gewonnen. Sie hat unterschiedliche Hauttöne von vielen Natinalitäten in einen Rasterteppich gestaltet. Das Thema lautete: Vielfalt Österreich! Jetzt schauen wir mal, wer erste oder erster wird. Der Sieger wird nämlich als Originalbriefmarke gedruckt und von der Post aufgelegt. Wir sind gespannt.