Das sehr schöne Bauwerk von Architekt Rainer Köberl vis a vis der neuen BTV in Dornbirn haben wir AM LINDENGRUND getauft. Das Gesamterscheinungsbild und die Kommunikationsmittel hat Birgit Kappler gestaltet. Leider haben wir ein soooo schönes Büro in der Säge. Sonst könnten wir noch schwach werden. Falls jemand Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Architekten kennt, bitte weitersagen. Das Projekt ist ab sofort mietbar.
Nach mehreren Anläufen ist die neu überarbeitete Website von Antonella endlich online. Superschön und edel, was sie in die Räume zaubert. Und wir finden unsere Umsetzung auch sehr schön und passend und emotional. Leider wird die Seite jetzt durch andere überarbeitet, weil Antonella damit nicht zufrieden ist. Verstehen wir nicht ganz. Aber auch das gehört zum Alltag. Manchesmal passieren solche Dinge. Aber zum Glück nur sehr selten. Danke trotzdem für die Zusammenarbeit.
Antonella Rupp from Sägenvier on Vimeo.
So viele gute Gespräche finden beim Tee- oder Kaffeetrinken statt. Mit dieser Tasse kann man das etwas langweilige oder abwesende Gegenüber smart und charmant in die Energie lotsen…
ES LEBE DIE VIELFALT! from Sägenvier on Vimeo.

Und unsere Praktikantin Lea hat diese schönen Jahreswechsel-Postkarten für die Druckerei Wenin getextet und gestaltet. Schöne Wörter und gute Gestaltung. Und das auch noch als Süsse Versuchung, die zum Jahreswechselgeschenk gehört.
Barbara und ich haben dieses Corporate Design gestaltet. Ein kleiner und feiner Laden in Hard. Illigens – ist nix englisches – ist ein Hausnamen in Hard. Dort gibt es übrigens superschöne und qualitativ hochwertigste Wolle und Tischdecken und und und…
Lisa und Lea haben diesen Kalender für die Druckerei Wenin gestaltet. Das Thema hat Welt der Kinder gestellt. Wunderbar und energiegeladen, was die alles für die jungen Menschen tun. Da bekommt man richtig Hoffnung für die Zukunft. Gratulation und ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten.
Barbara und Sigi haben dieses Sujet entworfen. Zur Freude der Menschen im vorarlberg museum und auch der Künstler Richard Bösch war sehr begeistert. Die Ausstellung ist echt sehens- und seine Arbeiten bewundernswert. Voller Kraft und Ruhe und Stimmung. Soviel Power und Geist möchte ich mit 75 auch noch haben. Also rein ins Museum.
Bettina Bauer-Hammerschmidt hat uns diese schönen Abend- bzw. Nachtstimmungen eingefangen. Wir freuen uns auf 2018, da werden wir das Projekt in die weiteren Schritte führen.
Die ersten Umsetzungen des Rathaus Quartiers sind in Arbeit. Wir freuen uns auf die finalen Schritte und auf die Festivität im Frühjahr 2018 und über die überaus konstruktive und angenehme Zusammenarbeit mit meiner Heimatgemeinde.
Unsere Lena Seeberger hat hier eine grandiose Arbeit geleistet. Ihre Denke und ihre Zeichnungen sind im ersten Unternehmen der BTV veröffentlicht und zeigen die Gefühle und Gedanken zum Thema Innovation auf eine ganz erfrischend andere Art und Weise. Wir sind stolz auf Lena und danken der BTV für das Feingefühl und die Möglichkeit der Umsetzung.
Wenn nach 2 Jahren der Entwicklungsarbeit die Kommunikationsmittel zum Leben erweckt sind, dann macht uns dies sehr stolz. Auch daß viele der Umsetzungen von anderen Gestaltungsbüros sehr gelungen umgesetzt werden. Das Konzept funktioniert sehr gut. Danke an Aries und Lothar Baumgartner und das Team der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dornbirn.