Gerade noch rechtzeitig zur 25 Jahre Fußgängerzone Dornbirn-Feier haben Verena Konrad und Thomas Häusle die Strassenbeschriftungen angebracht. Und zwar in einer geheimen Nachtaktion. Hut ab. Identitätsstiftung ist ChefInnensache. Gratuliere. Der Stadtgarten wir immer prominenter…
Lena Seelberger und Stefan Amann haben die Bewerbungsunterlagen der Veranstaltungsräume in Rankweil gestaltet. Klein, fein, smart und schmuck. Tolle Arbeit auch von Darko Todorovic.
Ein weiteres Stück, das Brigitte Walk mit SchülerInnen der Mittelschule Kirchdorf und des BG Lustenau gemeinsam erarbeitet hat, durften wir im Sägenvier gestalten. Wunderbare Arbeit vom walktanztheater. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Projekt.
Bekannt ist der Stadtgarten Dornbirn bislang eher unter dem Begriff “bei der inatura”. Wir haben mit der Logotype und der Bewerbung des Kindersommers (veranstaltet vom Kunst Raum Dornbirn, dem vai und der inatura) eine Erscheinung gestaltet, die die Benennung erstmals sichtbarer macht. Schön, im Stadtgarten mitten in Dornbirn zu flanieren.
Die Buch- bzw. Katalogreihe des Kunst Raum Dornbirn hat Stefan Amann in eine neue Form gebracht. Diese wundersamen dreidimensionalen Skulpturen der Künstlerin und vor allem das Making of wirken ein bisschen fast so fantastisch, wie die Werke selbst.
Ein Quadratmeter fokussierte Kommunikation. 2 x Lena Seeberger, 1 x Sigi Ramoser. Nicht schlecht, der Specht.
Bereits zum 3. Mal läuten wir den Lesesommer mit unseren Sujets ein. Wir werden immer lockerer und hoffen, daß es den Leseratten und Innen auch so geht. Viel Spaß mit eurem Abenteuer im Kopf.
Der Nikolaus hat immer gesagt – “Wer will den Stab halten?”. Zitternd und stolz habe ich dies als kleiner Junge auch einige Male gemacht. Mit 52 Jahren weiss ich jetzt endlich, was es mit diesem Stab auf sich hat. Danke, lieber Nikolaus.
Die neue Website unseres neuen Auftraggebers ist online. Die Gestaltung der One-Page stammt von Thomas Mühlberger. Die Umsetzung wie gewohnt von Ewald Natter. Wintergärten in der ganzen großen weiten Welt… Lass das Leben rein
Der 5. und letzte aus der Jahresberichtserie mit FotografInnen wurde mit Bildern von Petra Rainer gestaltet. Kommendes Jahr werden die Berichte für Pro Mente V mit Illustrationen bereichert. Wir freuen uns schon darauf.
Auf Basis des Programmplakats wurde noch eine smarte Papiertasche für die Stadtbücherei gestaltet. Eine tragende Idee für die Bildungspolitik in Dornbirn und darüber hinaus.
Wem noch Programmpunkte für die Sommerferien 2014 fehlen – Hier das Sommerrepertoire des vorarlberg museum. Viel Spaß im gekühlten feinen Haus.