Shop window
Make up de sign
Around us / Education
Make up de sign

Signaletik. Orientierungs- und Leitsysteme, Szenographie, Corprate Identity. Psychologie des Leitens. Vorträge im vai, in der Fachhochschule in Villach, etc. Aufklärungsarbeit für eine sehr junge Disziplin der Gestaltung. Sprechende und klingende Räume. Sehen und Hören. Übrigens ein kleiner Blick in unsere Multimedia-Trickkiste: Wir projezierten die Bilder und den Text extra. Die Bilder fix an die Wand und den Text mit einem 2. Beamer auf einem drehbaren Holzteller und händisch durch Silvia Keckeis in vlow-motion über die Bilder. Flash lässt grüssen.

Signaletik. Orientierungs- und Leitsysteme, Szenographie, Corprate Identity. Psychologie des Leitens. Vorträge im vai, in der Fachhochschule in Villach, etc. Aufklärungsarbeit für eine sehr junge Disziplin der Gestaltung. Sprechende und klingende ... Mehr
Semesterprojekt Erinnern an den Holocaust
Around us / Education
Semesterprojekt Erinnern an den Holocaust

Manchmal meint man sich zu übernehmen. Ich bekam von Heidi Weber die Anfrage, ob ich nicht mit dem 4. Semester FHV Intermedia ein Drucksachenprojekt machen möchte. Ich sagte sofort zu und freute mich schon sehr darauf. Eine Woche später rief mich Hubert Matt an und fragte mich, ob ich schon wüsste, daß es sich um ein Incoming Semester handle. Ich sollte das Projekt in Englisch halten. Schluck. Ich habe Englisch auf Haupt- und Handelsschulniveau und meinte bis dato, daß ich mit JapanerInnen und so ganz gut kommunizieren kann. Aber eine Vorlesung halten. Schwitz. Aber ich sprang ins kalte Wasser. Zudem wählte ich ein nicht ganz unanspruchsvolles Thema für Plakatgestaltung aus. Erinnern an den Holocaust. Auch dies war interessant – wie gehen junge Leute aus Mexiko, Holland, USA, Türkei etc. mit diesem Thema um. Und das alles in Englisch… Ich holte mir dann Joachim Wiesner (Englisch- und Geschichteprofessor – und Holocaustspezialist) für Briefing – und dies war bereits meine Rettung. Die Entwürfe waren so interessant, daß ich mich dann kurzfristig entschied, einen Wettbewerb zu starten. Wir installierten eine Jury und prämierten einen Sieger. Dieser wurde auf der Vorderseite des Plakates platziert und auf der Rückseite haben wir sämtliche Einreichungen dokumentiert. Und zuletzt wurde das Projekt von erinnern.at an die österreichischen Schulen verteilt. Hier sieht man, was sich alles aus einer fiktiven Semesterarbeit ergeben kann. Ich weiss jetzt auch, daß Hakenkreuz in Englisch swastica heisst. Habs mir oft genug aufs Tempotaschentuch geschrieben.

Manchmal meint man sich zu übernehmen. Ich bekam von Heidi Weber die Anfrage, ob ich nicht mit dem 4. Semester FHV Intermedia ein Drucksachenprojekt machen möchte. Ich sagte sofort zu und freute mich schon sehr darauf. Eine Woche später rief mich ... Mehr
Parallaxen Lukas Dietrich
Around us / Education
Parallaxen Lukas Dietrich

Mit Hubert Matt und Martin Platzgummer haben wir Lukas zum Diplom begleitet. Er hat das Komponieren analysiert und beschrieben. Und zwar im Bildnerischen und musikalischen Bereich. Und er war in Europa auf Tournee – innerhalb seiner Diplomarbeitszeit. Wunderschöne Arbeit. Kraftvoll und schön. Und Lukas gestaltet so gut, wie sein Bruder Jodok im Innauer kocht. Excellent.

Mit Hubert Matt und Martin Platzgummer haben wir Lukas zum Diplom begleitet. Er hat das Komponieren analysiert und beschrieben. Und zwar im Bildnerischen und musikalischen Bereich. Und er war in Europa auf Tournee - innerhalb seiner ... Mehr
Diplomarbeit Kopfschuss Benjamin Ledig
Around us / Education
Diplomarbeit Kopfschuss Benjamin Ledig

Das war lustig, als mich der Student anrufte und mich fragte, ob ich Ihn bei seiner Diplomarbeit über Waffen und Militär betreuen würde. Ich als überzeugter Zivildiener stockte da kurz. Aber er klärte mich auf und sein Thema ist hyperinteressant. Cowboys kommen nicht gut weg. Insgesamt eine sehr komplexe und wunderbare und interessante Arbeit.

Das war lustig, als mich der Student anrufte und mich fragte, ob ich Ihn bei seiner Diplomarbeit über Waffen und Militär betreuen würde. Ich als überzeugter Zivildiener stockte da kurz. Aber er klärte mich auf und sein Thema ist ... Mehr
Günter Gerhard Lange
Around us / Education
Günter Gerhard Lange

“What a teacher!” G.G. Lange ist letztes Jahr gestorben. Er war einer meiner wichtigsten Lehrer. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr hat er uns in seiner unverwechselbaren Art gute Gestaltung gezeigt und über Typografie, Bildkomposition, Farblehre etc. referiert. Niemals hat er uns irgendwelche Gurus vorgehalten. Er blieb stets beim guten Arbeitsbeispiel, lebte beste Ansprüche vor und ermunterte uns zum eigenen Gestaltungswillen. Danke Herr Lange. Ich habe sehr viel von Ihnen behalten.

"What a teacher!" G.G. Lange ist letztes Jahr gestorben. Er war einer meiner wichtigsten Lehrer. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr hat er uns in seiner unverwechselbaren Art gute Gestaltung gezeigt und über Typografie, Bildkomposition, Farblehre etc. Mehr
Hühner Corporate Design
Around us / Education
Hühner Corporate Design

Mein Schwiegervater Edwin hat einen wunderbaren Hühnerstall. Einer meiner Vorträge beim Rotary Club Feldkirch zum Thema Corporate Design hatte die Hühner, die Eier und die Produktionsstätte als Musterbeispiel. M-eier Mensch.
Mein Schwiegervater Edwin hat einen wunderbaren Hühnerstall. Einer meiner Vorträge beim Rotary Club Feldkirch zum Thema Corporate Design hatte die Hühner, die Eier und die Produktionsstätte als Musterbeispiel. M-eier Mensch. Mehr
european design award silver + bronze
Awards / Education / Publication / Work
european design award silver + bronze

Wir durften am Sonntag in der Arena Filmcity in Zürich unsere European Design Awards 2009 abholen. Es war eine herzliche und feierliche Überreichung. Junge Teams aus ganz Europa zeigten ihre besten Arbeiten. Es war wunderbar. Unsere Signaletikarbeit für die Volksschule Tschagguns hat in der Kategorie Signs & Displays Bronze erreicht. Für das didaktische Material (Mappe mit Posterset) zum Thema “Ein Überlebender des Holocaust” – Naftalie Fürst durften wir Silber in der Kategorie Brochures mitnehmen. Die Jury setzt sich aus 12 führenden Fachmagazinen im Designbereich zusammen. Spricht für die Auswahl und wir sind natürlich auch glücklich, dass die Arbeiten europaweit publiziert werden. Auf zu neuen Werken.

Wir durften am Sonntag in der Arena Filmcity in Zürich unsere European Design Awards 2009 abholen. Es war eine herzliche und feierliche Überreichung. Junge Teams aus ganz Europa zeigten ihre besten Arbeiten. Es war wunderbar. Unsere ... Mehr
Lesefestwochen 2009
Education / Work
Lesefestwochen 2009

Mit “Zum Lesen verlocken” hat 1988 alles angefangen (sind wir schon alt…). So lange betreuen wir die jetzigen Lesefestwochen schon. Jedes bzw. jedes zweite Jahr dürfen wir die Veranstaltung “designen”. Heuer hat Christian die Tüpischen Weiber und Ächten Kerle visualisiert. Ein feiner Einstieg.

Mit "Zum Lesen verlocken" hat 1988 alles angefangen (sind wir schon alt...). So lange betreuen wir die jetzigen Lesefestwochen schon. Jedes bzw. jedes zweite Jahr dürfen wir die Veranstaltung "designen". Heuer hat Christian die Tüpischen Weiber ... Mehr
Designprozesse Axel Öland
Around us / Education
Designprozesse Axel Öland

Axel Öland hat an der FH Vorarlberg studiert und seine Diplomarbeit gemacht. Er hat verschiedenste GestalterInnen besucht und ihre Designprozesse beleuchtet. Mich hat er auch interviewt. Axel hatte damals auch das Erscheinungsbild und ein lustiges Orientierungssystem für die Diplomausstellung gestaltet. Viel viel Energie der Junge.

Axel Öland hat an der FH Vorarlberg studiert und seine Diplomarbeit gemacht. Er hat verschiedenste GestalterInnen besucht und ihre Designprozesse beleuchtet. Mich hat er auch interviewt. Axel hatte damals auch das Erscheinungsbild und ein lustiges ... Mehr
Semesterarbeit Messe Dornbirn
Around us / Education
Semesterarbeit Messe Dornbirn

In der SfG – Schule für Gestaltung Ravensburg habe ich als Semesterprojekt das Thema Plakat und Kommunikation auf der Straße gestellt. Es sind sehr lustige und gute Beiträge entstanden, die wir der Marketingleitung der Messe Dornbirn präsentieren durften. Echtes Feedback von Auftraggebern ist halt auch mal sehr sehr wertvoll.

In der SfG - Schule für Gestaltung Ravensburg habe ich als Semesterprojekt das Thema Plakat und Kommunikation auf der Straße gestellt. Es sind sehr lustige und gute Beiträge entstanden, die wir der Marketingleitung der Messe Dornbirn ... Mehr
Diplomarbeit Sophie Krause
Around us / Education
Diplomarbeit Sophie Krause

Diplomarbeiten betreuen mache ich sehr sehr gerne. Da lernt nicht nur der Studierende, sondern ich selber komme immer wieder mit neuen, spannenden Aufgabenstellungen in Berührung. Das hält fit und jung und macht Spaß. Sophie Krause hat sich mit dem Tonträger auseinandergesetzt.
Stirbt die CD oder was kann man als Gestalter tun, damit es nicht passiert? Sehr interessante Frage. Sophie hat übrigens an die FH Vorarlberg studiert.

Diplomarbeiten betreuen mache ich sehr sehr gerne. Da lernt nicht nur der Studierende, sondern ich selber komme immer wieder mit neuen, spannenden Aufgabenstellungen in Berührung. Das hält fit und jung und macht Spaß. Sophie Krause hat sich mit ... Mehr
SfG bei Peter Felder
Around us / Education
SfG bei Peter Felder

Mit dem 6. Semester der Schule für Gestaltung in Ravensburg haben wir einen Atelierbesuch bei Peter Felder in Rankweil organisiert. Peter hat uns seine Arbeiten und seine Arbeitsweise sehr fein näher gebracht. Es gab tolle Belege zu sehen und schmackhaften Orangensaft zu trinken. Jetzt hat Peter sein neues Atelier gebaut. Gratuliere.

Mit dem 6. Semester der Schule für Gestaltung in Ravensburg haben wir einen Atelierbesuch bei Peter Felder in Rankweil organisiert. Peter hat uns seine Arbeiten und seine Arbeitsweise sehr fein näher gebracht. Es gab tolle Belege zu sehen und ... Mehr