CAMPAIGNS
A campaign is the concentrated communication for a topic with a certain span of time. It is penetration, the pleasure of loudness or silence. It attracts attention without harming others and attracts attention at just the right moment. It solemnly announces, informs, calls out or warns. Those were the days when leaflets were actually thrown from aeroplanes!
Angefangen habe ich mit Kritzelzeichnungen – mit Buskästen mit Rädern. Quasi Karrikaturen der Mobilitäts-Stars. War eine lustige Zeit. Damals noch mit Filmmontagen und Farbauflegern. Später ist Klaus Österle in das Projekt eingestiegen und wir stellten auf lebendige Piktogramm-Figuren und -Geschichten um. 15 Jahre lang beneidenswerte Grafik. Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal ist wieder zu uns zurückgekehrt. Wir sind stolz auf die Entwicklungen… Anders unterwegs halt. In jeder Beziehung. Fotografie der Plakate Valentina Ramoser.
PLAKATE ANDERS UNTERWEGS from Sägenvier on Vimeo.
Fürs Institut für Sozialdienste haben wir diese Kampagne gestaltet. Jugendthemen in Jugendsprache und Jugendstyle für Jugendliche. Häng nicht rum, empöre Dich…
Mit Peter Felder und Hansjoachim Gögl haben wir diese Herzenskampagne entwickelt. Die Kirche kommt ins Dorf bzw. auf die Straße. Eine Initiative der Caritas und der Katholischen Kirche Vorarlberg. Wenn die Leute schon nicht in die Kirche kommen, dann kommt die Kirche eben zu den Leuten. Eine tolle Kraftaktion gegen die Ellbogengesellschaft. Schön, wenn man solche Projekte mitgestalten darf. Schönes Detail am Rande – als Peter Felder (mein Studienkollege in München) und ich uns bei der Einladung zum Wettbewerb getroffen hatten, entschieden wir uns spontan für eine Kooperation und Hansjoachim machte sofort mit.
Mit Marty Rauch von der Werbeagentur IRR habe ich diese Idee entwickelt. Es sollte ein Slogan und Logo für die Kommunikation des Vorarlberger Handwerks entworfen werden. Rene Bachmann, unser 3d Visualizer, hat diese Arbeit prima gelöst. Dankeschön. Leider hat die Arbeit damals keinen Anklang gefunden. Vielleicht ein andermal.
HANDWERK HAT GOLDENEN BODEN from Sägenvier on Vimeo.
Nachdem die Kampagne Mir reichts schon jahrelang am Laufen war, haben wir für die Online-Beratung diese Postkartensujets entworfen. Sie sollen in verschiedenen Sprachen und Ansprachen die Frauen motivieren, das Email als erste Hilfe zu nutzen. Silvia Keckeis hat diese feinen Illustrationen gemacht und die Karten gestaltet.
Manchmal kramen wir ältere Arbeiten aus und dies ist eine davon. Es war im heissen Sommer 2006. Klaus, Oliver, Marcel, Silvia, Hermann und ich waren mit der Einreichung zur Präsentation “Corporate Design und Kommunikation der Arbeiterkammer Vorarlberg” beschäftigt. Robin Hood und andere Helden (Biene Maya, Superman etc.), die den Schwachen helfen, für die Kommunikation einzusetzen, faszinierte uns. Die Fotoshootings waren lustig und spannend. Als wir zb. Robin Hood vor dem Finanzamt Bregenz fotografierten, wurden wir gleich selber fotografiert. Vielleicht hätte dem Finanzamt unsere Kampagnenidee besser gefallen. Die AK jedenfalls konnte mit unserer Konzeption nicht mit. Poesie, Eigenständigkeit und Narratives für eine Institution – war dann schließlich zu viel… Jedenfalls eine unserer lustigsten Arbeiten, die bis heute in der Schublade gelandet sind.
Als Präsentationseinstieg hatten wir Menschen aus der Arbeitswelt zu den relevanten Themen befragt. War sehr aufschlureich.
AK Interviews from Sägenvier on Vimeo.
Insititut für Sozialdienste – beidemale der Auftraggeber. Die erste Idee für die Frauennotwohnung war total daneben. Zumindest die Frauen, die das entscheiden mussten, waren von unseren Vorschlägen schockiert. Dann haben wir uns – Hermann Brändle und ich besinnt und die “Mir reichts” Kampagne vorgeschlagen. Gut und funktional.
Andere Mobilität verkörpern und den Leuten zum wählen geben. Eine andere Art der Wahlkampagne. Wähl mich!
Hier sieht man sehr schön die Entwicklung der Kommunikationslinie. Begonnen hatten wir mit Strichzeichnungen von Bussen und Themen. Diese wurden später in erzählende Piktogrammgeschichten übersetzt. Wir hatten in den 15 Jahren 3 Geschäftsführer und 4 Marketingleute “überlebt”. Oha. Schon was Besonderes. Und die Grafik ist unvergesslich schön und smart. Wir erinnern uns gerne an die bunten, lustigen Gestaltungen. Und Jipiiihhhh – in der Zwischenzeit machen wir für den VVV auch wieder Arbeiten. Wir sind für das Bus- und Bahndesign verantwortlich.
Erlebnis Innenstadt. Das Erscheinungsbild der Werbegemeinschaft hat mit der Gestaltung der neuen Gutscheine begonnen. Leicht und frisch. Ein Wertpapier für Waren und Dienstleistungen der feinen Art. Geht gut, der Alpendollar-Ersatz…
Ein lustiges Projekt. Mit Thomas Poschauko – er war damals bei uns im Praktikum – haben wir dieses Eventerscheinungsbild gestaltet. “SeeMannFrauFiguren” standen Modell für das Corporate Design. Die Wort-T-Shirts kommunizierten Gedanken zum Menschenkirchenthema. Jetzt ist Thomas und sein Zwillingsbruder Martin Poschauko berühmt und die beiden machen europaweite Creativworkshops und Vorträge. Das Buch NeaMachina ist sehr zu empfehlen. Herausgegeben vom Hermann Schmidt Verlag. War eine tolle Zeit mit Dir Thomas. Dankesehr.
Die wichtigen Zeitungen, in denen eigentlich sämtliche Inhalte – neben dem Webauftritt – innerhalb einer Wahlkampagne kommuniziert werden, haben wir zweifarbig und sehr einfach gestaltet. Soll ja nicht zu teuer aussehen, das Ding…