DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Danke sagen auch wir in der Säge für den feinen Auftrag. Die Menschen werden gewürdigt – und dies sind nicht wenige. Die Urkunden werden noch kalligrafisch und ganz persönlich von Hand beschrieben. Und es gibt also eine Urkunde im Rahmen zum Aufhängen, einen Anstecker in einer Verpackung (danke an Kurt Dornig für die Faltidee) und eine Fotowand, die die Überreichung auch in entsprechende Optik gestaltet. Danke auch an Sophia, die die Gestaltung gemacht hat.
Fotos Verleihung: Miro Kuzmanovic
Die Namensfindung stammt von Johannes Kaufmann. Er und seine beiden Geschäftspartner Matthias Kaufmann und David Nussbaumer haben eine neue Firma gegründet. Sie verbinden Architektur, Holzbau, Modulbau und alle sonstigen Baukompetenzen in eine Kompetenz. Elias Riedmann zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Perfektes Brand, klare und stilvolle Texte von Hermann Brändle, die gewohnt excellente Umsetzung der Website von Ewald Natter – Freelenz und ein insgesamt erfolgreicher, neuer Auftritt unserer Nachbarn. Gratulation und danke an alle!
Die nächsten Mappen sind gedruckt. Lisa Fink hat diese in die Serie und in die Feinheiten gehievt und wunderbare Gestaltung geliefert. Die Serie wird immer durchgängiger. Bravo!
Jetzt ist das neue Gebäude in vollem Glanz und in Gloria eröffnet. Das mit dem Umbau hat super funktioniert und auch das Zwischen-Geschäft hat unseren Auftraggeber erfolgreich durch die Umbauten geführt. Und jetzt steht es da. Das neue k.you Gebäude. Mithilfe von Architekt Martin Ellensohn, der Auftraggeberin Desiree Riedlsperger-Schramm und nicht zuletzt den Zuständigen im Stadtbauamt Dornbirn Peter Haas und Stefan Burtscher wurde ein weiteres Glanzgebäude in der Innenstadt gestaltet. Danke auch intern bei uns an Lisa Fink. Sie hat wirklich feine Klinge bewiesen. Gratulation und Danke an alle Beteiligten. Und fast vergessen – Danke an Erwin Kamoglu – unseren Lehrling noch bis Ende 2019. Er hat die superschönen Bilder fotografiert. Und Danke an Gertrude Schramm – leider zu früh verstorben – ihr ist die Arbeit gewidmet.
Im Atrium des vorarlberg museum stellt der Künstler Christoph Lissy seine Werke zum Thema Meine acht Väter aus. Sehenswert, spürenswert, überhaupt sehr wertvoller Beitrag. Das Plakat in unserem Atelier fotografiert und dann in Anwendung an der Litfassäule. Hält viel aus, würde ich sagen.
Desiree Riedlsperger-Schramm hat uns beauftragt, das sanfte ReDesign des Erscheinungsbildes, die Umbau- und Ausweichsquartier-Kommunikation, die Gebäudebeschriftung und die Eröffnungskommunikation des neuen strahlenden Gebäudes und Geschäftes zu gestalten. Lisa Fink hat hier die feine Feder gespitzt, Hermann Brändle die Worte geliefert und wir können nur empfehlen – schaut euch den liebevoll gestalteten und neuen “Laden” an. Eröffnung ist am 25. Juli 2019 und dauert bis Samstag. Auch ein großes Dankeschön an den Architekten Martin Ellensohn und an die Stadtplanung Dornbirn. Peter Haas und Stefan Burtscher haben uns in der Gestaltung gute Inputs und viel Freiraum gelassen. Im Sinne der Ortsentwicklung und Ortsgestaltung. Bericht mit schönen Bildern von allem folgt dieser Tage.
Eines unserer aktuellen Lieblingsprojekte. Von der Namensgebung, zum Slogan oder Claim, von der Sprachatmosphäre der Kommunikation bis zur Signaletik, von dem Corporate Design bis zur Eröffnungskampagne, von Merchandising bis zum Packaging – ein Projekt, bei dem wir zeigen dürfen, was für alle möglich wird, wenn es flutscht in der Dynamik. Danke an die AuftraggeberInnen für das Vertrauen und die Freiheit und für die Superidee und Initiative für das Projekt im Ganzen. Danke an die Architekturwerkstatt Dworzak Grabher für die wertvolle und wertschätzende Zusammenarbeit und die tolle Basis der Architektur. Danke an Sophia Ellensohn, Lisa Fink und Hermann Brändle für die Power und die Empathie für das Projekt in der Säge. Und nicht zuletzt Danke an alle, die ihre Produkte mit Liebe und Überzeugung in den Laden zum Verkauf stellen. Ist wirklich ein besonderes Ding.
Das ist immer so eine Sache mit den Gratulationsinseraten. Aber wir haben, so denken wir, einen sehr feinen und persönlichen Gruß und eine herzliche Gratulation mit Empathie und Anerkennung gestaltet. Auch wir in der Säge gratulieren sehr zum Jubliläum.
Die Familie Temel ist über den Architekten Hans Hohenfellner zu uns gekommen und hat uns für die Neuentwicklung des Corporate Design und danach auch für die Signaletik ihres Neubaus beauftragt. Birgit Kappler hat hier die Basis für die neue Erscheinung gelegt und wir freuen uns auf die weiteren Schritte. Technik mit Vorsprung oder wie hiess es nochmal?
Die SOB hat einen Einstieg in die Ausbildung für 16jährige entwickelt. Dafür haben wir diesen Folder gestaltet. Schön, daß sich hier in der Bildungslandschaft neue Möglichkeiten auftun. Also junge Menschen! Interessiert euch und schaut mal, ob ihr euch so einen Beruf und die Berufung dahinter vorstellen könntet.
Und wieder sind einige Veranstaltungen und Ausstellungen im Foyer des vorarlberg museum gewesen oder noch am Laufen. Da sieht man mal, was sich die Menschen im Museum alles Schönes und Interessantes einfallen lassen. Und was die KünstlerInnen und KuratorInnen alles für die Menschen vorbereiten. Leider schaffe ich persönlich auch nicht alle Termine. Aber der Aufruf gilt immer. Sehenswert. Bitte hingehen und die Programme studieren.
Somit ist die Serie der Pro Mente V Jahresberichte mit IllustratorInnen im 5. Jahr abgeschlossen. Davor hatten wir 5 Jahre mit FotografInnen gearbeitet. Die neue Serie hat “Comic” im weitesten Sinne zum Thema. Wir sind gespannt auf die neue Serie ab 2020. Übrigens für die Gestaltung zeichnet Lisa Fink verantwortlich und die Illustrationen wurden von Daniel Seex gezeichnet – erste Sahne würde ich meinen. Schöne Serie und vor allem wichtigster Inhalt.