DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Leonie, Erwin, Elias und ich waren an dieser Gestaltung am Werk. So süüüsss geworden und wieder eine Meisterleistung vom Walktanztheater und allen Beteiligten und – Innen.
Das Sommerprogramm läuft auf Hochtouren und kleiner Tipp – im vorarlberg museum ist es so fein kühl… Also nix wie hin.
Auf die Details kommt es an. Auch die kleinen, unscheinbaren Drucksachen werden hier liebevoll und wirksam in Szene gesetzt. Von der Tragetasche zur Broschüre über die Sprache und Wortwahl über Inserate und klitzekleine Service-Informationsblätter – alles stilsicher, funktional und sympathisch.
Über die Heilstättenschule Vorarlberg ist diese Aufgabe zu uns gekommen. Tina Rhomberg hat diese sensible Kampagne wunderbar gestaltet. Die Illustrationen sind von Lena Seeberger. Es gibt kleine Visitenkarten, einen Dispenser, Plakate und Banner für das WWW.
Seit 9 Jahren arbeiten wir mit 1zu1 erfolgreich zusammen. Die Umstellung und das ReDesign der Marke wurde nun gekürt. Dies freut uns ganz besonders. Danke für die sehr wertschätzende Zusammenarbeit an Hannes Hämmerle und Wolfgang Humml und die 1zu1 MitarbeiterInnen und auch an das Team in der Säge für die immer engagierte und vorausschauende Arbeit. Gratulation an alle!
Statement der Jury: 1zu1 ist ein Hightech-Unternehmen aus Dornbirn (AT), welches mit der Fertigung von Prototypen aus Kunststoff und Metall groß geworden ist. 1zu1 macht heute mehr als nur Prototypen. Durch die rasante Entwicklung der Herstellungsverfahren hat die Kleinserien- und Serien-Produktion in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Der Schwerpunkt in der Kommunikation verschiebt sich von Prototypen auf „1zu1“. Der Dreiklang „prototyping, manufacturing, tooling“ beschreibt die Geschäftsfelder.
1zu1 is a high tech company located in Dornbirn (AT). They started by the producing prototypes made from plastic and metal. Today 1zu1 produces much more than just prototypes. Due to the rapid development of the manufacturing techniques, serial production became more and more important for the company. As a result, the focus in the communication shifts from prototypes to “1zu1”. The triad “prototyping, manufacturing, tooling” describes their business areas.
Nach bald 3 Jahren intensiver und sehr schöner Zusammenarbeit wurde unsere gemeinsame Arbeit gekürt. Freut uns riesig und wir danken allen sehr herzlich. Und weiter gehts im Sauseschritt.
Statement der Jury: Von der BTV Vier Länder Bank wurden wir für die Gestaltung der visuellen Unternehmenskommunikation beauftragt. Anstatt zu versuchen, mit klischeehaften Erfolgswelten zu beeindrucken, setzt die BTV auf Authentizität und Nähe zu den Menschen. Das Design arbeitet mit gro.zügigen Flächen, vollflächigen Bildern, großer Typografie und erzählenden Elementen statt Metaphern. Begleitet von einem Text, der die Haltung zum Thema anspricht – nicht faktisch, sondern wertvoll.
We were commissioned by the BTV Vier Länder Bank to design visual corporate communications. Instead of trying to impress with clichéd worlds of success, the BTV relies on authenticity and proximity to the people. The design works with generous areas, full-surface images, great typography and narrative elements instead of metaphors. Accompanied by a text that addresses the attitude to the topic – not factually, but valuably.
Das war wirklich sehr auffällig in Berlin bei der feierlichen Übernahme der Urkunden. Ich bin mit 5 Tragetaschen durch das Publikum geschlendert und viele Blicke geerntet. Die besten Gespräche fanden draussen beim Rauchen statt – habe viele interessante KollegInnen und AuftraggeberInnen kennengelernt. Wir sind stolz und demütig und freuen uns mit unseren Kunden, die uns diese Arbeiten gestalten lassen. Also Krone runter und weiter gehts. Danke allen Beteiligten.
Zum Projekt Fassadengestaltung Parlament
Zum Projekt Kindergarten Dornbirn Markt
Zum Projekt Volksschule Edlach
Und wieder ist die neue Kollektion unseres Kunden verschickt. Dieses Mal hat unser ehemalige Mitarbeiter und Freund Tom Mühlberger den Titel geschmückt. Also diesem Charmeur kann man nur vertrauen, oder?
Das war ein spannender Wettbewerb. Das Unternehmen Bioengineering hat einige Gestaltungsbüros eingeladen, über ihren Auftritt und die Marke nachzudenken. Ich bin nach wie vor stolz auf diese Arbeit. Leider wurde es nix draus. Wir haben einfach alles hinterfragt und neu vorgeschlagen und dies war zuviel des Guten. Kann passieren.
Nico hat diesen feinen Folder für meine Freunde im Kiwanis Club Dornbirn gestaltet. Bin schon gespannt auf das schöne Programm.
Das ist wohl mal ne besonders feine und schöne Mappe für Angebote und Muster. Danke für die Aufgabenstellung.
Sägen wir mal – die Tierchen kommen immer wieder sehr lustig. Danke Sophia und Tina.