Shop window

DESIGNKOMMUNIKATION

We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.

50 jahre rohrer und die Sagmeisters...
Work
50 jahre rohrer und die Sagmeisters...

Anlässlich der 50 Jahre Autohaus Rohrer durften wir diesen flotten Fiat 500 für die Kooperation gestalten. Sagmeister lässt grüssen. Schöner Flitzer.

Anlässlich der 50 Jahre Autohaus Rohrer durften wir diesen flotten Fiat 500 für die Kooperation gestalten. Sagmeister lässt grüssen. Schöner Flitzer. Mehr
Waibel steht euch allen gut
Work
Waibel steht euch allen gut

Angefangen hatte alles mit Hannes Hämmerle von den 1zu1 Prototypen. Hannes hatte die schönen und funktionalen MitarbeiterInnen-Kleidungsstücke beim Waibel bestellt. Er meinte wörtlich – “Macht denen, die so gute Arbeit machen ein gescheites Erscheinungsbild”. Dies führte zur Zusammenarbeit mit den Waibels mit Ulrike Laine-Valentini. Sie betreut die Kundschaft in Bezug auf Marketing, PR und Projektmanagement. Und wir bekamen die Anfrage, das CD neu zu erarbeiten. Nun ist dies eine anspruchsvolle Aufgabe. Walter Waibel zieht sich langsam zurück und übergibt den Familienbetrieb seinen Söhnen Richard und Robert. Ich habe selten so eine herzliche und dynamische Übergabe mitgestalten dürfen. Tom und Barbara – eher Frischliche im Sägenvier haben dies in Zusammenarbeit mit unserem Team grandios erarbeitet. Und die langjährige Zusammenarbeit mit Werner Riedmann (Ridi Grafik) war auch noch Bestand. Auch dies wurde mit Bravour und Respekt in eine Kooperation gelenkt. Zum Schluss sind alle zufrieden und es ist eine weiterer Beweis. Nur nix neidig sein. Die gute Arbeit hilft allen und der externe Blick erweitert die Perspektiven. Wir durften die neue Erscheinung gemeinsam gestalten und dies ist großartig. Gratulation an alle und eine Riesenumarmung. Schön, solche Aufgaben in dieser menschlichen und qualitativen Umgebung gestalten zu dürfen. Und nicht zu vergessen – die Bilder der neuen Kommunikationsmittel sind von unserem Freund Darko Todorovic. Herrlich.

Angefangen hatte alles mit Hannes Hämmerle von den 1zu1 Prototypen. Hannes hatte die schönen und funktionalen MitarbeiterInnen-Kleidungsstücke beim Waibel bestellt. Er meinte wörtlich - "Macht denen, die so gute Arbeit machen ein gescheites ... Mehr
Flüssigbus
Work
Flüssigbus

Gerade ausgebraben – ein TipTopPlakat für den Stadtbus Bregenz, getextet von Hermann Brändle und gestaltet von Klaus Österle. Das Mehr am See.

Gerade ausgebraben - ein TipTopPlakat für den Stadtbus Bregenz, getextet von Hermann Brändle und gestaltet von Klaus Österle. Das Mehr am See. Mehr
Lese Wohl
Work
Lese Wohl

Am Samstag den 22.3. 2014 durfte ich vor gut 200 BibliothekarInnen in Batschuns unsere Lese-Motivations-Kampagnen für 2014 vorstellen. Sommerlesen ist bereits zum 3. Mal. Hier haben Lena Seeberger und unsere Praktikantin Claudia Kaufmann 2 neue Sujets gestaltet. Die anderen 3 Plakatmotive wurden farblich adaptiert. Und das neue Projekt, die Lesestunde – hier lesen BibliothekarInnen ihr Lieblingsbuch an überraschenden und unüblichen Orten. Eine schöne partizipative Kommunikationsinitiative. Die Menschen in Vorarlberg gehen zwar österreichweit am häufigsten Bücher und Medien ausleihen, aber wenn alles gut läuft, dann soll Werbung gemacht werden. Wir gehen zu den Leuten auf die Straße und an Plätze. Schön, daß soviele mitmachen. Tolle Aktion. Die Plakate wurden von Lena Seeberger und Sigi gestaltet. Danke an Dr. Ulrike Unterthurner für die offene und mutige Zusammenarbeit. Übrigens hat der Beamer bei der Präsentation nicht funktioniert. Spontan hatte ich mich für die analoge Präsentation entschieden, dies war nicht weniger lustig und überzeugend. Zum Glück hatte ich Originalplakatdrucke dabei. Und übrigens die Fotos hat Christine Kees gemacht.

Am Samstag den 22.3. 2014 durfte ich vor gut 200 BibliothekarInnen in Batschuns unsere Lese-Motivations-Kampagnen für 2014 vorstellen. Sommerlesen ist bereits zum 3. Mal. Hier haben Lena Seeberger und unsere Praktikantin Claudia Kaufmann 2 neue ... Mehr
Ich bin ein Fahrrad...
Work
Ich bin ein Fahrrad...

Für die Imagekampagne des Stadtbus Feldkirch und dem Landbus Oberes Rheintal haben wir mal die Preisargumentation als Hauptmotiv gewählt. Nur eben ein bisschen verschlüsselt. Wunderbare Plakate von Klaus Österle – einer unserer Freunde und Kooperationspartner im Zeughaus, tolle Texte von Hermann Brändle, viel Freiheit vom Auftraggeber – danke Nina Kräutler-Ferrari und Sigi Burtscher. Und danke an unsere Praktikantin Claudia Kaufmann für die perfekten Fotos.

Für die Imagekampagne des Stadtbus Feldkirch und dem Landbus Oberes Rheintal haben wir mal die Preisargumentation als Hauptmotiv gewählt. Nur eben ein bisschen verschlüsselt. Wunderbare Plakate von Klaus Österle - einer unserer Freunde und ... Mehr
50 Jahre Rohrer
Work
50 Jahre Rohrer

Thomas Rotheneder vom Autohaus Rohrer in Rankweil hat uns mit der Gestaltungslinie seines 50 Jahre Jubiläum beauftragt. Schicke Kleber für schicke Autos und noblen Gebäude. Sind noch auf die weiteren Aufgaben im Jubeljahr gespannt.

Thomas Rotheneder vom Autohaus Rohrer in Rankweil hat uns mit der Gestaltungslinie seines 50 Jahre Jubiläum beauftragt. Schicke Kleber für schicke Autos und noblen Gebäude. Sind noch auf die weiteren Aufgaben im Jubeljahr gespannt. Mehr
Licht aus - Spot an!
Work
Licht aus - Spot an!

Wenn in Rankweil die Kellertüren seltener Häuser fürs Kellerfest für wenige Tage aufgeschlossen werden, dann ist das was ganz Besonderes. Viel Spaß beim Eintauchen. Lena hat die Kommunikationsmittel gestaltet. Sehr frisch.

Wenn in Rankweil die Kellertüren seltener Häuser fürs Kellerfest für wenige Tage aufgeschlossen werden, dann ist das was ganz Besonderes. Viel Spaß beim Eintauchen. Lena hat die Kommunikationsmittel gestaltet. Sehr frisch. Mehr
Leuchtturm für Landmark
Work
Leuchtturm für Landmark

Für die Akquise der VeranstalterInnen haben wir für das Montforthaus ein Leuchtturm-Notizbüchlein gestaltet. Ein wertiges und klares Bekenntnis der Stadt Feldkirch zu Ihrer 500jährigen Rheticus-Geschichte. Kultur- und Wissensvermittlung und Treffpunkt in zeitgemäßem Kleid.

Für die Akquise der VeranstalterInnen haben wir für das Montforthaus ein Leuchtturm-Notizbüchlein gestaltet. Ein wertiges und klares Bekenntnis der Stadt Feldkirch zu Ihrer 500jährigen Rheticus-Geschichte. Kultur- und Wissensvermittlung und ... Mehr
Fahrradgaragen
Work
Fahrradgaragen

Das wäre doch gelacht. FahrradfahrerInnen sollen auch eine richtige Garage haben. So denken die Feldkircher Stadtverantwortlichen. Bravo.

Das wäre doch gelacht. FahrradfahrerInnen sollen auch eine richtige Garage haben. So denken die Feldkircher Stadtverantwortlichen. Bravo. Mehr
Schule im Museum
Work
Schule im Museum

Wie das vorarlberg museum das Interesse der SchülerInnen und LehrerInnen für die Geschichten und die Geschichte von Vorarlberg weckt? Steht im neuen Informationsfolder.

Wie das vorarlberg museum das Interesse der SchülerInnen und LehrerInnen für die Geschichten und die Geschichte von Vorarlberg weckt? Steht im neuen Informationsfolder. Mehr
Schmidinger im Hochparterre
Work
Schmidinger im Hochparterre

Stefan Amann hat den Text für geschrieben und diese Anzeige gestaltet. Schöne Möbel, schöne Worte, schöne Seite und schöne Fotografie von Adolf Bereuter.

Stefan Amann hat den Text für geschrieben und diese Anzeige gestaltet. Schöne Möbel, schöne Worte, schöne Seite und schöne Fotografie von Adolf Bereuter. Mehr
Sägentier
Around us / Work
Sägentier

Seit einigen Jahren unterstützen wir die Schüler-VN des Bundesrealgymnasium Schoren. Die Inserate sind extra für diesen Zweck gestaltet. Erste Serie ist aus den Sägenviertier-Masken entstanden, die aktuelle aus Illustrationen, die uns eine unserer PraktikantInnen Marlise Niedermann “hinterlassen” hat.

Seit einigen Jahren unterstützen wir die Schüler-VN des Bundesrealgymnasium Schoren. Die Inserate sind extra für diesen Zweck gestaltet. Erste Serie ist aus den Sägenviertier-Masken entstanden, die aktuelle aus Illustrationen, die uns eine ... Mehr