Shop window

DESIGNKOMMUNIKATION

We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.

Wenn die Seele Hilfe braucht
Work
Wenn die Seele Hilfe braucht

Roswitha Natter hat diese Broschüre für den Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie gestaltet. Erste Hilfe für seelenleidgeplagte Menschen. Kann man in der heutigen Zeit nicht genug zur Verfügung stellen…

Roswitha Natter hat diese Broschüre für den Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie gestaltet. Erste Hilfe für seelenleidgeplagte Menschen. Kann man in der heutigen Zeit nicht genug zur Verfügung stellen... Mehr
Katholisches Bildungswerk
Work
Katholisches Bildungswerk

Mit Hans Rapp von der Katholischen Kirche Vorarlberg haben wir dieses Corporate Design Programm entwickelt. Der Auftraggeber druckt sehr viele Drucksachen inhouse mit Digitaldruckmaschinen. Also waren gute Vorlagen gefragt, die in diversen Farb- und Sujetvariationen die Vielfalt der Angebote langfristig und doch immer wieder unterschiedlich kommunizieren können. Bildungsinitiative gegen Pisa…

Mit Hans Rapp von der Katholischen Kirche Vorarlberg haben wir dieses Corporate Design Programm entwickelt. Der Auftraggeber druckt sehr viele Drucksachen inhouse mit Digitaldruckmaschinen. Also waren gute Vorlagen gefragt, die in diversen Farb- und ... Mehr
Bruvino
Work
Bruvino

Bruno Fußenegger kam zu mir und ich schlug ihm spontan den Namen Bruvino vor. Es gefiel ihm sehr gut und das Naming war klar. Klaus Österle hat dann das Wortbildzeichen entworfen. Toskana pur. Der Duft der Olivenbäume. Ein kleines und gustiöses Corporate Design für ein schmackhaftes Thema.

Bruno Fußenegger kam zu mir und ich schlug ihm spontan den Namen Bruvino vor. Es gefiel ihm sehr gut und das Naming war klar. Klaus Österle hat dann das Wortbildzeichen entworfen. Toskana pur. Der Duft der Olivenbäume. Ein kleines und gustiöses ... Mehr
Babyfon, Vorsicht Gewalt am Kind
Work
Babyfon, Vorsicht Gewalt am Kind

Die Aufgabenstellung vom IfS lautete, eine Telefonnummer für die Beratung Erziehungsberechtigter zu kommunizieren, die Schwierigkeiten mit der Kindererziehung haben. Es sollte ein Folder für Arztpraxen, für die Übergabe im Gemeindeamt etc. werden. Wir fanden den Begriff Babyfon passend und entschieden uns, einen Bauchwehtee als Transportmittel zu gestalten. Beim Bauchweh fängts auch manchmal an. Schreien, Wehklagen, nervtötende Nächte. Überforderung in der Erziehung. Wir sind überzeugt, dass hier nicht früh genug reagiert werden kann. Christian hat den Bär gemalt… Jööööhhhh.

Nach dem Teebeuteldispenser jetzt der Folder für die “Vermittler”. Papi – malst mir an Bär? Gute Nacht.

Die Aufgabenstellung vom IfS lautete, eine Telefonnummer für die Beratung Erziehungsberechtigter zu kommunizieren, die Schwierigkeiten mit der Kindererziehung haben. Es sollte ein Folder für Arztpraxen, für die Übergabe im Gemeindeamt etc. Mehr
Raumhochrosen Architekturerzeugnisse
Work
Raumhochrosen Architekturerzeugnisse

Eigentlich könnten Heike Schlauch und Robert Fabach selber ihr Corporate Design gestalten. Sie sind sehr grafikdesign-affin. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir ihnen im Detail helfen durften. Mit der richtigen Typografie, einem sinnlichen und sinnvollen Gestaltungsraster für die Projektblätter und ein paar wenigen Parametern für ihre Anwendungen ist ein klares und feines Erscheinungsbild entstanden. Danke.

Eigentlich könnten Heike Schlauch und Robert Fabach selber ihr Corporate Design gestalten. Sie sind sehr grafikdesign-affin. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir ihnen im Detail helfen durften. Mit der richtigen Typografie, einem sinnlichen und ... Mehr
Grenzbereiche der Seele
Work
Grenzbereiche der Seele

Grenzbereiche der Lesbarkeit. Im Sinn und Kontext erlaubt und wirksam.

Grenzbereiche der Lesbarkeit. Im Sinn und Kontext erlaubt und wirksam. Mehr
Lesefestwochen 2009
Education / Work
Lesefestwochen 2009

Mit “Zum Lesen verlocken” hat 1988 alles angefangen (sind wir schon alt…). So lange betreuen wir die jetzigen Lesefestwochen schon. Jedes bzw. jedes zweite Jahr dürfen wir die Veranstaltung “designen”. Heuer hat Christian die Tüpischen Weiber und Ächten Kerle visualisiert. Ein feiner Einstieg.

Mit "Zum Lesen verlocken" hat 1988 alles angefangen (sind wir schon alt...). So lange betreuen wir die jetzigen Lesefestwochen schon. Jedes bzw. jedes zweite Jahr dürfen wir die Veranstaltung "designen". Heuer hat Christian die Tüpischen Weiber ... Mehr
Rusch Metall 24 Stundenshow
Work
Rusch Metall 24 Stundenshow

Eine eigenwillige Präsentationsidee hat sich Wolfgang Rusch einfallen lassen. Eine 24Stunden Toreschau. Wir haben die Gebäudekennzeichnung und die Schaufensterbeschriftung gestaltet. Ein Stückchen Signaletik. Worte in Folie und auch zum Anhören. Die Leute können sich rund um die Uhr über Garagentore informieren. Innovative Produkteinformation. Michael Heim hat das Gebäude gestaltet. Roadshow an der Lustenauerstraße.

Eine eigenwillige Präsentationsidee hat sich Wolfgang Rusch einfallen lassen. Eine 24Stunden Toreschau. Wir haben die Gebäudekennzeichnung und die Schaufensterbeschriftung gestaltet. Ein Stückchen Signaletik. Worte in Folie und auch zum Anhören. Mehr
Ulli Valentini
Work
Ulli Valentini

2009 kam Ulli Valentini zu mir und bestellte eine Geschäftsausstattung für ihre neue Firma. Wir designten dies sehr gerne und kooperieren seit dieser Zeit sehr intensiv und eng und erfolgreich. Beratung, Marketing und Kommunikation vom Allerfeinsten.

2009 kam Ulli Valentini zu mir und bestellte eine Geschäftsausstattung für ihre neue Firma. Wir designten dies sehr gerne und kooperieren seit dieser Zeit sehr intensiv und eng und erfolgreich. Beratung, Marketing und Kommunikation vom ... Mehr
Lang Vonier Architekten Projektblätter
Work
Lang Vonier Architekten Projektblätter

Wie bringe ich die Information einer architektonischen Referenz auf ein A3-Blatt? Vielleicht über die Websiteeingabeplattform?

Wie bringe ich die Information einer architektonischen Referenz auf ein A3-Blatt? Vielleicht über die Websiteeingabeplattform? ... Mehr
Sanierungspreis der Stadt Feldkirch
Work
Sanierungspreis der Stadt Feldkirch

Klaus Österle hat diese lustige Illustration mit Haus am Kopf gezeichnet. Die Gestaltung wirkt abseits der gewohnten Baufolder, Sanierungsbroschüren, Mainstreamwerbung. Wohltuend. Feine Kerle – Klaus und das Figürchen.

Klaus Österle hat diese lustige Illustration mit Haus am Kopf gezeichnet. Die Gestaltung wirkt abseits der gewohnten Baufolder, Sanierungsbroschüren, Mainstreamwerbung. Wohltuend. Feine Kerle - Klaus und das Figürchen. Mehr
Plakate Kommerziell
Awards / Publication / Work
Plakate Kommerziell

Fachhochschul Makulaturen – die erste Serie mit Reinhard Gassner zusammen. Literaturpreis mit Karoline Mühlburger. Holzbaupreis fürs Allgäu. Mein erstes Plakat für die wunderschöne Lampe von Sandro – Shinto. Architekturausstellung fürs vai. Wenn`s nur wieder mehr Plakate gäbe. Eine schöne Disziplin. Mehr Format ins Land, bitteschön. Fotografie der Plakate – Valentina Ramoser.

Fachhochschul Makulaturen - die erste Serie mit Reinhard Gassner zusammen. Literaturpreis mit Karoline Mühlburger. Holzbaupreis fürs Allgäu. Mein erstes Plakat für die wunderschöne Lampe von Sandro - Shinto. Architekturausstellung fürs ... Mehr