Shop window

DRAFTS/COMPETITIONS

We shy away from competitions, principally speaking. Unless we are invited to participate and therefore simply can’t resist. Then we usually win. Sometimes there is a new collaboration, but there are always new experiences and insights.We are a bit sporty when it makes sense. An open competition is like a blind date in a disco. Everything glitters, everything shines. You are fascinated by the moment – and the morning after?

Motorvision Messe Dornbirn
Work
Motorvision Messe Dornbirn

Für Peter Meraner – Meraner und Schneider hatte ich diese Entwürfe gefertigt. Schöne Layout aber. Oder? Lustig war die Layouttechnik. Colour Key, Handschrift als Typofake, Linien für Fliesstext. Das Ergebnis war mir dann aber zu langweilig. Das passiert manchmal, daß die Entwürfe viel viel schöner sind, als der fertige Ding.

Für Peter Meraner - Meraner und Schneider hatte ich diese Entwürfe gefertigt. Schöne Layout aber. Oder? Lustig war die Layouttechnik. Colour Key, Handschrift als Typofake, Linien für Fliesstext. Das Ergebnis war mir dann aber zu langweilig. Das ... Mehr
Stadt Feldkirch CD-Entwurf
Work
Stadt Feldkirch CD-Entwurf

Ich war völlig überzeugt, für die Stadt Feldkirch das absolut richtige und beste Corporate Design Programm zu erfinden, daß es in ganz Mitteleuropa je gegeben hatte. Sagen wir mal konzeptiv war es auch sehr gut. Ich wies sogar in meiner Einreichung darauf hin, daß Feldkirch diese lachende, fröhliche und positive Logotype sich erst dann verdient heie, wenn sich die Menschen und zwar alle BewohnerInnen akzeptiert und wohl fühlen können. Also damals war ich noch ziemlich rosarot bebrillt. Aber letztlich hat das fröhliche Häuschenlogo von Roland Schuster gewonnen. Darüber war und bin ich auch sehr froh und Feldkirch ist ja eine sehr freundliche und wohlwollende Stadt. Prima.

Ich war völlig überzeugt, für die Stadt Feldkirch das absolut richtige und beste Corporate Design Programm zu erfinden, daß es in ganz Mitteleuropa je gegeben hatte. Sagen wir mal konzeptiv war es auch sehr gut. Ich wies sogar in meiner ... Mehr
Benger Kollektion
Around us
Benger Kollektion

Das ist wirklich verrückt. Hinten im Abstellraum hat Sandro Scherling diese Charts ausgegraben. Mit Buntpapier und Xerox Kopierer. Schere und Messer. Und ab ins Layout. Die Entwurfstechnik hatte großen Einfluss auf die Visualität. Das ist ja nach wie vor so. Also neben allen Computerprogrammen beherrschen, sollten wir immer wieder die Handwerkskiste rauskramen. Ach übrigens – die Präsentation hatten wir damals verloren. War so um 1990…

Das ist wirklich verrückt. Hinten im Abstellraum hat Sandro Scherling diese Charts ausgegraben. Mit Buntpapier und Xerox Kopierer. Schere und Messer. Und ab ins Layout. Die Entwurfstechnik hatte großen Einfluss auf die Visualität. Das ist ja nach ... Mehr
Papier - da steckt doch was dahinter
Education / Work
Papier - da steckt doch was dahinter

Mein alter dunkelblauer Renault R4, meine junge Schwester Brigitte – schöne Zeiten. Diesen wahnsinnigen Entwurf war eine meiner ersten Einreichungen bei einem internationalen Wettbewerb. Ich war total in eine sehr komplizierte Idee verliebt. Wie von Sinnen bin ich zu meinem Dozenten in München gegangen, habe ihm meine Idee erzählt – er meinte, ja dann machen Sie mal… – bin dann sofort nach Hause nach Dornbirn gefahren, habe Sandro Scherling und seinen Vater Hannes um Hilfe gebeten – ich hatte damals noch keinen gescheiten Fotoapparat. Habe eine alte Schaufensterpuppe organisert und dieses Foto gemacht. In der Agentur noch die Typo raufplatziert und eingereicht. Dachte, jetzt breche ich durch und mache Karriere. Ist damals nix draus geworden. War eine schlechte Arbeit, aber eine super Erfahrung.

Mein alter dunkelblauer Renault R4, meine junge Schwester Brigitte - schöne Zeiten. Diesen wahnsinnigen Entwurf war eine meiner ersten Einreichungen bei einem internationalen Wettbewerb. Ich war total in eine sehr komplizierte Idee verliebt. Wie ... Mehr
Fiera Milano
Around us / Work
Fiera Milano

Das war unser erster internationaler Wettbewerb (noch im Studium). In Sandros Zimmer in der Herrengasse in Hohenems designten wir unsere Favoriten. Wir dachten wirklich, wir werden berühmt und gewinnen diesen Pitch. Voller Euphorie und Überzeugung reichten wir ein. Gewonnen haben wir natürlich nicht, fanden dies sehr ungerecht und überhaupt nicht gerechtfertigt und schmollten eine ganze Weile. Glücklicherweise haben wir dann aber bald schon Wettbewerbe gewonnen. Sonst wären wir ja heute depressiv.

Das war unser erster internationaler Wettbewerb (noch im Studium). In Sandros Zimmer in der Herrengasse in Hohenems designten wir unsere Favoriten. Wir dachten wirklich, wir werden berühmt und gewinnen diesen Pitch. Voller Euphorie und Überzeugung ... Mehr