WEB
No office that creates design communication can ignore this medium. It is part of every corporate identity, just like the stamp, the business card or the company sign. From small portfolios to more complex platforms. Usability is the top priority. It has to work, but at the same time it must not be boring to fall asleep. That’s why we often try to link the experiment with the meaning behind it.
Ein sehr alter junggebliebener Bekannter – Raimund Frick – ist zu uns gekommen und wir haben für seine neue Selbständigkeit sein Erscheinungsbild gestaltet. Im Look der Fahrplanlogistik. Ist ja schliesslich seine Kernkompetenz. Schön, wenn unsere frühreren Auftraggeber nach langen Jahren wieder zu uns finden. Lena Seeberger zeichnet für das Design verantwortlich. gleisquadrat
Sehr komplex, technisch vom Feinsten. Wie die Prototypen eben sind. Wir durften uns um das ReDesign der Seite kümmern. Rapid Screening. Die Umsetzung hat Andreas Niederer gemacht. Wolfgang Humml ist der Denker und Systemierer im Hintergrund. www.1zu1prototypen.com
Angefangen hatte alles mit Hannes Hämmerle von den 1zu1 Prototypen. Hannes hatte die schönen und funktionalen MitarbeiterInnen-Kleidungsstücke beim Waibel bestellt. Er meinte wörtlich – “Macht denen, die so gute Arbeit machen ein gescheites Erscheinungsbild”. Dies führte zur Zusammenarbeit mit den Waibels mit Ulrike Laine-Valentini. Sie betreut die Kundschaft in Bezug auf Marketing, PR und Projektmanagement. Und wir bekamen die Anfrage, das CD neu zu erarbeiten. Nun ist dies eine anspruchsvolle Aufgabe. Walter Waibel zieht sich langsam zurück und übergibt den Familienbetrieb seinen Söhnen Richard und Robert. Ich habe selten so eine herzliche und dynamische Übergabe mitgestalten dürfen. Tom und Barbara – eher Frischliche im Sägenvier haben dies in Zusammenarbeit mit unserem Team grandios erarbeitet. Und die langjährige Zusammenarbeit mit Werner Riedmann (Ridi Grafik) war auch noch Bestand. Auch dies wurde mit Bravour und Respekt in eine Kooperation gelenkt. Zum Schluss sind alle zufrieden und es ist eine weiterer Beweis. Nur nix neidig sein. Die gute Arbeit hilft allen und der externe Blick erweitert die Perspektiven. Wir durften die neue Erscheinung gemeinsam gestalten und dies ist großartig. Gratulation an alle und eine Riesenumarmung. Schön, solche Aufgaben in dieser menschlichen und qualitativen Umgebung gestalten zu dürfen. Und nicht zu vergessen – die Bilder der neuen Kommunikationsmittel sind von unserem Freund Darko Todorovic. Herrlich.
Es ist soweit. Die neue Internetseite unseres inside Dornbirn ist online. Also wer diese schöne Innenstadt unterstützen möchte, bitte werdet Mitglied. Auch wenn ihr euer Geschäft nicht inmitten der Stadt macht – ihr könnt und solltet diese schöne und wichtige Initiative auf jeden Fall als Mitglied unterstützen. Alle haben ja was davon, wenn die Stadt blüht. Also unter inside-dornbirn.com könnt ihr Mitglied werden. Danke für die Aufmerksamkeit. Übrigens die Gestaltung der Website kommt von Design Brunold – Beraten von Sägenvier und für die Programmierung ist .NETengine – Amon Vogel verantwortlich. Bravo.
Der zweite Schritt ist vollbracht. Unsere BeraterkollegInnen sind im weltweiten Netz der Netze. Bitte weiterempfehlen. five-is.com
Im Auftrag der Vorarlberger Kulturhäuser Betriebsgesellschaft mbH. haben wir die Ausschreibung für die technischen Voraussetzungen der neuen Websiten vorarlberg museum, Theater Vorarlberg und Kunsthaus Bregenz. Break Media wurde für die Umsetzung der Homepages beauftragt. Die erste Seite – nämlich die fürs vorarlberg museum haben wir gestaltet. Stefan Amann hat hier eine sehr gut strukturierte und schöne Seite ins Leben gerufen. Silvia Groß vom vm ist für die Inhalte und die Befüllung im CMS verantwortlich. Tolle Kooperation. www.vorarlbergmuseum.at
Die jungen deutschen KatholikInnen haben sich bei uns ihre Plattform gestalten und programmieren lassen. Eine komplexe Sache. Jugend überall. Sehr lebendig. http://www.jugend2000.de/
Für eine der “Star”-Architektinnen Vorarlbergs Antonella Rupp durften wir den http://www.antonellarupp.com/ gestalten. Eine sehr anspruchsvolle Gestalterin mit italienisch-vorarlbergerischem Witz und Charme. So, wie ihre Gebäude und Innenräume. Sehr fein.
Die Überarbeitung des Erscheinungsbildes durften wir ja bereits gestalten. Die tolle Basis hat unser Kollege Renè Dalpra gelegt. Sehr feine Arbeit. Subtile Typografie. Da kann man nur sehr gut weiterarbeiten. Jetzt ist die Website online. Eine klare, schlichte Seite für konzentrierten Inhalt. So eine Rechtsvertretung möchte ich – falls ich dies mal bräuchte – auch haben. http://www.ra-lener.at//
Für Anita Grabher durften wir diese feine Arbeit leisten. Erscheinungsbild mit Briefpapier, Kuverts, Visitenkarten und den Webauftritt. Cornelia Wolf hat die Entwürfe gemacht. Ewald Natter zeichnet für die Umsetzung der Website verantwortlich. anita grabher künstlerin Wunderbare Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die ersten Publikations-Hefte. Gibt eine spannende Serie.
Eine ganz einfach Idee. Nämlich das Schaufenster, daß von k.you alle paar Wochen völlig neu gestaltet wird, wird von Stefan Grdic fotografiert und kommt ins Internet. Das online Schaufenster. Text: Helmut Wiener, Design: Monika Schnitzbauer, Umsetzung: Ewald Natter. Freut uns.
Die HTL im Oberland kümmerte sich um die Programmierung dieser Seite. Ein cooles Landeselternbüro. Oder? http://www.levv.at/