Also wirklich, das war die allerallerallerletzte Gelegenheit, Mirkos Fabrik Club Bar kennenzulernen. Sägenvier feierte die ultimative Fiesta mit. Ein Großteil des Erlöses kam unserem Familienprojekt in Matagalpa / Nicaragua zugute. Die Auktion einiger Ausstattungsteile von absolut schräg bis ziemlich selten war fein. Ein gelungener Abend mit DJ Sound, eat and drink, eine Tombola und dem lustigsten Flohmarkt aller Zeiten. Muchas Gracias Leute. Muchas Gracias Mirko. Viel Spaß und Erfolg bei den neuen Aufgaben!
Ca. 100 Gäste feierten mit und wir haben für unser Nicaraguaprojekt Euro …,00 eingenommen. Danke Mirko und allen KäuferInnen.
Hier findet ihr noch einen sehr gelungen Bericht von Christoph Waibel:
Mit der Zeit haben auch wir in unserem schönen Atelier eine Benutzerführung erarbeitet. Natürlich auch in Zusammenhang mit dem Begriff Signaletik. Also etwas sollte auch von unserer Philosophie und unserem Selbstverständnis durchsichern. Überzeugen Sie sich und finden Sie herein und heraus.
Selina, unsere Praktikantin seit Sommer 2011, hat diese Arbeiten für heuer gestaltet. Auf Basis der Entwürfe von Silvia Keckeis und Karoline Mühlburger. Die dritte Auflage der Biennale.
Inspiriert vom Schattenspiel-Projekt im Workshop bei den Poschauko Zwillingen hat Monika Schnitzbauer dieses Plakatsujet mit den Jugendlichen des neuen Walktanztheater-Stücks gestaltet. Wunderbar frisch und schön. Und die ProtagonistInnen waren voll mit dabei.
Das neue Service-Zentrum im Steinebach nennt sich Landeselternbüro. Klingt doch smarter als Landeselternverband. Und nicht so verstaubt. Frische und bunte Visitenkarten zeugen von dieser Neuorientierung im Serviceteam.
Giveaways muß man auch mögen und gerne und überzeugt gebrauchen können. Dies ist ein hundsnormaler Sportsack, der durch Text und Gestaltung schon fast das Zeug zum Kultobjekt hat. Für Stadtbus und Landbus dürfen wir solche schönen und funktionierenden Dinge mit Sinn und Zweck gestalten. Danke Nina, Hermann und Klaus.
Valerie Lutz hat für uns eigene Taschen gestaltet und produziert. Lauter Einzelstücke. Aus ausrangierten Werbetransparenten, die wir für diverse Events gestaltet haben. Freitag lässt grüßen. Aber unsere sind auch sehr schön. Und es ist Müllvermeidung.
Wir arbeiten für 100 Jahre Fußballzukunft. Diese Woche war das Vorbereitungsfest zum 99igsten Geburtstag des FC Dornbirn. Mein Sohn Jonas spielt dort im U15 im Mittelfeld. Wir dürfen die Beratung und Gestaltung des Events übernehmen. Schön, wenn man einem Verein etwas zurückgeben kann. Alle meine vier Kinder – drei Mädels im Handball und mein Sohn im Fußball durften und dürfen diese schöne und wichtige Zeit genießen. Auf gehts – Anpfiff!
Für meinen Sohn Jonas und die Jungs inkl. den beiden Trainern habe ich dieses Poloshirt gestaltet und gesponsert. Kecke und schicke Jungs, nicht wahr?
Einer unserer “Hausfotografen” Darko Todorovic hat den Kirchturm im Dornbirner Oberdorf erklommen und dieses wundersame und -schöne Panoramabild fotografiert. Gemeinsam haben wir die Gelegenheit genützt und eine kleine, feine Drucksache erstellt. Danke Darko, danke Cornelia und danke an die Papierfirma Papernet und auch an die Druckerei Thurnher. Ein Gruß aus Dornbirn. Und nicht zu vergessen, danke an Hermann Brändle für den poetischen Text.
Diesen Link habe ich auf Facebook entdeckt. Mein Neffe Carlos Rodriguez Lopez und mein Schwager Jeronimo Rodriguez Lopez sind an diesem Projekt beteiltigt. Gratuliere zu dieser sehr gelungenen Kommunikation. Wertschätzung multikulturell ist angesagt und hilft uns weiter. Und Carlos wird einen Monat Praktikum bei uns machen. Sehr schön.
Die HTL im Oberland kümmerte sich um die Programmierung dieser Seite. Ein cooles Landeselternbüro. Oder? http://www.levv.at/