Dies war ein kleiner Ausflug in die Österreichische Buchverbandslandschaft. Der erste Entwurf war einfach der Hammer. Lena und Tina hatten hier beste Arbeit geleistet. Der Auftraggeber hatte auch viele Ideen und diese und unsere Unkonsequenz haben leider zu einem für uns leider nicht gänzlich zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Aufruf an die GestalterInnen: Lasst euch biegen aber nicht brechen. Schade, aber die Illustration wirklich – erste Sahne.
Der Zeichner der feinsten Linien. Diese haben in unser Streifenkonzept der Kommunikationskampagne hervorragend gepasst. Bravo Stefan und Tina.
On the road – der Titel des heurigen Projektes von Brigitte Walk. Sie hat ein überwältigend feines und schönes Theater zum Thema Migration und Herkunft mit Jugendlichen in Lustenau im Druckwerk aufgeführt. Sophia Ellensohn hat diese feinen Drucksachen gestaltet. Teilweise mit Fotos aus dem Familienalbum ihrer Oma…
Tina Rhomberg hat diese Ausstellung im Rohnerhaus gestaltet. Sehr feine Früchte. Sehr feine und zurückhaltende Typografie.
Manfred Grabher hat seine Firma 2015 an seine Tochter Katharina und seinen Schwiegersohn Andreas übergeben. Und jetzt ist er unterwegs als Berater für Glasbau und sonstige Baufragen. Und wir durften ihm die Geschäftsausstattung gestalten. Stefan Amann hat uns die Kuverts spendiert. Super Verwendung, wie ich finde. Der Entwurf stammt von unserer Praktikantin Claudia Kaufmann und die Detailgestaltung und Reinzeichnung von Sophia Ellensohn.
Für unsere Freundin hat Lena Seeberger die 2. Auflage des Folders gestaltet. Sehr produktiv Anita. Gratuliere.
Die Ärztekammer Vorarlberg feiert den Sommer und die Nacht. Elias Riedmann hat als eine seiner ersten Arbeiten diese Einladung gestaltet. Geheimnisvoll und einladend. Sehr fein.
Im Herbst wird der Kindergarten Markt in Dornbirn eröffnet. Die Stadt Dornbirn hat uns beauftragt, die Signaletik zu gestalten. Macht sehr viel Freude mit Marte Marte Architekten und Monika Heiss Farbgestaltung zusammen zu arbeiten.
Gerhard Klocker hat eine nachhaltige und wunderbare Fotolinie geliefert. Damit haben Barbara Raich und wir die neuen Folder und Broschüren überarbeitet. Ganz gut gelungen und immer sinnvoll.
Kriso Leinfellner hat mich zu einem Vortrag über Signaletik nach St. Pölten eingeladen. Zum Schrecken der über 100 BesucherInnen ist mein 17Zoll Laptop abgeschmiert und ich hatte keine Datei mehr. Liebe PräsentiererInnen – niemals ohne Stick unterwegs sein. Aber da ich meine Homepage auf vorderstem Stand pflege, konnte ich mit einem Laptop eines Studenten den Vortrag lebendig und gehaltvoll halten. Und was mich verwunderte – am Nachmittag hatten wir ein Projekt der Stadt Wien für eine Volksschule zu kommentieren. Die machen das, was ich vortrage in ihrem Master. Congratulation.
Cukrowicz Nachbaur Architekten und ein bisschen wir haben beim AIT Award den 2. Platz errungen. Gratulieren wir uns und überhaupt. Dokumentation im Magazin folgt. Fotografie: Jochen Stüber
Hier hat Martin Platzgummer ganze Kommunikationsarbeit geleistet. Zusätzlich zum Stückeplakat wurden auf weitern Plakaten gewiefte Fragen gestellt. Dies hatte sogar zu einer Anfrage an die Stadtvertretung geführt. Schöner kann DesignKommunikation nicht funktionieren. Gratuliere zur Politicy.
Und übrigens war es ein unfassbar gutes Stück vom aktionstheater ensemble.