Mit aller Bescheidenheit durften wir Gold, Silber und Bronze als Auszeichnung entgegennehmen. Gold für Oberscheider CarWash Salzburg Signaletik, Silber für die Signaletik und Ausstellungsgestaltung Erlebnisquartier Schafbergbahn Talstation am Wolfgangsee und Bronze für die Stadtspuren – Industrie im Wandel – Signaletik und Ausstellungsgestaltung . Und die Ausstellung ist wirklich sehr liebevoll und cool gestaltet. Noch zu sehen bis 25. April 2024. Danke allen Beteiligten. Juhu!
Eine kleine und feine Privatgrafik – so hat man in den Anfängen der Gebrauchsgrafik dazu gesagt. Für meine Schwägerin Doris Hämmerle-Lediger haben wir ein Erscheinungsbild für ihre Salben und Tröpfchen und Kräuter und Wurzeln aus selber gesuchten Pflanzen gestaltet und siehe da – sie sehen entsprechend chic aus. Wir freuen uns auf die gesunden Produkte sehr. Ist aber rein privat wohlgemerkt.
Über 10 Jahre – von der Eröffnung weg – durften wir die Kommunikation des vorarlberg museum mitgestalten. So viele Gestalter*innen haben daran mitgewirkt bei uns in der Säge. Martin, Stefan, Monika, Tina, Lisa, Birgit, Elias, Barbara, Hermann und ich. Wir sind stolz auf das was war und sagen de- und auch ein bisschen wehmütig Danke für die tolle Zeit.
Vor gut einem Jahr haben wir die Konzeption der Überarbeitung für Hörburger Energietechnik mit Zukunft gestartet. Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg zeichnen für Text und Gestaltung verantwortlich und Ewald Natter hat die Seite in gewohnter Superqualität umgesetzt und ins Worldwideweb gehievt. Unsere Auftraggeber*innen von Hörburgers haben uns viel freie Hände gelassen und uns geholfen, sämtliche Inhalte in Foto- und Film auf zeitgemäßesten Stand zu bringen. Es ist uns eine Ehre, die Seite jetzt publizieren zu dürfen. Danke an alle Beteiligten.
Ein Auftrag, den wir nicht im Detail zeigen dürfen. Trotzdem stellen wir ein paar geheimnisvolle Bilder online. Es ging um eine internes Format eines Auftraggebers, bei dem wir das Corporate Design, einige Kommunikationsmittel und eine temporäre Ausstellung im Baustellenstil gestaltet hatten. 10 Jahre in die Zukunft gedacht…
Letztes Jahr im Spätherbst ist der ORF Vorarlberg auf uns zugekommen und wir durften die Grafik für die Podcast-Serien neu gestalten. Tina Rhomberg und Sophia Ellensohn zeichnen für das Design verantwortlich. Die plakative und klare Darstellung von zb: einem Knopf zum Draufdrücken, einem Lautsprecher, einer Schallplatte oder CD – all dies waren Herleitungen für den favorisierten Entwurf. Danke an das feine Team rund um Landesdirektor Markus Klement und die Corporate Design Verantwortlichen der ORF Zentrale in Wien für die Unterstützung, unsere Entwürfe CD-gerecht umzusetzen.
Und ein nächster Streich folgt zugleich. Lucas und seine Lehrherren Nico und Viktor haben diese Sponsoring-Gestaltung innerhalb der Eishalle des EHC Lustenau gestaltet. Hier ist jeder Sponsor gleich laut und gleich viel wert und unterstützt somit gleichberechtigt die Geschicke der Cracks in Lustenau. Tolle Arbeit und danke an die Verantwortlichen der Löwen der Eisfläche.
Im Weekend entdeckt. Man sieht die Typografie und kennt das Veranstaltungsformat. Sehr feine Klinge Lisa Fink. Danke für die Zusammenarbeit an das Team der Meisterkonzerte Bregenz.
Dies war ein wunderbarer Vorweihnachtsauftrag. Schön, dass wir für unseren ORF V mal was gestalten durften. Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg haben die feine Klinge geführt und die neue Titelserie der Podcasts gestaltet. Danke an das tolle Team vom ORF Vorarlberg.
Da wurde unser Projekt in Salzburg unseres Auftraggebers Oberscheider Car Wash AG mit Firmensitz in Lustenau in Tokyo beim TDC TypeDirectorsClub / Japan wahrgenommen und ausgezeichnet bzw. unter zahlreichsten internationalen Einreichungen in die Bestenliste platziert. Well done würde ich sagen. Danke an alle, die dies möglich gemacht haben.
Und nochmals danke herzlichst an Evi Rüscher vom Originalmagazin. Sie hatte uns in der Weihnachtsausgabe als schönes Geschenk platziert. Superjuhu!
Das Feedback der Jury war ausserordentlich gut ABER wir sind etwas zu weit gegangen – haben nämlich schon beim sperrigen Namen begonnen und leider hatten unsere Gedanken zwar irgendwie Interesse generiert jedoch leider wurde dann schlussendlich fast nix bis heute geändert. Schade Marmelade.