Around us
We are interested in what is happening around us. Besides work and our minds, at friends, at parties and at projects we like to recommend.
Und jetzt kommt es unüblicherweise davor – Willy Puchner hat uns “Mega_Super_Unikate” gestaltet – diese gibt es mit Signatur und Totalo-Einzigartig zu erstehen. Insgesamt gibt es 26 Produkte – vorläufig.
Dem einen oder der anderen ist unser Projekt EinStückDemokratie vielleicht bereits bekannt. Wir haben die Fassaden der Übergangspavillons am Heldenplatz vor einigen Jahren gestaltet und Menschenrechte darauf typografiert. Die Planen wären weggeschmissen worden. Wir haben sie nach Vorarlberg geholt und gemeinsam mit Heppro und Sasu und Sägenvier ein Nonprofit-Projekt entwickelt. Aus den Planen werden superschöne, nachhaltige und gehaltige Produkte – vom Schlüsselanhänger um 9,00 Euro bis zur Laptoptasche um 99,00 Euro produziert (mit Vorarlberger Nonprofit-Organisationen) und über SASU Dornbirn und Wien und über den Webshop verkauft. Gerade waren wir auch auf der Messe Gustav in Dornbirn und auf der Blickfang in Wien. Alles Geld nach Abzug der Steuern kommt Tischlein Deck Dich in Vorarlberg zugute.
Es mir eine sehr große Freude, euch die erste Ausgabe der Publikationen der Ehrenmitglieder von designaustria zu zeigen. Ich habe mir Fragen überlegt und diese mit Reinhard Gassner und Walter Bohatsch besprochen und endlich – nach etlich vielen Monaten ist das Heft über Reinhard publiziert. Ich danke designaustria für diese Möglichkeit und denke, es ist für unsere nachfolgende Generation der Gestalter*innen ein wert- und gehaltvolles Zeitdokument. Die Broschüre über Walter Bohatsch folgt dieser Tage. Ich freue mich auch über die nächsten Herausgaben. Schön, wenn man mit Menschen in diesem Rahmen über ihre Gedanken sprechen darf. DANKE Reinhard und Walter.
Mit und für Konrad Steurer haben wir diese Kommunikationsmittel – Einladungskarte und Plakat gestaltet. Tim Siegel hat die Buntheit und Vielfalt äusserst liebe- und wirkungsvoll gestaltet. Alles, was unser Demokratie weltweit weiterentwickelt und stärkt brauchen wir heute umso mehr.
Carmen Feuchtner, Brigitte Walk, Hanno Löwy, Johannes Lusser, Michael Köhlmeier, Roland Gnaiger und ich haben den Aufruf für die Vorarlberger Demokratie gestartet und bis zur Landtagswahl über 2.500 Unterstützer*innen zur Unterschrift unserer Petition motiviert. Diese haben wir den Verantwortlichen der Parteien im Landhaus übergeben und werden jetzt sehen, wie es nach der Wahl weiter geht. Den Wa(h)lfisch hat uns mein Enkel Levi Thiago gezeichnet. Der Wal ist weltweit und schon soooo lange unterwegs und weiss sehr viel über die Welt und symbolisiert den klugen Blick auf die Dinge, die geschehen…
Leonie und ich waren letzte Woche in Brighton UK und haben 2 Awards of Escellence in Empfang nehmen dürfen. Werner Matt vom Stadtarchiv Dornbirn war auch mitgekommen und wir genossen einen sehr wertschätzenden Abend mit vielen so internationalen Menschen in diesen fulminanten Räumen. Einer der schönsten Awards von den istd Menschen – einen für Einstückdemokratie in der Kategorie Packaging and Product und einen für Stadtspuren – Industrie und Wandel für Signaletik und Editorial. Danke an alle Beteiligten, die zu diesen herausragenden Projekten beigetragen bzw. diese ermöglicht haben. Danke an die Jury und die Gastgeber*innen.
Im Zuge unseres Förderprojektes des EHC Lustenau haben wir für Leonel Alejandro Diaz Cuba – seines Zeichens Spitzenkoch – ein Erscheinungsbild gestaltet. Er kocht jetzt nämlich im VIP Bereich unseres Vereines und betreibt dort auch die Bar. Der so wunderbare und besondere Name hat es uns sehr leicht gemacht, daraus mit einfacher Typografie zu arbeiten. Und die Farbe schwarz hat ihm auch gleich “geschmeckt”. Insgesamt eines der schnellsten Corporate Designs, dass wir gestaltet haben. Quasi Fast-Design versus slow-food. Und übrigens Catering kann bei ihm auch bestellt werden. Sehr zu empfehlen.
Elias und ich hatten anlässlich dem geladenen Wettbewerb für die Signaletik Tabakfabrik in Salzburg dieses Plakat gestaltet. Passt irgendwie aktuellst in die wählerischen Zeiten… – Oben und unten wäre passender gewesen.
Immer wieder mal machen meine Freunde und ich mir Gedanken über eine mögliche Denk-Gestaltungs-Schule. Mit TUNFISH wäre zumindest der Name schon geboren. Wie dies alles zu bewerkstelligen sein könnte – da denken wir nach. Das TUN haben wir grad für die GreanDeal Vorarlberg – Menschen vergeben und gestaltet. Den FISH – hier hat mich grad wieder ein Podcast – Hotel Matze – mit dem Musiker Chilly Gonzales – beflügelt. Chilly sprach vom Fischen, wenn er komponiert. Es geht ums Fischen – beisst nix – egal, beisst was kleines – zurück ins Wasser – beisst was wunderbares – nehmen. Juhu!
Um die 30 Student*innen der Architektur aus Würzburg sind mit ihren 2 Dozenten Stefan Niese und Stephan … zu uns nach Dornbirn gekommen und dann weiter nach Mailand gesaust. Eine Studienreise, auf deren Route wir einen Tag führen durften. Wir haben einen kleinen Vortrag über Signaletik gehalten und dann zu Fuß einige Orte miteinander angeschaut. Unser Sägenvier von F. M. Hämmerle, Sägen6 mit Merz Kley Partner, LIV Ärzte, die Campus Väre, die Postgarage über der Ach, die FH Vorarlberg, die Stadtspuren, die Stadtbibliothek, den Kindergarten Markt, die Inatura, den Kunstraum Dornbirn, das Stadtbad und so weiter und so fort. Alle waren wirklich begeistert über die Gestaltungsqualität auf dieser Strecke. Und ich war geflasht – weil sehr viele Projekte auf diesem Weg mit unserer Gestaltung zu tun haben. Und dann kam noch der Landbus und ein Dornbirn Auto… und – Mensch Meier – Dann sind sie noch nach Lustenau und später noch in den Bregenzerwald gefahren. Da möchte ich sagen – schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann…
Für meinen Freund und Wegbegleiter Udo Rabensteiner haben wir endlich seinen Webauftritt neu gestaltet und umgesetzt. Ein so feiner Mensch und so ein toller Bildhauer und Maler. Er freut sich über regen Ankauf und über Besuch und Gespräche.
Das neue Sujet für das neueste Stück vom walktanztheater ist “draussen”. Wieder eine inspirative und verbindende Idee mit Theater an verschiedenen Orten mit verschiedenen Menschen für verschiedene Menschen. Lucas Haberl – in Ausbildung zum Mediengestalter hat mit feiner Klinge gestaltet. Sehr empfehlenswert – hier gibt es Karten:
Elias hat für seinen Opa Gernot dieses schöne Buch mit viel Liebe und Leidenschaft gestaltet und zeichnet auch für die Hängung der Ausstellung im Atrium des vorarlberg museum verantwortlich. Wieder eines, wenn nicht das schönste Buch, das in unserer Säge einen Lieblingsplatz im Belegerregal findet. Die Arbeit von Gernot Riedmann und seinen Künstlerkolleg*innen, die auf seine Figuren auf den Holzplatten mit Bemalung und anderen Gestaltungen darauf reagiert haben, ist so schön Weltumspannend und wunderbar. Gratuliere Gernot und den Künstler*innen zu dieser herausragenden Arbeit. Und Elias – grandioses Grafik Design. Juhu!