DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Alle Jahre wieder – seit ein paar Jahren – dürfen wir die Publikationen für die Bregenzer Meisterkonzerte gestalten. Und auch das Abo geniessen. Sehr feine und meisterhafte Excellenz der klassischen Musik. Und ich denke, die Gestaltung ist ebenfalls ein kleines bisschen “meisterhaft”. Muchas Gracias an alle, die daran arbeiten.
Es gibt Stofftaschen und besondere Stofftaschen. Elias Riedmann hat diese schönen Teile gestaltet und Dieter Hepp von Heppro hat uns das total feine Produkt organisiert. Danke an alle und vor allem an die Tischlerei Steger in Kärnten. Eine weitere feine Gestaltungsarbeit, die wir mit unserer Kunden-Fern-Beziehung aus Vorarlberg exportieren durften.
Wir sind so was von stolz, dass wir diese Bildungsinitiative mitgestalten dürfen und ich behaupte jetzt mal, dass die Menschen auf den Bildern die Freude des Projektes vermitteln und dies strahlt auch sicher an die Interessierten jungen und mitteljungen Leute, die sich weiterbilden möchten. Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg haben dieses Projekt so liebevoll und klug im Griff. Wir danken allen Verantwortlichen, die uns diese Aufgabe anvertraut haben und wünschen viel Erfolg mit dem neuen Bildungsprogramm. Zukunft steht dir gut – Hammer Satz!
Mit und für Konrad Steurer haben wir diese Kommunikationsmittel – Einladungskarte und Plakat gestaltet. Tim Siegel hat die Buntheit und Vielfalt äusserst liebe- und wirkungsvoll gestaltet. Alles, was unser Demokratie weltweit weiterentwickelt und stärkt brauchen wir heute umso mehr.
Endlich dürfen wir die Ergebnisse veröffentlichen. Wir haben vor gut eineinhalb Jahren den Wettbewerb für das Employer Branding gewonnen und sind intensiv und laufend an den Entwicklungen dieser Kommunikationsmittel und -maßnahmen beschäftigt. Kern unserer Idee war es, die Mitarbeiter*innen nach Kinder- und Jugendfotografien oder -Filmen zu fragen und einer kleinen Geschichte dazu nachzugehen. Aus diesem Material haben wir die Sujets gestaltet, die vorerst intern zum Kennenlernen der einzelnen Persönlichkeiten bzw. der Neugier über die Kolleg*innen ein bisschen was persönlicheres zu erfahren und das Feedback ist bereits sehr gut und die Menschen kommen mit dieser Idee mal ganz anders in Kontakt und ins Gespräch. Uns interessiert wer Du bist, woher Du kommst, etc. Danke an alle, die so begeistert mitmachen und die Inhalte liefern und danke an das großartige Team der WKO Tirol und danke an unsere Team in der Säge – Conny, Lisa, Tina, Sophia und alle anderen.
Carmen Feuchtner, Brigitte Walk, Hanno Löwy, Johannes Lusser, Michael Köhlmeier, Roland Gnaiger und ich haben den Aufruf für die Vorarlberger Demokratie gestartet und bis zur Landtagswahl über 2.500 Unterstützer*innen zur Unterschrift unserer Petition motiviert. Diese haben wir den Verantwortlichen der Parteien im Landhaus übergeben und werden jetzt sehen, wie es nach der Wahl weiter geht. Den Wa(h)lfisch hat uns mein Enkel Levi Thiago gezeichnet. Der Wal ist weltweit und schon soooo lange unterwegs und weiss sehr viel über die Welt und symbolisiert den klugen Blick auf die Dinge, die geschehen…
Innerhalb des von uns gestalteten Corporate Design Programmes für die Marktgemeinde Rankweil haben wir die Stickerei mit einer typografischen Intervention und mit einfachen Collagen ausgestattet und so werden ab sofort die kulturellen Aktivitäten kommuniziert. Danke an alle, die dies ermöglicht bzw. mitgestaltet haben. Sehr gelungen, wie ich meine.
Leonie und ich waren letzte Woche in Brighton UK und haben 2 Awards of Escellence in Empfang nehmen dürfen. Werner Matt vom Stadtarchiv Dornbirn war auch mitgekommen und wir genossen einen sehr wertschätzenden Abend mit vielen so internationalen Menschen in diesen fulminanten Räumen. Einer der schönsten Awards von den istd Menschen – einen für Einstückdemokratie in der Kategorie Packaging and Product und einen für Stadtspuren – Industrie und Wandel für Signaletik und Editorial. Danke an alle Beteiligten, die zu diesen herausragenden Projekten beigetragen bzw. diese ermöglicht haben. Danke an die Jury und die Gastgeber*innen.
Im Zuge unseres Förderprojektes des EHC Lustenau haben wir für Leonel Alejandro Diaz Cuba – seines Zeichens Spitzenkoch – ein Erscheinungsbild gestaltet. Er kocht jetzt nämlich im VIP Bereich unseres Vereines und betreibt dort auch die Bar. Der so wunderbare und besondere Name hat es uns sehr leicht gemacht, daraus mit einfacher Typografie zu arbeiten. Und die Farbe schwarz hat ihm auch gleich “geschmeckt”. Insgesamt eines der schnellsten Corporate Designs, dass wir gestaltet haben. Quasi Fast-Design versus slow-food. Und übrigens Catering kann bei ihm auch bestellt werden. Sehr zu empfehlen.
Jetzt sind sie in den Räumen manifestiert. Die Unternehmenszielbilder unseres Auftraggebers Vorarlberger Verlagsanstalt – VVA. Elias Riedmann hat hier Akrebie und feinste Klinge sowohl typografisch, als auch illustratorisch bewiesen. Die Texte hat Hermann Brändle geschrieben. Insgesamt eine sehr schöne Erweiterung der schon von uns gestalteten Signaletik und sowohl für die Mitarbeiter*innen ein gutes Signal – aber auch für die Besucher*innen sehr wertvolle Informationen – wie die VVA denn eben so ticken möchte und welche Ziele mit Freude und Engagement verfolgt werden. Danke an alle Beteiligten für diesen feinen und interessanten Gestaltungsauftrag.
Wieder mal eine Kampagne zu gestalten – hat viel Freude gemacht. Vor allem das Thema hat uns interessiert- sind doch alle 4 unserer Kinder genau wie soviele junge Leute – in der Situation, dass eine Finanzierung der eigenen 4 Wände immer schwieriger wird. Die Mietkosten sind ebenfalls leider explodiert. Wir durften mit dem Gesamterscheinungsbild der Landesregierung relativ frei umgehen und dafür danken wir recht herzlich. Danke auch an Darko Todorovic für die liebevollen Portraits und vor allem an die Leute, die sich zur Verfügung gestellt haben. Gute Gestaltung für eine gute Sache. Ich hoffe, es wird noch an mehr Unterstützung und Möglichkeiten gearbeitet und Wohnraum wird wieder erschwinglicher.
In Zusammenarbeit mit Hagen Management haben wir die neuen, jungen Inhaber*innen mit einigen Naming- und Gestaltungsideen inspiriert. Schauen wir mal, was daraus werden wird. Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg haben so wunderschöne Inspirationen visualisiert. Klug und schön gemacht. Feinste Klinge. Und das mit dem Einbinden des See von Zell am See – schon ein aufgelegter Elfmeter oder? Ich find es sehr charmant.