DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Endlich ist es soweit. Wir verabschieden uns vom alten Montforthaus. Stadthalle hat sie früher geheissen. Und erste Anwendungen von unserer Corporate Design Arbeit wurden gedruckt. Für die Baueröffnung hat Cornelia Wolf diese wunderbare Einladung gestaltet. Die Bilder vom Bauzaun folgen. Wir freuen uns auf die weiteren Arbeiten und auf das neue Haus.
Mit Carolin Frey durften wir das neue CD nach mehreren Anläufen gestalten. Erlebnis Rankweil als Branding für die Gemeinde. Cornelia Wolf hat diese feine Aufgabe souverän übernommen und umgesetzt. Und die Kommunikationsmittel der nächsten Monate folgen.
Max Morgenthal gestaltet die Kommunikationsmittel für diesen Event. Nächstes Jahr im Juni ist das große Fest. Wir freuen uns schon darauf.
designkiller short from Sägenvier on Vimeo.
Dieses Jahr wird es wieder eine Kooperation zwischen der ArtDesign Feldkirch und der SfG Schule für Gestaltung Ravensburg geben. Vor einigen Jahren haben StudentInnen aus mehreren Semestern die Guerilla-Marketing-Aktion “DesignKillers” entwickelt und umgesetzt. Verkleidete / gebrandete StudentInnen mit weißen Anzügen haben in der Stadt Design-Orte mit weißem Material abgedeckt und neue Begriffe draufgeschrieben. Die Intervention sollte auf die Orte und Anwendungen von Gestaltung im Alltag der Stadt aufmerksam zu machen. Wir sind gespannt auf das diesjährige Projekt.
Monika Schnitzbauer hat die Kommunikationskampagne für die Einführung der Mediathek Vorarlberg getextet und gestaltet. Salopp und smart. Prima Arbeit. Und Bücher im Netz? Hauptsache es wird gelesen… www.mediathek-vorarlberg.at
Manchmal sind Kinderbücher exzellente Metaphern für Unternehmungen. Zur Geburtstagsfeier der Pionierbasis in Dornbirn haben Patrick Fritz und Martin Meusburger Auszüge aus diesem Büchlein gelesen. Und das Buch bekommen Kunden als Geschenk. Sehr smart, sympathisch und treffend. Zum Lesen verlocken.
Cornelia Wolf hat fürs Gemeindemarketing das neue Erscheinungsbild – Erlebnis Rankweil – gestaltet. Max Morgenthal hat sich um diese Fenstergestaltung gekümmert. Neue Perspektiven für alte Gemäuer. Da soll man nicht neugierig werden?
Für k.you werden wir den Internetauftritt gestalten. Und die DirectMails auch. Das erste kommt in den nächsten Tagen zu den Kundinnen ins Haus. Die Faltidee ist überraschend. Das Kuvert edel und transparent. Wir sind schon auf die Reaktion gespannt. Mode mit Anspruch. Eine feine Aufgabe, wie wir finden. Das Wording stammt von Helmut Wiener. Hasta la vista.
Eine sehr schöne Plakat- und Postkartenserie zur Bewerbung der Feedback-Kampagne von Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal. Entstanden in Zusammenarbeit mit Klaus Österle / Zeughaus. So macht Marketing Spaß, oder? Übrigens die Dokumentationsfotos haben Sarah Rinderer und Carlos Rodriguez – unsere derzeitigen PraktikantInnen gemacht. Sehr schön.
Die Jahreszeiten ziehen durch die Innenstadt. Und wir dürfen die Saisonen einleiten und mit den Schaufenster-Sprüchen beleben. Erlebnis Innenstadt eben.
Die Kirche in Bewegung. Mitdenken, mitgestalten und verändern. Die Zukunftskonferenz in Bregenz wirds weisen. Kirche neu organisieren. Eine spannende Aufgabe, bei der wir gerne dabei sind…
Cornelia Wolf hat diesen Kunden ins Sägenvier gebracht. Saubere, klare Gestaltung für saubere und klare Dienstleistungen und Produkte. Mappe, Solutionblätter und Folder (Deutsch, Englisch und Chinesisch) – Die LektorInnen hatten Riesenfreude mit uns.