Hier wurde nur ein kleiner Input unserer Kommunikation in die Tiefgarage eingearbeitet. Finden dies aber überaus sympathisch und schön.
Das Headquarter IMA Schelling ist eröffnet und die Leute sind in die neuen Räumlichkeiten eingezogen. Ganz fertig ist es noch nicht, aber erste Eindrücke zeigen wir gerne in beiliegenden Bilder und in diesem Filmchen. Die Basis unserer typografischen Idee war die Plattensäge- und Stapelautomatik, die Schelling in Maschinen baut. Die Platten laufen auf Bändern, werden geschnitten und in Regale eingeordnet. Und die Zusammenarbeit mit Cukrovicz Nachbaur Architekten und Monika Heiss Farbe und natürlich mit den AuftraggeberInnen war uns eine große Freude. Die Stiege ist mehr als eine Stiege – ist Kunst am Bau im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Skulptur. Gratuliere allen Beteiligten.
Schelling19-Signaletik-Headquaters from Sägenvier on Vimeo.
Jetzt gibt es sogar schon Einsteigerküchen für Startups. Gratuliere! War höchste Zeit für eine Einstiegs”Droge” der guten Olinaqualität für ganz junge KöchInnen.
Die komplexe Seite von unseren AuftraggeberInnen Dietrich Untertrifaller Architekten ist jetzt responsive gestaltet. Eine sehr vielseitige und vielsagende Page – jetzt auch am Smartphone und am Tablet optimiert und navigierbar.
Dietrich Untertrifaller Website Version Mobile from Sägenvier on Vimeo.
Dietrich Untertrifaller Website Version Desktop from Sägenvier on Vimeo.
Zur Website von Dietrich Untertrifaller Architekten
Das Inserat der SOB für die Bewerbung der neuen Ausbildungs-Semester wird auch in der Marie geschalten. Die Marie ist ein supertolles Projekt und ich freue mich jedes Mal, wenn ich in den Spargeschäften die Verkäufer sehe und ihnen eine oder mehrere Ausgaben abkaufe. Sehr dezent und souverän, wie sich die Menschen hier in ihrer Not bzw. ihrem Tun präsentieren. Jeder Euro ist hier bestens investiert. In das Medium als Inserent und auch in die Menschen, die diese Zeitung verkaufen. Gratuliere den Marie-MacherInnen auch für die redaktionelle Qualität. Ist mir eine Freude.
Unsere Tierlein ergeben immer wieder erfrischende Sujets. Zeit, diese Bilder mal laufen zu lassen. Folgt demnächst auf dieser Website.
Die 2. Ausgabe der didaktischen Vermittlungsbroschüre ist erschienen. Das Ding funktioniert in der Serie und in der weiteren Bearbeitung sehr gut. Also ihr jungen Leute! Geht Geschichte ertasten, erleben, erfahren – auf frische und interessante Weise.
Die Inselhalle ist nun bereits längere Monate erfolgreich in Betrieb. Die Signaletik ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber fast und bald. In der VN Beilage Leben & Wohnen wurde nun das Projekt nahe der Grenze publiziert. Auer Weber Architekten mit all ihren Fachplanern haben ganze Arbeit geleistet. Und wir durften für die Grafik im Raum zuständig sein. Danke an alle Beteiligten.
Lisa Fink hat diese tolle Folder/Kartenserie für unseren langjährigen Auftraggeber Pro Mente V gestaltet. Reduktion auf die wesentlichen Inhalte der Angebote – gebündelt in einer Infomappe. Sehr klug und gut gestaltet und viel übersichtlicher und auf den Punkt gebracht, wie früher.
Die Baueröffnungsbeilage der Schlosserei Kalb war grad in den Medien. Schöne Beschreibung – die tanzenden Buchstaben auf der Fassade – wer hat’s gestaltet? Sägenvier DesignKommunikation. Wir gratulieren und freuen uns mit unserem Auftraggeber.
Demokratie wird gelebt und bestätigt unsere Idee der Gestaltung der Parlamentspavillons-Fassaden. Auch dies hat Gott sei Dank am Heldenplatz Platz. Die Interaktion führt zur Kommunikation und Auseindersetzung mit wichtigen Themen unserer Gesellschaft. Und dafür haben wir das Parlament.
Die Serie mit den Goldkelchen geht weiter. Nach Schwimmreifen, war jetzt ein Adventkranz das Motiv des Kreises und der Kehle der Männer. DADA hat uns diesen eigenwilligen Kranz für ein Foto zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön an die Menschen er schönsten Pflanzen und deren Handhabung. Design für die Seele.