Eine weitere von unserem Auftraggeber entwickelte Veranstaltung wurde hier von Lena Seeberger ins Licht gestaltet. Slow Food ist das Zauberwort. Also kennst Du mich Rübe oder Salat oder Beinschinken? Das ist die Essenz.
Nach langer langer Zeit der Entwicklung ist nun endlich diese Drucksache produziert und wird fleissig verteilt. Lena Seeberger zeichnet für diese feine Gestaltung und die Zeichnungen verantwortlich. Da will ich auch hin…
Diese schöne Karte hat Birgit Kappler gestaltet. Muss ich mir gleich eine holen.
Für das Autohaus Rohrer haben wir diese Flugblätter und Inserate gestaltet. Eine Gemeinschaftsarbeit von Sigi und Erwin.
Jetzt ist es bereits einige Jahre her, daß wir dieses Signaletikprojekt gestaltet haben. Endlich ist Darko Todorovic mit mir ins Tirol gefahren und hat diese feinen Bilder gemacht. Insgesamt und aus der Distanz betrachtet haben wir eine schöne und funtionale Arbeit gestaltet. Und Autofan bin ich auch immer noch…
Birgit Kappler hat das Erscheinungsbild der neuen Firmung gestaltet. Und Barbara Raich die Postkartenserie. Die Entscheidung zur Firmung soll in höherem Alter getroffen werden. Zumindest darf die jeweilige Pfarre dies so anbieten. Jung, frisch, fröhlich und selbstbewußt… Also Gottas und Göttes – ran an die Aufgabe!
Das neue Stadtkultur-Programm ist soeben erschienen. Wir in der Säge haben die Grundkonzeption erstellt und Lothar Baumgartner hat die erste Ausgabe mit Bravour und Feingefühl umgesetzt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Jetzt wird es langsam Wirklichkeit. Die Fassaden werden bespannt. Endlich! Wir freuen uns sehr über diese gewichtige Arbeit und es wird wunderschön.
Diese Ausgabe hat Erlebnis Rankweil selber nach unseren Vorgaben gestaltet. Schönes Design on the flow! Wir sind schon gespannt auf die 3. Ausgabe.
Nach 30 Jahren Arbeit für die Gestaltung und die Kommunikation wird über unser Wirken ein Portrait im ORF erstellt. Ingrid Bertel zeichnet für diesen Bericht verantwortlich. Es war ein sehr schöner Tag und ein bewegender Moment. Wir sind gespannt auf den Beitrag. Dieser wird in den nächsten 2 bis 3 Wochen ausgestrahlt. Juhu!
Mit Auer Weber ArchitektInnen und Ranjiyk Umsetzung Graz haben wir dieser Tage die ersten finalen Schritte vereinbahrt. Und alles ist im Fluss. Wir freuen uns auf die finalen Schritte der Signaletik am See der Seen. Juhu!
Cukrovicz Nachbaur Architekten haben uns für diese kleine und feine Signaletik-Arbeit geholt. Elias Riedmann hat sich mit Feuer und Wasser beschäftigt und diesen Entwurf für den Anlaufschutz gestaltet. Es darf auch mal Farbe sein. Sehr schöne Fotografie von Darko Todorovic. Juhu! Und gut, wenn man die Chance bekommt für die Floriani Jünger arbeiten zu dürfen. Wann weiss ja nie, wanns brennt – in jeder Hinsicht.