Jetzt dürfen wir es sagen. Über Hagen Management sind wir ins Tannheimertal geraten und durften ein völlig neues Corporate Design und Kommunikationskonzept entwerfen. Hier mal die ersten Eindrücke. Wir sind sehr erfreut und stolz, dass wir mit unserer Arbeit mal ein ganzes Tal zumindest in Bezug auf die grafische und kommunikative Gestaltung mitgestalten dürfen. Danke an alle im höchstgelegensten Tal Europas und danke an alle, die bis dato daran gearbeitet haben. Barbara und Christopher / Hagen Management, Leonie, Nico, Lucas, Tim, etc. / Sägenvier. Jetzt geht’s in die Detailgestaltung und an die ersten Umsetzungen.
Das neue Sujet für das neueste Stück vom walktanztheater ist “draussen”. Wieder eine inspirative und verbindende Idee mit Theater an verschiedenen Orten mit verschiedenen Menschen für verschiedene Menschen. Lucas Haberl – in Ausbildung zum Mediengestalter hat mit feiner Klinge gestaltet. Sehr empfehlenswert – hier gibt es Karten:
Und jetzt noch ein paar schöne Impressionen der Ausstellungsgestaltung von Elias Riedmann für seinen Opa Gernot Riedmann. Die Bilder hat unser Lucas Haberl eingefangen. Sehr schön. Schaut euch die Ausstellung an. Ist einmalig!
Elias hat für seinen Opa Gernot dieses schöne Buch mit viel Liebe und Leidenschaft gestaltet und zeichnet auch für die Hängung der Ausstellung im Atrium des vorarlberg museum verantwortlich. Wieder eines, wenn nicht das schönste Buch, das in unserer Säge einen Lieblingsplatz im Belegerregal findet. Die Arbeit von Gernot Riedmann und seinen Künstlerkolleg*innen, die auf seine Figuren auf den Holzplatten mit Bemalung und anderen Gestaltungen darauf reagiert haben, ist so schön Weltumspannend und wunderbar. Gratuliere Gernot und den Künstler*innen zu dieser herausragenden Arbeit. Und Elias – grandioses Grafik Design. Juhu!
Für und mit Christine Bärnthaler und ihrem Team haben wir diese Plattform analog und digital gestaltet. Diese ist im Ringturm in Wien unter anderen Projekten ausgestellt. Unserer Meinung nach sollte jede und jeder, der mit Architektur und Bauwesen zu tun hat, diese Plattform benützen. Ein geniales Bemusterungs-Tool. Werdet first mover, es macht sich sinnvoll für euch bezahlt… – ist eine RiesengroßHilfe um g`scheites und nachhaltiges Material zu finden und in so vielen Parametern zu vergleichen. Ihr werdet staunen.
Die Serie wird stets weiter ergänzt und zeigt, wie lebendig und feinfühlig die Kommuniakation für die Einkaufs-Gutschein-Karte wirkt. Juhu!
Und schnell noch ein Erscheinungsbild für den JugendKlimaRat Dornbirn, der Messestand muss in 3 Tagen gestaltet sein, die Info-Postkarten ebenso. Zack Bumm und sogar ohne die KI rausgeballert von Nico Pritzl und feinjustiert von Tim Siegel. Und wer hat`s erfunden? Juhu!
Für unsere lieben Nachbarn im Sägen6 – Merz Kley Partner – sind wir für das Employer Branding zuständig. Als erstes haben wir die Mitarbeiter*innen mit Brigitte Walk zusammengeschnürt und sie hat sie bei der Regie und Konzeption unterstützt, was und wo und wie die einzelnen Menschen über ihre Arbeits-Stelle zu sagen haben und sagen wollen. Marcel Mayer hat dies excellent in Bild und Film festgehalten und gestaltet. Insgesamt ein sehr schönes Beispiel, wie echt und lustvoll Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen ausschauen und wirken kann. Danke für die feine Zusammenarbeit. Dies macht sehr viel Freude. Übrigens auch danke an die Campus Väre – hier durften wir die Räumlichkeiten nutzen. Jipieeeeh…
Also wir sind total begeistert von Merz Kley Partner und können diese Menschen und Arbeitgeber*innen und Kolleg*innen nur wärmstens empfehlen. Bewirbt euch doch.
Bald gibt es eine Sonderedition “EinStückDemokratie” – Willy Puchner Täschchen. Wir starten mit 24 Einzelstücken – verraten bald wie diese aussehen und was sie kosten. Vorab ein Lesezeichenleporello, den Sophia Ellensohn und Tina Rhomberg gestaltet haben. Juhu!
Gleich nach den Weihnachtsferien hat uns Inhaus beauftragt, das Erscheinungsbild der Inhaus Gruppe neu zu ordnen und einige Basics zu entwerfen. Die Inhaus Gruppe vereint momentan 3 Unternehmen und dies sollte synergetisch aufgeräumt werden. Wir sind sehr glücklich über diese feine Aufgabenstellung und freuen uns auf alles weitere. Danke an die Auftraggeber*innen – Angelika Rimmele, Anna Broger und gendermässig am Schluss Robert Küng für die sehr wertschätzende Zusammenarbeit. Gut gestartet würde ich meinen. Und danke an meine Tochter Leonie und an Nico Pritzl für das hervorragende Gestaltungs- und Denkpotential.
Nach fast 38 Jahren selbstständigem Gestalten wurden wir zum Wettbewerb für die neue Kommunikation ab 2025 eingeladen. Es waren insgesamt 5 Vorarlberger Büros und eines aus Stuttgart eingeladen. Der Auftrag geht nach Stuttgart. Wir gratulieren und sind gespannt, was das Neue bringen wird. Die Einladung und die Arbeit hat uns sehr große Freude gemacht. Danke für das wertschätzende Feedback.
Unsere Freunde der Tischler-Handwerks und Design-Kunst Wilfried Engel und Paul Brotzge sind eine unserer treuesten Auftraggeber und am Start gestalteten wir eine Logotype aus E und B und die Firma hiess “Tischlerei Engel und Brotzge”. Schon damals waren die beiden so weitsichtig, dass die Webdomain “einfachmoebel.at” genannt wurde. Dies war meiner Meinung nach sehr visionär. Mittlerweile ist Wilfried in den verdienten Ruhestand übergegangen und die Firma heisst jetzt Paul Brotzge. Und das einfach möbel gilt immer noch als Erkennungsmerkmal und passt super. So geht Kommunikationsarchitektur.