DESIGNKOMMUNIKATION
We design for communication. That is why we have deliberately turned the word communication design around. In the past, we used to call what we do utility graphics, because our design, our graphics create use and meaning. Basically, you cannot not communicate, there’s always something to design – thanks for that, Paul W.
Der Bauzaun wird oft für Ankündigungen unterschätzt. Hier kann neugierig gemacht werden, was da wohl passiert und gebaut werden wird. Auch ein Teil der Signaletik und der Kommunikation und des Marketings. Sophia zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Tolle Projekte von F.M. Hämmerle. Danke für die Zusammenarbeit.
Jetzt ist es soweit! Das neue Corporate Design der Löwen ist im Dress fixiert. Danke an Elias Riedmann, Nico Pritzl und Lucas Haberl für die sehr feine Klinge der Gestaltung. Danke an den Vorstand des EHC Lustenau für die Möglichkeit der Neugestaltung und den offenen und dynamischen Umgang. Danke an die Cracks/Models Lucas Haberl, Albert Krammer und Dominic Haberl, auf den ersten Bildern. Danke an Dominic für das superschneidige Video und Erwin für die schönen Fotos. Morgen Samstag ist das erste Spiel. Go for Goal! Wir werden die weiteren Dinge die nächsten Wochen gestalten und das neue CD wächst und wächst und wächst.
Nach vielen Jahren und immer wieder erneuten Phasen der Zusammenarbeit für die Alternative Mobilität – für den Verkehrsverbund Vorarlberg konnten wir uns beim Wettbewerb für die weiteren Jahre leider nicht mehr durchsetzen. Aber wir sind stolz darauf, die Marke VMOBIL für sämtliche Fortbewegungs- und Kommunikationsmittel als Basis gestaltet und konzepiert zu haben und sind gepannt auf die Ergebnisse unserer Kolleg*innen. Danke an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.
Im ersten Workshop bei Stefan Hagen (Hagen Management) mit Nathalie Roithinger und mir ist die Idee „Gruss aus der Küche“ entstanden. Sie wurde spontan mit einer klaren Kommunikationslinie für sämtliche mediale Kanäle gestaltet. Elias Riedmann war hier für die grafische Umsetzung verantwortlich. Die Kampagne stellt die Gastronomie in Lustenau als lustvolle Gastgeber*innen dar und lädt Gäste – aber auch Mitarbeiter*innen – dazu ein, die Vielfalt der Lustenauer Kulinarik aufzuzeigen. Danke an alle Beteiligten. Super Arbeit! Und Danke an Erwin Kamoglu für die tolle Aufbereitung für unsere Website.
Lisa Fink hat hier erneut ge- und verzaubert mit ihrem Entwurf. Animiert und im Foto animiert. Grandiose Gestaltung und danke an Bregenz für die offene und wohlwollende Zusammenarbeit. Schön, ein Teil der schönen Dinge sein zu dürfen.
Jetzt ist das do do und eröffnet. Ein neuer Ort für Generationen und die Gesellschaft – gestaltet von Julia Kick Architektur und das Erscheinungsbild, die Signaletik und die Kommunikation von Elias Riedmann. DANKE an alle Beteiligten.
Wie stellt man ältere Menschen dar, die in Gruppen mit einfachen Übungen ihre Fitness erhalten und dynamisch wirken. Wir dachten an die Illustration. Lena Yokoyama hat diese so lustvoll und feinfühlig illustriert und Nico Pritzl zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Danke an alle, die uns diese Arbeit möglich gemacht haben.
Und wieder ein Projekt vom Walktanztheater. In meiner Heimatgemeinde aufgeführt und spannend durch den Ort gestaltet. Wir freuen uns über die erneute Gestaltung der Sujets. Wer findet die Katze? Danke an Erwin Kamoglu und die Brigitte und ihre *innen. Juhu!
Premiere 26.6.2022
Vorstellungen 28./29./30.6./2./3.7.2022
Beginn 19:30 Uhr
Treffpunkt Augartenstrasse 88, 6890 Lustenau
Im Rahmen der Staatspreis Design 2022 bekamen wir für das Projekt Niggbus eine Auszeichnung in der Kategorie Spaces and Environment. Maßgeblich beteiligt waren in der Säge Birgit Kappler – Grafik Design und Hermann Brändle Text and Content. Unser Freund Udo Rabensteiner hat uns künstlerisch und produktionstechnisch super begleitet. Und ohne Walter Netzer von Neuko Netzer & Kobelt GmbH Lustenau wäre die Produktion nicht so schön geworden. DANKE an alle Beteiligten und vor allem DANKE an Fredy Herburger von der Firma Niggbus für die tolle und feine Beauftragung. So kann es gehen, wenn alle das Beste geben und zusammenhalten. Gratuliere auch Anton Mohr für seine Auszeichnung für die Schulstühle – auch ein Leuchtturmprojekt der Nachhaltigkeit. Juhu! Und nicht zu vergessen – danke an Erwin Kamoglu für die schönen Bilder und den Film.
Ja genau! Hier ist ein kleines Geheimnis eines großen und gewichtigen Projektes im Entstehen. Eines dürfen wir vielleicht an dieser Stelle verraten. Es geht um viele Menschen, die im Sinne der Gesellschaft und Nachhaltigkeit in Vorarlberg etwas und sehr viel bewegen möchten. Und wir dürfen hier mit PZWEI und der Säge unsere Gestaltung und Kommunikationskompetenz beisteuern. Danke an alle, die hier mit-TUN!
Die Ich bin Ich Idee, die wir schon in der Stadtbibliothek Dornbirn eingebracht hatten, hat jetzt auch in der Volksschule Dornbirn Markt Fuß gefasst. T-Shirts für alle Schüler*innen und eine Anlauf-Glasschutz-Idee ist eingezogen. Doris Hämmerle-Lediger hat uns hier mit ihrer pädagogischen Arbeit eingebunden und alle haben eine Riesenfreude. Ich bin Ich und Du bist Du. Danke an alle Beteiligten.