Frisch und fröhlich präsentieren unsere langjährigen Freunde und Auftraggeber*innen ihr nigelnagelneues Transport-Auto. Sophia Ellensohn hat die Typografie gestalterisch raufgezaubert. Nun können die wunderschön geplanten und gefertigten einfachmöbel mit dem neuen Auto zu den Kunden transportiert werden. Ein einfaches aber wirkungsvolles Juhu und danke für die schöne Zusammenarbeit.
Alle Jahre wieder und immer noch mit kleiner, zarter Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes der Bregenzer Meisterkonzerte macht diese Arbeit erneut sehr viel Freude. Wir finden den Zusammenhalt der Sujets und der Gesamtausstrahlung von Anfang an gelungen und zumindest uns wird es nie langweilig dabei. Für die Gestaltung zeichnet unsere Lisa Fink verantwortlich. Chapeau! Und danke an die Auftraggeber*innen für die äusserst angenehme und wertschätzende Zusammenarbeit.
Es freut uns sehr, dass wir diesen kleinen und feinen Auftrag für das Krankenhaus Dornbirn gestalten durften. Und zwar nach unseren eigenen Corporate Design – Vorgaben. Tim Siegel hat die zarte und klare Gestaltung übernommen und wunderbar, was Piktogramme für so ein Thema hergeben. Wie soll denn sonst auf Beckenboden hingewiesen und bebildert werden. Danke für die feine Zusammenarbeit.
Das Rathaus in Lauterach hatten wir jetzt fast 2 Jahre lang mit den Visualitäten der Baustelle beschriftet. Endlich sind unser nigelnagelneues Leitsystemkonzept umgesetzt und strahlt am und im Gebäude. Kennzeichnet und führt charmant entlang der Wege und zu den Zielen. Der Anlaufschutz symbolisiert Wasserwellen und ist detailgrafisch vom Logowappen abgeleitet. Die Ach und der Jannersee haben uns dazu als Inspiration gedient. Die “Sehenswürdigkeiten” illustrieren wir im Foyer, damit immer wieder mal dezent auf die schönen Orte hingewiesen wird.
Und ganz still und leise hat die Gemeinde Lauterach hinter dem Rathaus einen wunderschönen Ort entwickelt. Die alte Säge wurde von Architekt Andreas Flatz liebevollst geplant und danach renoviert und beheimatet nun die FreiDenkerin, Natürlich Fabienne, Katharina Vintage, ein Repair Cafe und die Werkstätte der Lebenshilfe Lauterach, die voll inclusioniert für und mit den Geschäften arbeiten. Daneben ist das Seniorenhaus, Kindergarten, das Vereinshaus und der Friedhof. Es wird auch ein Cafe am neuen Dorfplätzchen geben. Insgesamt ist hier ein völlig neuer Ort für alle Generationen entstanden und wir durften die Freude bei der Eröffnung spüren. Herzliche Gratulation an alle Verantwortlichen von Lauterach, an die Architektur und Bauleitung, an Lena Seeberger für die wunderbaren Illustrationen, die rundum die Säge klettern und tanzen und an unser Team der Säge für die GesamtSignaletikGestaltung. Und S9 für die Montage und Herstellung der Informationsträger. Juhu! Und danke an Nadine und Marcel von wrksta Film und Grafik für die Fotografie- und Filmdokumentation.
Immer wieder mal machen meine Freunde und ich mir Gedanken über eine mögliche Denk-Gestaltungs-Schule. Mit TUNFISH wäre zumindest der Name schon geboren. Wie dies alles zu bewerkstelligen sein könnte – da denken wir nach. Das TUN haben wir grad für die GreanDeal Vorarlberg – Menschen vergeben und gestaltet. Den FISH – hier hat mich grad wieder ein Podcast – Hotel Matze – mit dem Musiker Chilly Gonzales – beflügelt. Chilly sprach vom Fischen, wenn er komponiert. Es geht ums Fischen – beisst nix – egal, beisst was kleines – zurück ins Wasser – beisst was wunderbares – nehmen. Juhu!
Aus unserer Entwurfsschmiede. Tina Rhomberg hat dieses Corporate Design und die ersten Ansätze mit dem Slogan umzugehen – entworfen. Mittlerweile ist das Erscheinungsbild von Kolleg*innen neu gestaltet. Was wir wirklich sehr gut finden. Denn das “frühere” war in Kleinanwendungen eher nicht wirklich gut zu gebrauchen. Wir gratulieren zur Transformation.
Und das großartig mit feinster Klinge gestaltete Buch von Elias Riedmann – für seinen Opa – Gernot Riedmann – ist jetzt auch dokumentiert. Fazinierender Inhalt, tolle Menschen, globale Kunst, Verbindende Interaktion, gekonnt und klar gestaltet. Was will man mehr… Gratuliere allen Beteiligten und Verantwortlichen, die dies möglich machten. DANKE!
Die VMOBILE fahren durchs Land. Dies sind einige Entwürfe für das Erweiterungs-Branding, die wir in der Wettbewerbspräsentation gezeigt hatten. Leider sind wir dann doch nicht zum Zug gekommen – dies ist ein lustiges Wortspiel – Wir sind jedoch sehr froh darüber, dass wir die Markenentwicklung zumindest bis zu den Logotypen und anderen Basics mitaufbauen durften. Der Schritt zum VMOBIL als verbindende Marke für die Mobilität – bzw. eh die Mobilitätsidee – hat sehr lange gedauert. – Mit der Einführung der ersten Fahrplan-Website und der domain-Idee – www.vmobil.at hatte alles begonnen.
Step by Step gelangen die Kommunikationsmittel zu den Empfänger*innen. Hier die Broschüre für die CarWash-Cards – was alles damit möglich ist und was das Auto und vor allem die Driver*innen für Vorteile geniessen können. Und der Folder für die Frühstücksinfos für die CarWorld in Lustenau. Oha! – Frühstücken und Auto waschen? Und dann noch super shoppen? Lustenau ist zu beneiden.
Wie könnte das neue Kinderhaus Babenwohl wohl signaletikmässig gestaltet werden? Dies haben wir mal angedacht und leider ist nix draus geworden. Vielleicht können wir diese Ideen mal woanders aus der Schublade ziehen. Macht immer wieder viel Freude bei solchen Projekten mitzudenken und zu entwerfen.
Und schon wieder ist ein Jahr vorbeigesaust und die neue Rad Genuss Ralley findet 2024 statt. Kulinarik-Pedalissmus könnte man da fast sagen. Macht mit und geniesst. Ist wirklich eine tolle Veranstaltungsidee.
Für meinen Freund und Wegbegleiter Udo Rabensteiner haben wir endlich seinen Webauftritt neu gestaltet und umgesetzt. Ein so feiner Mensch und so ein toller Bildhauer und Maler. Er freut sich über regen Ankauf und über Besuch und Gespräche.