Ja – fast vergessen – für die Salzburg AG Tourismus haben wir diese Employer-Branding-Kampagne gestaltet und es hat sehr viel geholfen. Die gesuchten Mitarbeiter*innen sind dort angekommen, wo sie gebraucht werden. Juhu! Und danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Tim Siegel zeichnet für das Grafik Design verantwortlich.
Mein Neffe Pedro ist angesagtester DJ und Veranstalter und Sound-Experte. Für ihn haben Erwin Kamoglu und Lucas Haberl diese Gestaltungen gezimmert. (Das Wort Zimmern hat mich grad an den berühmten Musiker erinnert). Jedenfalls sind das schöne und lustvolle Grafiken für unseren kreativen Pedrorodriguez. Juhu!
Die Oberscheider Car Wash Anlagen haben es wirklich in sich. Sämtliche umweltschonenden technischen Investitionen sind gar nicht so einfach zu kommunizieren. Deshalb schlugen wir vor, einen Erklärvideo zu gestalten. Mit Bounty Studio in Wien haben wir diesen umgesetzt. Nico Pritzl zeichnet für die Entwürfe verantwortlich und die Bounty – Jungs haben das Ding zum Fliegen gebracht. Riesen Danke an die Auftraggeber*innen und alle, die beigetragen haben.
Jetzt ist es erhältlich! Juhuhh! Das Buch der Bücher. Es geht um Ansichten junger Architekturstudent*innen, die jeweils ein ihnen wichtiges Bauwerk recherchiert haben redaktionell aufbereitet haben. Eine sehr persönliche und so vielseitig und liebevoll gestaltete Aufarbeitung. Unser Sohn Jonas hat das Haus meiner Schwiegereltern bearbeitet und hier sieht man sehr gut, wie früher teilweise aus Not am nötigen Geld super nachhaltig und variabel geplant und gebaut wurde. Gratulation an alle Beitragenden. Und Leonie hat Jonas sehr schön beim Layout unterstützt. Ein vorzeigeprojekt.
Dies war neben meinem persönlichen Engagement für die Gründung der Kreativen Wirtschaft Vorarlberg, die ich zutiefst begrüße und unterstütze mein Versuch, die Logotype mit C zu schreiben und etwas schlichter und ohne Bildzeichen zu gestalten. Eher eine Auszeichnung, als ein Dachlogo. Eher Drei Worte, statt nochmals Typo und Bildelemente. Aber super, dass es die Gemeinschaft jetzt gibt. Juhu!
Die „Erlebniswelt“ Schafbergbahn ist eröffnet und erfolgreich in Betrieb. Ein länger währendes Projekt wurde von uns übergeben. Die Signaletik beinhaltet bei dieser Beauftragung sämtliche Bereiche. Orientierungs- und Leitsystem, Szenografie, Corporate Design, Informationsgrafik, Interaktion, Gebäudekennzeichnung, Didaktisches, usw. Auf Empfehlung von dunkelschwarz Architekten aus Salzburg durften wir unsere Expertise anbieten und bearbeiten. Die Ausstellungsinhalte vermitteln die Geschichte der Schafbergbahn und die der St. Wolfgang Schifffahrt. Tim Siegel, Elias Riedmann, Erwin Kamoglu und unser Team hat aus der Säge beste Arbeit geleistet. Die Texte hat Hermann Brändle geschrieben. Die Zusammenarbeit mit der Auftraggeberschaft war überaus wertschätzend, vertrauensvoll und geduldig und förderlich. Die Zusammenarbeit mit den Architekten schreit nach Wiederholung und die Zusammenarbeit mit den Ausführenden Planungsfirmen Media (visionworks), Rauminstallation Vorhang (Wohlgenannt Raumausstattung) und Beschriftungstechnik (S9) – ohne diese partnerschaftliche Arbeit hätten wir es nicht geschafft, diese Entwürfe ins Leben zu hieven. Und danke an Marcel Alber für die Fotografie- und Filmdokumentation unserer Werke.
Über die vorbildlich begleitete Ausschreibung vom Weissraum in Innsbruck wurden wir zum Wettbewerb geladen und siehe da – wir haben einstimmig gewonnen. Die Stadtgemeinde Wörgl wollte wissen, wie könnte eine komplette Beschriftungskonzeption einer Kommune aussehen, wenn alles neu gedacht und gestaltet wird. Vom Parkleitsystem über die Fußgänger und Fahrradwege bis zu den Betrieben, Geschäften und allgemeinen Infrastrukturinformationen für die Bewohner*innen und Gäste einmal alles in einem guten und wiedererkennbaren System zu denken war sehr herausfordernd und gleichzeitig spannend. Im Einzelnen haben wir in der Säge schon alles gestaltet – im Gesamten durften wir hier nun unsere Expertise einbringen. Lisa Fink und Tim Siegel und der Rest unseres Teams haben wunderschön gedacht und zusammengeführt, was zusammen gehören kann. Wir sind gespannt, wie es weiter geht und danken allen Beteiligten für diese tolle Aufgabenstellung. Und die Präsentationspappen sind auch wieder mal charmant in der digitalen Flut. Eine Ausstellung im Weissraum Innsbruck mit allen Wettbewerbseinreichungen ist geplant. Wir informieren, wenn es soweit ist.
Die Planen der Übergangs-Pavillons vom Österreichischen Parlament am Heldenplatz in Wien wurden jetzt abgebaut und beide Phasen der Bespannung sind für Sägenvier kostenlos zur Verfügung. Es werden Produkte für den Privatgebrauch und fürs Büro entwickelt, gestaltet und produziert. Wir werden die nächsten Wochen unsere Kommunikationsmittel analog und digital zur Verfügung stellen und im Herbst 2023 sind wir auf der Blickfang in Wien und präsentieren unsere Produkte und die Idee.
Nicht nur die sinnvolle Wiederverwendung dieser Menge an Material hat uns dazu bewogen, sondern auch die Notwendigkeit für Demokratie einzustehen und das Thema mit unseren superschönen Produkten etwas mehr in den Alltag zu bringen und in Erinnerung zu rufen.
Vorerst Danke an die Menschen vom Parlament, unser Team in der Säge, Heppro und Sasu, Eugen Wenin und sein Team von Tischlein deck dich, Valerie Lutz für das Design und die Schnitte, der Feuerwehr Dornbirn und noch vielen Helfer*innen und Verteiler*innen und Gönner*innen, die erst später genannt werden können. DANKE und JUHU!
Bald gibt es mehr dazu.
Ein kurzer und kleiner Ausflug in die Welt von Herburger Reisen. Hatte dann leider nicht zur Neuordnung der Markenausstrahlung und zum Auftrag geführt. Aber der Versuch war es wert.
Manchmal sind die Ergebnisse im Entwurfsprozess spannender, als die Umsetzung. Deshalb zeigen wir hier mal die anderen Würfe dazu. War aber insgesamt eine tolle Zusammenarbeit und Veranstaltung. Danke für die Einladung.
Für das Corporate Design und die Kommunikation der WM 2027 haben wir uns neben unseren Referenzen mit diesem Bild beworben. Ich meine Nico, Viktor und ich haben uns mit voller Kraft in die Aufgabenstellung reingedacht. So geht Engagement. Leider hat diese Idee nicht zum Auftrag geführt. Aber wir üben weiter…
Den schönen und informativen Folder hätten wir fast vergessen zu publizieren. Der gehört zur Signaletik, zur Marke und zur Kommunikation selbstverständlich mit dazu. Superprofessionell war die inhaltliche – händisch geklebte – Layoutfassung, die uns Klaus Fässler für die Reinzeichnung geliefert hatte. Danke nochmals für die tolle Zusammenarbeit.