Schaufenster
dô kunt nammas
Arbeiten
dô kunt nammas

Ein kleines großes Geheimnis dürfen wir lüften. Wir haben das Erscheinungsbild und die Kommunikation und die Signaletik für ein neues Kulturhaus in Lustenau erarbeitet. Das Architekturbüro Julia Kick hat die räumliche Gestaltung inne, die Verantwortlichen der Gemeinde Lustenau die inhaltliche Planung. DO steht für Dialekt in Lustenauerisch für DA – DA Sein – aber auch für do im englischen -für Tun – einfach machen. Und für Dornbirner Straße. Sind gespannt auf die weiteren Schritte. Danke an Elias Riedmann für die feine Klinge der Gestaltung. Danke an alle Beteiligten für den zukunftsträchtigen und innovativen Auftrag.

Übrigens „do kunnt nammas“ heisst – „Hier kommt etwas“ – fast wie Isländisch.

Ein kleines großes Geheimnis dürfen wir lüften. Wir haben das Erscheinungsbild und die Kommunikation und die Signaletik für ein neues Kulturhaus in Lustenau erarbeitet. Das Architekturbüro Julia Kick hat die räumliche Gestaltung inne, die ... Mehr
vorarlberg museum Screen
Arbeiten
vorarlberg museum Screen

Es wird endlich Zeit, die Bildschirme nicht nur als Fernseher und stehendes analoges Mittel zu verstehen. Für das vorarlberg museum durften wir diese Potentiale gemeinsam erarbeiten. Kein Flimmerkasten – ruhige und gute Dramaturgie und volle Flexibilität – alles was zu kommunizieren ist – auch gut und ästhetisch unterzubringen. Danke an Elias Riedmann, Martin Beck und sein Team und Haig Avedikian von Tonplan – unser Berater, der die Wünsche von Team des vorarlberg museum und uns vermittelt und zur Umsetzung gebracht hat. War grad in Reykjavik, dort im Harpa ist es sehr ähnlich – also international sind wir on the way…

 

 

 

Es wird endlich Zeit, die Bildschirme nicht nur als Fernseher und stehendes analoges Mittel zu verstehen. Für das vorarlberg museum durften wir diese Potentiale gemeinsam erarbeiten. Kein Flimmerkasten - ruhige und gute Dramaturgie und volle ... Mehr
VWG - Tierverwertungs...
Arbeiten
VWG - Tierverwertungs...

Über das Büro Johannes Kaufmann Architekten durften wir die Signaletik für die neuen Räumlichkeiten der Tierverwertungsanlage in Bezug auf Wayfinding und Signaletik gestalten. Viktor Ölz hat hier ganze Arbeit geleistet und das erste Mal eigenständig ein Signaletikprojekt mit viel Liebe und Leidenschaft zur Umsetzung gebracht. Keine leichte Aufgabe – super gemeistert. Danke an alle Beteiligten und -Innen.

Über das Büro Johannes Kaufmann Architekten durften wir die Signaletik für die neuen Räumlichkeiten der Tierverwertungsanlage in Bezug auf Wayfinding und Signaletik gestalten. Viktor Ölz hat hier ganze Arbeit geleistet und das erste Mal ... Mehr
Signaletik Rezept Niggbus Rankweil
Arbeiten
Signaletik Rezept Niggbus Rankweil

Man nehme ein so feinfühlig tolles Projekt von Alfred Herburger und seiner Firma, die in Rankweil die Natur rund um seine Busterminals, Garagen und Büroräumlichkeiten neu bzw. zurückbilden liess unter Mithilfe von Landschaftsgärtnerin Corinna Troy, dann unseren Freund, den Bildhauer Udo Rabensteiner aus Lustenau, die Gestaltung von Birgit Kappler, die Texte von Hermann Brändle, die Umsetzung der Schlosserei NEUKO Netzer & Kobelt in Lustenau und die Findlinge aus dem Steinbruch Keckeis in Röthis und siehe da – so gelingt Information und Atmosphäre und Wertschätzung für die vorbeilaufenden Menschen. DANKE an alle Beteiligten. Nicht zu vergessen – Fotos und Video: Kirstin Toedtling

 

Man nehme ein so feinfühlig tolles Projekt von Alfred Herburger und seiner Firma, die in Rankweil die Natur rund um seine Busterminals, Garagen und Büroräumlichkeiten neu bzw. zurückbilden liess unter Mithilfe von Landschaftsgärtnerin Corinna ... Mehr
Hiroshima Appeals Poster 2021
Hiroshima Appeals Poster 2021

Über Martin Fössleitner haben wir diese Information erhalten und stellen gerne die Arbeit in rundumuns online. Auch in Social Media selbstverständlich.

Über Martin Fössleitner haben wir diese Information erhalten und stellen gerne die Arbeit in rundumuns online. Auch in Social Media selbstverständlich. Mehr
Bregenzer Meisterkonzerte 2021
Arbeiten
Bregenzer Meisterkonzerte 2021

Seit 2021 dürfen wir die Bregenzer Meisterkonzerte mit den Kommunikationsmitteln in neue Gestaltung führen. DANKE an die besonders offenen und gehaltvollen AuftraggeberInnen. Danke an Lisa Fink und unser Team. Die Idee der Visualisierung basiert auf den Partituren der Stücke. Und Danke an Ewald Natter für die Umsetzung der neuen Website. Wir sind gespannt auf das Feedback und freuen uns, einen weiteren so wichtigen Kulturbeitrag der Landeshauptstadt mitgestalten zu dürfen. Also nix wie hin – zu den Meisterkonzerten. Tut den Ohren und den Herzen so gut!

 

bregenzermeisterkonzerte.at

Seit 2021 dürfen wir die Bregenzer Meisterkonzerte mit den Kommunikationsmitteln in neue Gestaltung führen. DANKE an die besonders offenen und gehaltvollen AuftraggeberInnen. Danke an Lisa Fink und unser Team. Die Idee der Visualisierung basiert ... Mehr
Millennium Park Lustenau
Arbeiten
Millennium Park Lustenau

Wenn Buchstaben wie Bäume aus dem Boden wachsen… Auch dies war eine Einladung zur Ideenpräsentation. Uns hat dieser Ansatz der Areals-Kennzeichnung und die Weiterleitung zur Hausnummern-Typografie und dann die Möglichkeit – noch weiter in die Gebäude zu führen sehr gut gefallen. Leider wurde das Projekt dann zurückgestellt bzw. gestrichen. Trotzdem wieder ein schöner Beitrag in unserer Ideenschmiede-Schublade.

Wenn Buchstaben wie Bäume aus dem Boden wachsen... Auch dies war eine Einladung zur Ideenpräsentation. Uns hat dieser Ansatz der Areals-Kennzeichnung und die Weiterleitung zur Hausnummern-Typografie und dann die Möglichkeit - noch weiter in die ... Mehr
Mehr als eine Schule
Arbeiten / Bildung / Publikationen
Mehr als eine Schule

Das vai hat 3 Projekte innerhalb der österreichweiten Architekturtage 2021 kuratiert und mit Ingrid Bertel und ihrem Team gestaltet. Mir geht das Herz auf, wenn die Gestaltung der Dinge und auch die Architektur in weitere Sphären denkt. Es geht um die Gestaltung von Orten, von Gegebenheiten, von Ansprüchen, von Visionen in allem Kontext auf die gute gesellschaftliche Denke und dies beflügelt mich und uns in der Säge. Wir sind nicht nur Schöngeister, die toll gestalten, wir sind DenkerInnen und FühlerInnen der Orte und denken und gestalten, was die Menschen berührt und betrifft und schlußendlich – was sie brauchen und ihnen gut tut. Danke an alle Menschen, die dies unterstützen und danach arbeiten. Hier geht was sehr schönes und anspruchsvolles in die Zukunft. Schön, wenn wir mitdenken und mitgestalten dürfen.

 

 

www.architekturtage.at

Das vai hat 3 Projekte innerhalb der österreichweiten Architekturtage 2021 kuratiert und mit Ingrid Bertel und ihrem Team gestaltet. Mir geht das Herz auf, wenn die Gestaltung der Dinge und auch die Architektur in weitere Sphären denkt. Es geht um ... Mehr
JBA Ausstellungseröffnung
Arbeiten / Publikationen
JBA Ausstellungseröffnung

Wir durften am 9. Juni 2021 die Joseph Binder Award 2020 Ausstellung im designforum vorarlberg eröffnen. Trotz noch feststehenden restruktiven Covid Maßnahmen konnten wir doch einige interessierte Gäste bei der Eröffnung begrüßen.  Bernhard Ölz, Martin Dechant und ich haben einige Worte gesprochen und uns dann mit allen gemeinsam die Ausstellung angeschaut. Der JBA Award wurde international ausgeschrieben und besteht seit 1996. Über 1029 Arbeiten aus 46 Ländern wurden eingereicht. Ein neuerlicher Rekord. Aus diesen Arbeiten sind bemerkenswert einige Vorarlberger Designbüros ausgezeichnet worden. Gold für Zeughaus, Silber für Kaleido und Sarah Luger, Bronze für Sägenvier und Distinction Awards für Super Büro für Gestaltung und Sägenvier. Die Ausstellung ist noch bis 2. Juli 2021 im designforum vorarlberg zu sehen. Eintritt frei!

Und ein Riesendankeschön an Havva Dogun und ihre HelferInnen von der WKV für die Organisation. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen.

Wir durften am 9. Juni 2021 die Joseph Binder Award 2020 Ausstellung im designforum vorarlberg eröffnen. Trotz noch feststehenden restruktiven Covid Maßnahmen konnten wir doch einige interessierte Gäste bei der Eröffnung begrüßen.  Bernhard ... Mehr
round72
Arbeiten
round72

Die Installation am Seehafen in Bregenz ist gebaut. Ein weiterer Schritt in die Arbeit von round72. Mehr auf …

 

 

 

 

Die Installation am Seehafen in Bregenz ist gebaut. Ein weiterer Schritt in die Arbeit von round72. Mehr auf ...         ... Mehr
Hörburger - Energietechnik mit Zukunft
Arbeiten
Hörburger - Energietechnik mit Zukunft

Darko Todorovic hat diese aktuellen Arbeiten fotografiert und wir sind stolz darauf, daß wir so eine erfolgreiche Unternehmung in deren Markenentwicklung begleiten und mitgestalten dürfen. Sophia Ellensohn im Team der Säge legt hier beste Hände an und gestaltet, was es zu gestalten gibt. Im Römergrund in Rankweil ist das neue Werk am Werken und es geht weiter im Sauseschritt der Markenbildung. Hörburger – ein Unternehmen, daß uns vertraut, die nächsten Jahre und darüber hinaus in die weiteren Zeiten führen zu dürfen. DANKE an alle Hörburgers und DANKE an Sophia, Hermann, Viktor und Tina für die Sägenarbeit. Das Projekt ist ein weiterer Leuchtturm in unseren Markenentwicklungen. Jipiiieeeehhh!

Darko Todorovic hat diese aktuellen Arbeiten fotografiert und wir sind stolz darauf, daß wir so eine erfolgreiche Unternehmung in deren Markenentwicklung begleiten und mitgestalten dürfen. Sophia Ellensohn im Team der Säge legt hier beste Hände ... Mehr
Impfkampagne die letzten Wochen...
Arbeiten
Impfkampagne die letzten Wochen...

Die Kampagnenidee – WIR WOLLEN WIEDER – hat so viele NetzwerkerInnen und AnwenderInnen motiviert und angestoßen, die Kampagne mitzutragen. Ich kann mich nicht erinnern, daß jemals soviele (weit über 70 Bildsujets) und unzählige reine Textsujets über unseren Online-Sujet-Generator von Dritten bestellt und in den Kanälen platziert wurden. Also das ist doch mal ne Beteiligungskampagne. Die Betroffenheit und die Wünsche, die Zeiten normalisieren zu können, scheint das Grundthema zu sein. Danke an alle, die Vorarlberg impft bis dato unterstützen. Bald sind wir durch mit den Impfungen und wir hoffen, daß es fürs erste reichen könnte.

 

 

 

 

Die Kampagnenidee - WIR WOLLEN WIEDER - hat so viele NetzwerkerInnen und AnwenderInnen motiviert und angestoßen, die Kampagne mitzutragen. Ich kann mich nicht erinnern, daß jemals soviele (weit über 70 Bildsujets) und unzählige reine Textsujets ... Mehr