Schaufenster

Rundumuns

Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.

Misereor PlaCard
Misereor PlaCard

Hermann Brändle hat mir diesen Link geschickt. Wahnsinnsidee mit großer Wirkung und sicher mit viel Budget. Eine Cross-Media Arbeit, die sich sehen lassen kann. Und ein vorbildliches Social Advertising Projekt. Gratuliere den Verantwortlichen.

Hermann Brändle hat mir diesen Link geschickt. Wahnsinnsidee mit großer Wirkung und sicher mit viel Budget. Eine Cross-Media Arbeit, die sich sehen lassen kann. Und ein vorbildliches Social Advertising Projekt. Gratuliere den Verantwortlichen. Mehr
Back to Vinyl
Back to Vinyl

Auch diesen Link zu einem Video hab ich von Hermann Brändle bekommen. Was die Technik nicht alles kann. Wunderbare Idee.

Auch diesen Link zu einem Video hab ich von Hermann Brändle bekommen. Was die Technik nicht alles kann. Wunderbare Idee. Mehr
das momentum – 20 Jahre Architektur und Tirol
Arbeiten
das momentum – 20 Jahre Architektur und Tirol

Anlässlich des 20ig jährigen Jubiläums des AUT in Tirol haben sie eine Sammlung der Leute dokumentiert, die etwas beigetragen haben.
Nachträglich und für die Zukunft das Allerbeste wünscht die Säge.

PDF

Anlässlich des 20ig jährigen Jubiläums des AUT in Tirol haben sie eine Sammlung der Leute dokumentiert, die etwas beigetragen haben. Nachträglich und für die Zukunft das Allerbeste wünscht die Säge. PDF ... Mehr
Bekannte und Unbekannte
Publikationen
Bekannte und Unbekannte

Gerne unterstützen wir dieses wunderbare Projekt von der Gestalterin Norah Stögerer sowie Andrea Wiegelmann und Kerstin Forster vom Triest Verlag. Zur Finanzierung der Produktion brauchen sie noch Unterstützung. Wir haben einen Blick reingeworfen und empfehlen es euch wärmstestens.

Zum Crowdfunding
Triest Verlag Web
Triest Verlag Facebook
Norah Stögerer
Bank Austria Kunstpreis

Gerne unterstützen wir dieses wunderbare Projekt von der Gestalterin Norah Stögerer sowie Andrea Wiegelmann und Kerstin Forster vom Triest Verlag. Zur Finanzierung der Produktion brauchen sie noch Unterstützung. Wir haben einen Blick ... Mehr
distractions
distractions

Wie uns die elektronischen Hilfsgeräte im Griff haben zeigt die amerikanische Künstlerin Miranda July auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise. Charmant wird hier ein Ausweg gezeigt uns frei zu machen. Tolle Sache wie wir finden.

Wie uns die elektronischen Hilfsgeräte im Griff haben zeigt die amerikanische Künstlerin Miranda July auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise. Charmant wird hier ein Ausweg gezeigt uns frei zu machen. Tolle Sache wie wir finden. Mehr
The art of calendar design
The art of calendar design

Unser momentanter Trainee Davide Ronco hat als Student bereits eine Publikation in einem Kalenderbuch geschafft. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Er ist auf dem besten Weg dazu. Wir gratulieren und freuen uns.

Unser momentanter Trainee Davide Ronco hat als Student bereits eine Publikation in einem Kalenderbuch geschafft. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Er ist auf dem besten Weg dazu. Wir gratulieren und freuen uns. Mehr
designforum vorarlberg
designforum vorarlberg

Das designforum vorarlberg sucht eine neue operative Leitung. Sehr interessante Aufgabe.

Stellenausschreibung

Das designforum vorarlberg sucht eine neue operative Leitung. Sehr interessante Aufgabe. Stellenausschreibung ... Mehr
Müsle gang ga schlofa
Müsle gang ga schlofa

Schon ein kleines Weilchen wieder her, aber endlich bei uns online.
Das Kinderbuch von unserer neuesten Mitarbeiterin Denise Kopf wurde am 19. März im DF Shop in Dornbirn präsentiert. Das Leporello-Buch „Müsle gang ga schlofa“ zeigt liebevolle Illustrationen zu Walter Weinzirls Lied und enthält auch pädagogisch wertvolle Spiele – erschienen im Bertolini Verlag. Auch wir von der Säge, Rita Bertolini und die DF Shop Ladenbesitzerin Sonja Ladstätter-Fussenegger waren mit dabei. Die tollen Fotos hat übrigens Pete Ionian gemacht. Und wo gibt`s dieses wunderbare Geschenk?

Schon ein kleines Weilchen wieder her, aber endlich bei uns online. Das Kinderbuch von unserer neuesten Mitarbeiterin Denise Kopf wurde am 19. März im DF Shop in Dornbirn präsentiert. Das Leporello-Buch „Müsle gang ga schlofa“ zeigt ... Mehr
Hier geht's lang!
Bildung
Hier geht's lang!

In Freiburg habe ich einen Vortrag über Signaletik gehalten. Das Architekturforum Freiburg hat mich dazu eingeladen. Die Dokumentation sämtlicher Vorträge und Aktivitäten finde ich besonders wertschätzend.

In Freiburg habe ich einen Vortrag über Signaletik gehalten. Das Architekturforum Freiburg hat mich dazu eingeladen. Die Dokumentation sämtlicher Vorträge und Aktivitäten finde ich besonders wertschätzend. Mehr
Bauen für Afrika
Bauen für Afrika

Ich durfte an der FH in Kärnten für einen Grafik Design Zweig vorsprechen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Ausstellung des Architektur-Zweiges besucht. Hut ab vor diesem vorbildhaften Projekten. Danke an Peter Nigst und alle Beteiligten.

www.fh-kaernten.at

Ich durfte an der FH in Kärnten für einen Grafik Design Zweig vorsprechen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Ausstellung des Architektur-Zweiges besucht. Hut ab vor diesem vorbildhaften Projekten. Danke an Peter Nigst und alle ... Mehr
Freiraum
Freiraum

SÄGENVIER VERMIETET FREIRAUM wunderbare Quadratmeter mitten auf dem Campus der Fachhochschule Vorarlberg im Herzen von Dornbirn mit Blick über die Dächer.

Im Sinne der eventuell möglichen Synergien (Signaletik und Szenografie) für Architekten und natürlich auch alle -Innen. Aber auch gerne für Programmierer, Produktdesigner, Licht- und Tondesigner, etc.

Weitere Infos hier als PDF

SÄGENVIER VERMIETET FREIRAUM wunderbare Quadratmeter mitten auf dem Campus der Fachhochschule Vorarlberg im Herzen von Dornbirn mit Blick über die Dächer. Im Sinne der eventuell möglichen Synergien (Signaletik und Szenografie) für ... Mehr
Erwischt!
Erwischt!

Dieses irritierende Filmchen habe ich im Burggarten in Wien gedreht. Mann, was für eine Power.

Dieses irritierende Filmchen habe ich im Burggarten in Wien gedreht. Mann, was für eine Power. Mehr