Rundumuns
Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.
Also wenn das kein superfeines Layout ist. Koordinaten, Proportionen, Textur, Grafik – alles perfekt. Gesehen im Mühlebach, Hatlerdorf, Dornbirn, Vorarlberg, Österreich. Wir gratulieren den OrdnerInnen.
Das Strichfigürlein kommt von Sigi, der märchenhafte Text von Martin und die Stimme? Katz im Sack – nennt sie sich. Aber positiv.
ZWONULLEINSDREI from Sägenvier on Vimeo.
Hannes Hämmerle ist ein faszinierender Mensch. Nicht nur, daß er mit Wolfgang Humml seine 1zu1 Prototypen kongenial führt und bei der Hatler Musig die Agenden schupft. Er ist auch noch leidenschaftlicher Edelbrand – Hersteller. Holt aus seinen Früchten die besten Tropfen heraus. Heuer durften wir ein Sägenvier Weihnachtsgeschenk daraus machen. Zum Wohl.
Martin Platzgummer hat sein Unternehmen souverän und sehr persönlich präsentiert. Die meisten Leute können ja nur erzählen wo sie etwas machen, vielleicht noch das Was. Aber die wenigsten können vermitteln, warum sie etwas machen. Und das war total überzeugend und wohltuend. Also Leute – kauft Riggler Grownupstuff…
Eine sehr schöne Idee im Zeit Magazin. Sonne, Mond und Sterne sämtlicher Flaggen der Welt – gesammelt zu einem Geschenkpapierbogen. Völkerverbindend. Wunderbar.
Cornelia Wolf von Sägenvier und unser Unternehmens- und Finanzberater Gerhard Pfefferkorn machen doch ein gutes Bild oder?
Das Signaletikprojekt 1zu1 Prototypen hat es zur Nominierung Designpreis Deutschland 2013 geschafft. Gratuliere Hannes, Wolfgang, Martin. War uns ein Vergnügen.
Ulrike Hassler hat mir diesen Link geschickt. Das Haus ist fertig. Tolle Arbeit und ein schönes Projekt für die Kinder. Gratuliere. Wir machen weiter.
Seit 3 Jahren bin ich Mitglied des Kiwanis Club Dornbirn. Wir kümmern uns heuer um ein sehr schönes Projekt in Dornbirn. Den Schüler Club. Initiiert von einer Familie. Hier werden Kinder, die kein Geld für Nachhilfe haben, gefördert. Wunderbare Idee und eine zukunftsweisende Initiative. Jeder kann helfen – mit Geld oder auch als NachhilfelehrerIn. Einfach bei Sigi Ramoser melden. Übrigens das schöne Programmheftchen hat unsere Praktikantin Selina Alge gestaltet. Dankeschön.
Es waren wunderbare 3 Tage Kongress. Tolle Arbeiten, schöne Gedanken. Eine Bestätigung für Sägenvier, daß wir auf dem richtigen Weg sind. Kundenbeziehungen, die beste Arbeiten zulassen. Da kann man nur zufrieden sein. Wir machen weiter und freuen uns auf die nächste Vlow! Die Freunde der Vlow! – unsere Creative-Wirtschaft-Vorarlberg – dies war bzw. ist eine sehr konstruktive Vereinigung. Über alle Kammern hinaus gedacht. Wirtschaftskammer – Fachgruppe Werbung, designaustria, das designforum Vorarlberg – und einige sehr engagierte Unternehmungen haben eine schöne Idee umgesetzt. Gemeinsame Präsenz. Gemeinsame Ziele. Dies wäre in den 80igern oder 90igern noch undenkbar gewesen. Ich komme aus einer Zeit, in der unser Agenturchef noch verboten hatte, dass Freunde in die Agentur kamen. Schon gar nicht, wenn sie woanders arbeiteten. Furchtbar, es hätte ja eine Idee aus dem superexklusiven Ideentressor geklaut werden können. Umso schöner ist es zu beobachten, dass sich ExpertInnen aus allen Disziplinen endlich füreinander zu interessieren beginnen. Gute Gestaltung miteinander! Ein gelebter Slogan von Sägenvier und auch natürlich von designaustria. Macht weiter so. Wir sind im Vlow!
Eine tolle Idee. Da sieht man, wie die Zeit sehr schnell vergeht in einem Leben…
Heute war Pedro, mein Neffe und der Bruder von Carlos im Sägenvier. Der jüngste Mitarbeiter. Er hat gleich eine tolle Illustration erstellt. Gratuliere! Ein Supertalent.