Schaufenster

Rundumuns

Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.

Wackersdorf
Arbeiten
Wackersdorf

Ja, das war noch total politisch. Wir sind rausgefahren, nach Wackersdorf, um gegen den Brüter zu demonstrieren. Und ich habe Plakate gemacht und Flyer. Bei Zwentendorf haben wir auch sehr engagiert gegen das Atomding gewettert. Das sollte man eigentlich nie aufhören. Also ran an die Demoplakate.

Ja, das war noch total politisch. Wir sind rausgefahren, nach Wackersdorf, um gegen den Brüter zu demonstrieren. Und ich habe Plakate gemacht und Flyer. Bei Zwentendorf haben wir auch sehr engagiert gegen das Atomding gewettert. Das sollte man ... Mehr
Prof. Dr. Siegfried Ramoser
Arbeiten
Prof. Dr. Siegfried Ramoser

Ja, also das war wirklich eine Riesengaudi. Meine Diplomarbeit zum Thema Mülltrennung hat mit einigen anderen Arbeiten für einen Werbefilm unserer Schule in München „hergehalten“. Mein Dozent und ich verkleideten uns. Er als Fernsehredakteur und ich als Ministeriumsprofessor. Die Aktion Bunt war auf Basis einer Studie aus Tübingen entwickelt worden. Ich habe eine komplette DesignKommunikationskampagne dazu entwickelt. Ein feines A-Diplom übrigens. Die Erfahrung im Filmstudio war superlustig. Xfache Drehs, Wiederholungen und am Schluss den gesprochenen Text im Playback. 1 Jahr später habe ich in Vorarlberg eine reale Mülltrennungskampagne gestaltet. Damals in der Agentur Baschnegger für die Firma Häusle.

Ja, also das war wirklich eine Riesengaudi. Meine Diplomarbeit zum Thema Mülltrennung hat mit einigen anderen Arbeiten für einen Werbefilm unserer Schule in München "hergehalten". Mein Dozent und ich verkleideten uns. Er als Fernsehredakteur ... Mehr
Peter Felder und ich in Augsburg
Bildung
Peter Felder und ich in Augsburg

Ich habe ja mit Peter Felder an der U5 in München studiert. Wir sind dann einmal in die Hochschule in Augsburg auf Exkurion gefahren. Wir waren total frustriert. Die StudentInnen haben sich ein ganzen Semester zb. mit der Illustration eines Arbeitshandschuhs beschäftigt. Ein gigantischer Unterschied zu unserem eher doch Schnellsiedestudium von 6 Semestern an der U5. Das hätte uns damals auch sehr gut gefallen. Vertiefen. Lamentieren. Studieren. Wir haben sogar die U5 in 4 Semestern abgewickelt. Wobei sie uns nix geschenkt hatten. Wir mussten das 1. und das 3. und dann das 2. und das 4. Semester voll bearbeiten und dann das 5. und dann das Diplom machen. Also nicht umsonst kenne ich heute noch nix von München. Arbeit, Arbeit, Arbeit. Aber es hat sich letztlich sehr gelohnt.

Ich habe ja mit Peter Felder an der U5 in München studiert. Wir sind dann einmal in die Hochschule in Augsburg auf Exkurion gefahren. Wir waren total frustriert. Die StudentInnen haben sich ein ganzen Semester zb. mit der Illustration eines ... Mehr
Wir machen Sie fertig...
Arbeiten / Bildung
Wir machen Sie fertig...

Peter Felder und ich haben in der U5 in München studiert. War eine prima Zeit. Viel gelernt. Vor allem auch von Peter. Er war mein Zimmernachbar im LKW Fahrerheim. Zum Diplom durften wir beide die Aussendung gestalten. Superlustig und frech, wie ich finde. Seht euch mal die jungen Typen an.

Peter Felder und ich haben in der U5 in München studiert. War eine prima Zeit. Viel gelernt. Vor allem auch von Peter. Er war mein Zimmernachbar im LKW Fahrerheim. Zum Diplom durften wir beide die Aussendung gestalten. Superlustig und frech, wie ... Mehr
Zeichnen Scribblen Illustrieren
Arbeiten / Bildung
Zeichnen Scribblen Illustrieren

Man fragt sich, muss eigentlich ein Grafik Designer zeichnen können? Ich denke schon. Der Spaß am Bilderdenken, am Skizzieren, am Entwerfen, am Krizzeln. Da denkt der Kopf und die Hand versucht. Oft ist die Skizze die erste zündende Spur zu einem genialen Detailentwurf. Und wir denken an die Kinder. Beim Zeichnen und Malen wird die Phantasie angeregt und wenns dann gelingt, machts auch einen Riesenspaß. Also zumindest gerne wollen sollte man zeichnen als Gestalter.

Man fragt sich, muss eigentlich ein Grafik Designer zeichnen können? Ich denke schon. Der Spaß am Bilderdenken, am Skizzieren, am Entwerfen, am Krizzeln. Da denkt der Kopf und die Hand versucht. Oft ist die Skizze die erste zündende Spur zu einem ... Mehr
Peter Felder und ich in München
Bildung
Peter Felder und ich in München

Zwei junge Burschen. Von der Provinz in die Millionenstadt München. Das Studium begann und wir eroberten „die Welt“. Schöne, bewegte Zeiten waren das. Wohnen im LKW-Fahrerheim zwischen Fernsehzimmer, Aufenthaltsraum und über der LKW Garage in Unterföhrung. Saukalt. Tausende Marlboros, ein Haufen Kaffee. Durcharbeitsnächte. Schöne Grüße Peter. Hast Du eigentlich Deine Vespa noch?

Zwei junge Burschen. Von der Provinz in die Millionenstadt München. Das Studium begann und wir eroberten "die Welt". Schöne, bewegte Zeiten waren das. Wohnen im LKW-Fahrerheim zwischen Fernsehzimmer, Aufenthaltsraum und über der LKW Garage in ... Mehr
Fiera Milano
Arbeiten
Fiera Milano

Das war unser erster internationaler Wettbewerb (noch im Studium). In Sandros Zimmer in der Herrengasse in Hohenems designten wir unsere Favoriten. Wir dachten wirklich, wir werden berühmt und gewinnen diesen Pitch. Voller Euphorie und Überzeugung reichten wir ein. Gewonnen haben wir natürlich nicht, fanden dies sehr ungerecht und überhaupt nicht gerechtfertigt und schmollten eine ganze Weile. Glücklicherweise haben wir dann aber bald schon Wettbewerbe gewonnen. Sonst wären wir ja heute depressiv.

Das war unser erster internationaler Wettbewerb (noch im Studium). In Sandros Zimmer in der Herrengasse in Hohenems designten wir unsere Favoriten. Wir dachten wirklich, wir werden berühmt und gewinnen diesen Pitch. Voller Euphorie und Überzeugung ... Mehr
Agentur Baschnegger
Agentur Baschnegger

Dies war der Einstieg in die Grafik-Design-Szene. Ich war noch Lehrling beim Forum Bregenz als Dekorateur, da traf ich Hans-Jörg Baschnegger beim Zumtobel in Dornbirn. Er fragte mich „Was tust Du?“ – ich antwortete und er lud mich zu sich ein und ich durfte meine Lehre als Dekorateur in seiner Agentur als Grafiker abschliessen. Das Foto zeigt Hans-Jörg, Falko Metzler, Patrizia Mörtl, Bernd Leisner, Armin Grubhofer (Zumtobel Werbeleiter) Kurt Amann, Michele Keck und Lisi Hämmerle beim Sqash-Turnier. Wir bekamen alle eine gestaltete Ausstattung von der Agentur geschenkt und hatten viel Spaß in der damals nigelnagelneuen Squash-Halle. Crash – Crazy Advertising Squash Heros.

Dies war der Einstieg in die Grafik-Design-Szene. Ich war noch Lehrling beim Forum Bregenz als Dekorateur, da traf ich Hans-Jörg Baschnegger beim Zumtobel in Dornbirn. Er fragte mich "Was tust Du?" - ich antwortete und er lud mich zu sich ein und ... Mehr
Karriereeinstieg
Bildung
Karriereeinstieg

Nach Volks- und Hauptschule hatte ich mich für die Handelsschule entschieden. Das erste Jahr ging mit einem Nachzapf noch ganz gut. Im zweiten Jahr stieg ich dann aber im 2. Semester mit 9 von 11 Vierer-Noten auf der Kippe zum Fünfer aus. Dies war eine super Entscheidung. Ich suchte eine Lehrstelle in der grafischen Branche und fand bei Kurt Fischer (Vater des heutigen Bürgermeisters von Lustenau) eine als Lithograph. Nur leider hatte er mir nach einem halben Jahr dann offenbart, daß er gar keine Lehrlinge ausbilden kann und ich stand auf der Straße. Ich überbrückte ein Jahr als Bürogehilfe in der Spedition Hämmerle und schrieb die Papiere für die Österreich-Brummi-Fahrer. Harte Jungs, diese LKW – Lenker. Aber eine sehr gute Schule für die Praxis. Endlich wusste ich, was Schriftverkehr wirklich bedeutet und für was man dies gebrauchen kann. Dann begann meiner Gestalter-Karriere im Forum Bregenz als Dekorateur-Lehrling. Harald Schertler – jetzt Wann und Wo Chef seit Jahrzehnten schon – war ein Jahr lang einer meiner Chefs. Lustige Zeit im Kaufhaus. Nach 2 erfolgreichen Jahren Lehre traf ich dann Hans-Jörg Baschnegger und er stellte mich in seiner Werbeagentur ein, wo ich dann die Lehre als Grafiker bzw. Bürokaufmann abschloss. Dann Zivieldienst auf der Post in Bregenz. Da arbeitete ich mit Hermann Brändle zusammen. Und später besuchte ich dann endlich die U5 in München und diplomierte als Grafik-Designer. Einige Kurven bis zum Richtigen. Aber wie gesagt, hat alles was gebracht und war nix umsonst.

Nach Volks- und Hauptschule hatte ich mich für die Handelsschule entschieden. Das erste Jahr ging mit einem Nachzapf noch ganz gut. Im zweiten Jahr stieg ich dann aber im 2. Semester mit 9 von 11 Vierer-Noten auf der Kippe zum Fünfer aus. Dies war ... Mehr