Publikationen
Zahlreiche Veröffentlichungen unserer Arbeiten: P.i.e. Books, Tokyo Rockport, ADC und TDC NY, Graphis Poster Book, a, Eulda Italien, T, Novum, Page, PrintMagazin, The Gap, Der Nahverkehr, Weekend, Medianet, Echo, Landjäger, APA und diverse Logobücher …
Der Bericht im da Magazin kam grad richtig. Im designforum vorarlberg wird die Ausstellung des Joseph Binder Award 2016 gezeigt. Wer Interesse hat? Bitteschön.
Mit unserer Signaletikarbeit für die Rathausstrasse 25 in Bregenz wurden wir mit Winner 2016 ausgezeichnet. Wieder eine schöne Bestätigung, daß auch ganz feine und stille Arbeiten im internationalen Feld auffallen dürfen. Dieses Mal ist meine Tochter Leonie – unser neuer Lehrling – mit nach München gefahren. War ein schöner und erfüllender Abend für uns beide.
Endlich sind sie fertig. Für eine unserer Lieblingsdisziplinen – Signaletik – haben wir eine Broschürenreihe gestaltet. Jedes Projekt bekommt in Zukunft so eine Dokumentation. Es war so schwierig, daß eigene Handwerk leidet hier nicht nur Not. Nein, auch die Gestalterkrankheit alles immer wieder neu zu hinterfragen hat das eigene Projekt sehr in die Länge gezogen. Aber nach einem schönen Basiskonzept von Stefan Amann hat Barbara Raich die Details übernommen und eine beachtlich schöne Edition daraus finalisiert. Es ist ein Werbemittel bzw. ein Akquise-Instrument – das mag schon den pragmatischen Hintergrund haben. Aber wir sehen es auch als Geschenk an unsere AuftraggeberInnen – diejenigen, die es waren, die es sind und die es noch werden mögen… Ein weiterer Schritt in die Quante des Sprunges. Danke an alle, die rundherum beigetragen haben. (Konzeption, Text, Gestaltung, Fotografie, Illustration, Produktion analog und digital und nicht zu letzt unsere AuftraggeberInnen, die es bestellt und zugelassen haben).
Eine schöne und gehaltvolle Werkschau über die Möglichkeiten der erzählenden Räume, die wir ab jetzt sicher in die nächsten Serien hieven können.
Cukrowicz Nachbaur Architekten und ein bisschen wir haben beim AIT Award den 2. Platz errungen. Gratulieren wir uns und überhaupt. Dokumentation im Magazin folgt. Fotografie: Jochen Stüber
Bin nach Frankfurt gesaust, hab dieses Foto machen lassen. Tausende DesignerInnen gesehen. Eine tolle Ausstellung besucht und eine sehr imposante und sehr gut besuchte Preisverleihung genossen.
Wir freuen uns auch über Silber beim IIIDaward 2014 und gratulieren unserem Auftraggeber Gebrüder Weiss. Die gekürten Arbeiten gibt es in einer Wanderausstellung von Zagreb über Birmingham bis Innsbruck und Taipeh zu sehen. Im designforum Vorarlberg macht die „Exhibition on Tour“ noch bis zum 18. November 2015 Station.
„Gold-Medaillen sind eigentlich gar nicht aus Gold, sondern aus Schweiß und Entschlossenheit …“.
Die gekürten Projekte gibt es in einer Wanderausstellung von Zagreb, über Birmingham bis Innsbruck und Taipeh zu sehen. Im designforum Vorarlberg macht die „Exhibition on Tour“ noch bis zum 18. November Station. Wir gratulieren und danken unserem Auftraggeber vorarlberg museum.
Ein Haus der Kirche in Vorarlberg mitgestalten zu dürfen, war schon eine besondere Herausforderung und Ehre. Für diese feine und kleinere Aufgabe dann noch so einen großen Preis zu bekommen – das haut uns fast um. Martin Platzgummer hat hier feinste Liebe zum Detail bewiesen. Gratuliere allen Beteiligten und Innen.
German Design Award Galerie
Das Foyer in Bezug auf die Architektur hat bereits den Staatspreis Design 2015 gewonnen. Und nun dürfen wir uns auch über eine spezielle Anerkennung beim Deutschen Designpreis 2016 freuen. Die Preisverleihung findet im Februar 2016 in Frankfurt statt. Freu mich schon jetzt darauf. Danke an alle Beteiligten und -Innen.
Der Verlag Hi-Design aus Shenzhen/China hat in seinem Sammelband Best Wayfinding Design unsere Signaletikarbeit für das vorarlberg museum publiziert. Wir sind stolz und arbeiten weiter.
Gerne unterstützen wir dieses wunderbare Projekt von der Gestalterin Norah Stögerer sowie Andrea Wiegelmann und Kerstin Forster vom Triest Verlag. Zur Finanzierung der Produktion brauchen sie noch Unterstützung. Wir haben einen Blick reingeworfen und empfehlen es euch wärmstestens.
Zum Crowdfunding
Triest Verlag Web
Triest Verlag Facebook
Norah Stögerer
Bank Austria Kunstpreis
Die AmerikanerInnen haben unsere Projekte als Lehrbeispiele publiziert. Darauf sind wir besonders stolz. Mit gutem Beispiel voran. Das ist ein schöner Vorsatz.